Fortbildungen für Schüler der Döpfer Schulen München

Hier findest du unser Kursangebot am Standort München. 

Im Namen der Döpfer Akademie führen wir Fortbildungen im Gesundheits- und Sozialwesen durch, von den du zahlreiche bereits während deiner Ausbildung belegen kannst. Wähle deine Berufsgruppe beziehungsweise deinen Ausbildungsbereich, um weiter zu filtern.

Bei Fragen stehen wir dir gerne zur Verfügung!

Bild Carolin Göppel
Carolin Göppel

Leitung Döpfer Akademie Fort- und Weiterbildung, München

089 547179-38
Bild Eveline Schmauß
Eveline Schmauß

Assistenz Döpfer Akademie Fort- und Weiterbildung, München

089 54 71 79-38

Fort- und Weiterbildungen durchsuchen:

DA-

Zertifiziert durch:

Zertifiziert durch

Mitglied im:

Mitglied im

Wir haben folgende 140 Fortbildungen für Sie gefunden:

Manuelle Therapie (INOMT) – Zertifikatskurs

Fortbildungspunkte: 20
Kosten: 240,00 € Manualtherapeutische Techniken, Lymphdrainage
Zielgruppen: Physiotherapeuten
Kategorie: Manualtherapeutische Techniken, Lymphdrainage

Kursinhalt:

Die ganzheitliche Betrachtungsweise spielt in der Fortbildung Manuelle Therapie unseres Kooperationspartners INOMT, die auf einem biokybernetischen Konzept aufbaut, eine große Rolle. Das Konzept ist durch INOMT völlig neu überarbeitet. Auf biomechanischem Gebiet bedeutet dies, dass sich die Therapie dadurch auf lokaler Ebene stark verändert und verbessert. Die Kurse sind so gelegt, dass ein…

Ihr Veranstaltungsort:
Fachtherapeut Neurorehabilitation

Fortbildungspunkte: 28
Kosten: 490,00 € Neurologie
Zielgruppen: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten
Kategorie: Neurologie

Kursinhalt:

Dieser Kurs ist einzeln buchbar oder in Verbindung mit der Weiterbildung „Fachtherapeut Neurorehabilitation®“. Bei Absolvierung der gesamten Weiterbildung (alle Module) erhält man die Zertifizierung. Aus der Bausteinreihe Fachtherapeut Neurorehabilitation® – Modul 07. Übungsworkshop zur Therapie neurologisch geschädigter Patienten. Dieser dreitägige Praxisworkshop ermöglicht ein intensives und…

Ihr Veranstaltungsort:
Manuelle Therapie (INOMT) – Zertifikatskurs

Fortbildungspunkte: 50
Kosten: 480,00 € bis 490,00 € Manualtherapeutische Techniken, Lymphdrainage
Zielgruppen: Physiotherapeuten
Kategorie: Manualtherapeutische Techniken, Lymphdrainage

Kursinhalt:

Die ganzheitliche Betrachtungsweise spielt in der Fortbildung Manuelle Therapie unseres Kooperationspartners INOMT, die auf einem biokybernetischen Konzept aufbaut, eine große Rolle. Das Konzept ist durch INOMT völlig neu überarbeitet. Auf biomechanischem Gebiet bedeutet dies, dass sich die Therapie dadurch auf lokaler Ebene stark verändert und verbessert. Die Kurse sind so gelegt, dass ein…

Ihr Veranstaltungsort:
Unterstützer für dementiell erkrankte Menschen

Kosten: 280,00 € Neurologie
Zielgruppen: Ergotherapeuten, Pflegeberufe, Interessierte
Kategorie: Neurologie

Kursinhalt:

Da die Gesellschaft immer älter wird, nehmen auch die Demenz-Erkrankungen immer mehr zu. Die Menschen wirken durch ihr äußerliches meist optisch jung und agil, deshalb verlaufen dementielle Erkrankungen häufig geheim und schleichend. Meist ist das Thema mit Scham besetzt und wird lange versucht geheim zu halten. Das Ziel der Fach-Weiterbildung ist, das Personal und auch Angehörige für dieses Thema…

Ihr Veranstaltungsort:
Manuelle Therapie (INOMT) – Zertifikatskurs

Kosten: 530,00 € Manualtherapeutische Techniken, Lymphdrainage
Zielgruppen: Physiotherapeuten
Kategorie: Manualtherapeutische Techniken, Lymphdrainage

Kursinhalt:

Die ganzheitliche Betrachtungsweise spielt in der Fortbildung Manuelle Therapie unseres Kooperationspartners INOMT, die auf einem biokybernetischen Konzept aufbaut, eine große Rolle. Das Konzept ist durch INOMT völlig neu überarbeitet und erneuert worden. Auf biomechanischem Gebiet bedeutet dies, dass sich die Therapie dadurch auf lokaler Ebene stark verändert und verbessert. Die Kurse sind so…

Ihr Veranstaltungsort:
Zertifizierte Rezeptionsfachkraft im Therapiewesen (DAGW)

Kosten: 175,00 € Management
Zielgruppen: Interessierte
Kategorie: Management

Kursinhalt:

Mit Kompetenz, Schwung und Leichtigkeit Rezepte prüfen und abrechnen! Sie kennen das wiederkehrende Szenario am Monatsende: ein Stapel Rezepte wartet darauf, überprüft, abgerechnet und für die Abrechnungsstelle oder Krankenkasse fertig gestellt zu werden. Eine große Verantwortung, da die Verordnungen den Anforderungen der Heilmittelrichtlinien zu 100 % entsprechen müssen. Bestimmte Angaben auf der…

Ihr Veranstaltungsort:

Zielgruppen: Physiotherapeuten, Hebammen, Ergotherapeuten
Kategorie: Manualtherapeutische Techniken, Lymphdrainage

Kursinhalt:

Jedes dritte Kind kommt mittlerweile per Bauchgeburt zur Welt, Tendenz steigend. Auch Bauchtraumen resultierend aus Bauchspiegelung, Blinddarmoperation usw. sowie Unfälle im Bauchbereich hinterlassen in den Geweben und den unzähligen Schichten tiefgreifende Verklebungsläsionen. Werden diese nicht gelöst, hat das komplexe Auswirkungen auf die Haltung, Beweglichkeit der Gelenke und Wirbelsäule oder…

Ihr Veranstaltungsort:

Zielgruppen: Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Interessierte
Kategorie: Osteopathie, osteopathische Techniken

Kursinhalt:

Die Vibrations- und Frequenztherapie ist bei Narben und Gewebetraumen ein wichtiges Hilfsmittel zur Unterstützung der Wundheilung und der Geweberegeneration. Aber auch für den Ausgleich des vegetativen Nervensystems, der Normalisierung des peripheren und des zentralen Nervensystems und zur Schmerzreduktion chronischer Schmerzpatienten ist sie optimal einsetzbar. In diesem Seminar legen wir…

Ihr Veranstaltungsort:

Zielgruppen: Ergotherapeuten, Logopäden, Physiotherapeuten
Kategorie: Stimme, Sprache

Kursinhalt:

In der Fortbildung lernen Sie eine neue wirkungsvolle, innovative und komplexe Therapieform kennen, mit der Sie sicher und gezielt das umfassende medizinische Feld der Nachbehandlung von Traumen und Narben mit Hilfe des Narbentherapiekonzepts erschließen können. Sie lernen, wie Traumata und Narbenpatienten aus den Bereichen Orthopädie (HWS, Schulter), Innere Medizin (Schilddrüse), HNO, Patienten…

Ihr Veranstaltungsort:

Kosten: 1.500,00 € Pädagogik, Psychologie, Entspannung
Zielgruppen: Interessierte
Kategorie: Pädagogik, Psychologie, Entspannung

Kursinhalt:

Erinnern Sie sich an den Geruch einer frisch gemähten Wiese oder wie es sich anfühlt, weic1hes Waldmoos zu berühren? Welche Jahreszeit ist Ihre Lieblingszeit und welche wunderbaren Dinge kann man in dieser unternehmen? Als Naturcoach sind Sie der Vermittler zwischen Klient und Natur und nutzen dieses vielfältige Mittel, um das Ziel der Entschleunigung und der nachhaltigen Entwicklung zu erlangen…

Ihr Veranstaltungsort: