
Fortbildungen für Schüler der PhysioCum Laude in Köln
Hier findest du unser Kursangebot am Standort Köln.
Im Namen der Döpfer Akademie führen wir Fortbildungen im Gesundheits- und Sozialwesen durch, von den du zahlreiche bereits während deiner Ausbildung belegen kannst. Wähle deine Berufsgruppe beziehungsweise deinen Ausbildungsbereich, um weiter zu filtern.
Bei Fragen stehen wir dir gerne zur Verfügung!
Wir haben folgende 77 Fortbildungen für Sie gefunden:
Modul B2 - Hospitation bei Operationen DA-859
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten |
---|---|
Kategorie: | Manualtherapeutische Techniken, Orthopädie |
Bausteinreihe: | Diese Fortbildung ist einer von mehreren Teilen der Bausteinreihe "Handtherapeut (DAHTH)". Die Module dieser Bausteinreihe können Sie natürlich auch einzeln buchen. |
Kursinhalt:
Der zukünftige Handtherapeut muss mindestens bei drei Operationen an der Hand hospitieren. Er sollte Gelegenheit haben, mit Operateur und Anästhesist fachliche Fragen klären zu können. Bitte beachten: Die lediglich videogestützte Teilnahme an Operationen ohne eigene Präsenz im Operationssaal wird von der DAHTH e. V. nicht anerkannt.Modul B5 - Schmerz in der Handtherapie DA-403
Fortbildungspunkte: | 15 |
---|---|
Kosten: | 280,00 € |
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Pflegeberufe |
Kategorie: | Manualtherapeutische Techniken, Orthopädie |
Bausteinreihe: | Diese Fortbildung ist einer von mehreren Teilen der Bausteinreihe "Handtherapeut (DAHTH)". Die Module dieser Bausteinreihe können Sie natürlich auch einzeln buchen. |
Kursinhalt:
Aus dem Handtherapeut der DAHTH Modul B5. Der Schmerz spielt im handtherapeutischen Rehabilitationsverlauf immer wieder eine zentrale Rolle. In diesem Modul erhält der angehende Handtherapeut neueste Erkenntnisse aus den Neurowissenschaften und der Schmerzforschung (Schmerzphysiologie, Schmerzklassifizierung und Schmerzbehandlung) sowie über die Bedeutung von Schmerzen in der…Modul C1 - Dynamischer Schienenbau Teil 2 DA-700
Fortbildungspunkte: | 20 |
---|---|
Kosten: | 495,00 € |
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten |
Kategorie: | Manualtherapeutische Techniken, Orthopädie |
Bausteinreihe: | Diese Fortbildung ist einer von mehreren Teilen der Bausteinreihe "Handtherapeut (DAHTH)". Die Module dieser Bausteinreihe können Sie natürlich auch einzeln buchen. |
Kursinhalt:
Aus dem Handtherapeut der DAHTH Modul C1. Die Teilnehmer sollen die Grundlagen der Herstellung dynamischer Schienen erlernen, verstehen und umsetzen können und deren häufigste Einsatzgebiete kennen lernen. Anhand von Fallbeispielen aus dem klinischen Alltag werden die erlernten Kenntnisse verdeutlicht.Modul C1 - Spezieller Schienenbau Teil 3 DA-701
Fortbildungspunkte: | 20 |
---|---|
Kosten: | 495,00 € |
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten |
Kategorie: | Manualtherapeutische Techniken, Orthopädie |
Bausteinreihe: | Diese Fortbildung ist einer von mehreren Teilen der Bausteinreihe "Handtherapeut (DAHTH)". Die Module dieser Bausteinreihe können Sie natürlich auch einzeln buchen. |
Kursinhalt:
Dieser Kurs ist der dritte Teil der dreistufigen Schienenkursreihe des Handtherapeut der DAHTH Modul C1. Da die Kurse aufeinander aufbauen, können Sie nur in der vorgegebenen Reihenfolge belegt werden! Je nach Priorität der Teilnehmer findet der Kurs mit einem der drei folgenden Themenschwerpunkte statt. Welcher Schwerpunkt an welchem Termin angeboten wird, können Sie in der Terminübersicht des…Modul C1 - Statischer Schienenbau Teil 1 DA-699
Fortbildungspunkte: | 20 |
---|---|
Kosten: | 495,00 € |
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten |
Kategorie: | Manualtherapeutische Techniken, Orthopädie |
Bausteinreihe: | Diese Fortbildung ist einer von mehreren Teilen der Bausteinreihe "Handtherapeut (DAHTH)". Die Module dieser Bausteinreihe können Sie natürlich auch einzeln buchen. |
Kursinhalt:
Aus dem Handtherapeut der DAHTH Modul C1. Die Teilnehmer sollen die Grundlagen der Herstellung statischer Schienen erlernen, verstehen und umsetzen können und deren häufigste Einsatzgebiete kennen lernen. Anhand von Fallbeispielen aus dem klinischen Alltag werden die erlernten Kenntnisse verdeutlicht.Neuro-Linguistisches Programmieren – Basic- und Practitioner-Ausbildung DA-593
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Pflegeberufe, Notfallsanitäter Rettungssanitäter, Kosmetiker, Erzieher, Masseure, Sonstige, Mediziner, Heilpraktiker, Hebammen, Pädagogen |
---|---|
Kategorie: | Pädagogik, Psychologie |
Bausteinreihe: | Diese Fortbildung besteht aus mehreren Modulen, die Sie einzeln oder als Gesamtreihe belegen können |
Kursinhalt:
Wollen Sie Ihre Arbeit mit Ihren Kunden, Klienten und Patienten optimieren? Wollen Sie die Menschen, mit denen Sie arbeiten, motivieren und begeistern? Das Neuro-Linguistische Programmieren (NLP) vereint Methoden zur Kommunikation, Persönlichkeitsentwicklung, Veränderung, Kurzzeit-Therapie und zahlreiche Coaching-Methoden. Die Basic-Ausbildung für NLP-Einsteiger eignet sich zur Orientierung…Neuroceptor-Impulse-Technique (NIT) 1 – Cranio, CMD, Becken und Wirbelsäule DA-559
Kosten: | 650,00 € |
---|---|
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Mediziner, Heilpraktiker |
Kategorie: | Manualtherapeutische Techniken, Orthopädie |
Bausteinreihe: | Diese Fortbildung ist einer von mehreren Teilen der Bausteinreihe "Neuroceptor-Impulse-Technique (NIT) – Applied Kinesiology". Die Module dieser Bausteinreihe können Sie natürlich auch einzeln buchen. |
Kursinhalt:
Wir präsentieren in diesem besonderen AK-Chiropraktik-Kurs neue Techniken der Strukturbehandlung. Die Behandlung ist in die AK Abläufe eingebunden und ermöglicht hochspezifische Korrekturen bei kurzer Behandlungszeit. Der Kurs zeigt genau die Justierungstechniken, die viele in ihrer Praxis vermisst haben und die wir in über 15 Jahren für die tägliche Arbeit zusammengestellt haben. Durch die…Neuroceptor-Impulse-Technique (NIT 2) – Extremitäten, Engpassyndrome und viszerale Störungen DA-561
Kosten: | 650,00 € |
---|---|
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Mediziner, Heilpraktiker |
Kategorie: | Manualtherapeutische Techniken, Orthopädie |
Bausteinreihe: | Diese Fortbildung ist einer von mehreren Teilen der Bausteinreihe "Neuroceptor-Impulse-Technique (NIT) – Applied Kinesiology". Die Module dieser Bausteinreihe können Sie natürlich auch einzeln buchen. |
Kursinhalt:
Wir präsentieren in diesem besonderen AK-Chiropraktik-Kurs neue Techniken der Strukturbehandlung. Die Behandlung ist in die AK Abläufe eingebunden und ermöglicht hochspezifische Korrekturen bei kurzer Behandlungszeit. Der Kurs zeigt genau die Justierungstechniken, die viele in ihrer Praxis vermisst haben und die wir in über 15 Jahren für die tägliche Arbeit zusammengestellt haben. Durch die…Neuroceptor-Impulse-Technique (NIT) – Applied Kinesiology DA-356
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Mediziner, Heilpraktiker |
---|---|
Kategorie: | Manualtherapeutische Techniken, Orthopädie |
Bausteinreihe: | Diese Fortbildung besteht aus mehreren Modulen, die Sie einzeln oder als Gesamtreihe belegen können |
Kursinhalt:
Wir präsentieren in diesem besonderen AK-Chiropraktik-Kurs neue Techniken der Strukturbehandlung. Die Behandlung ist in die AK Abläufe eingebunden und ermöglicht hochspezifische Korrekturen bei kurzer Behandlungszeit. Der Kurs zeigt genau die Justierungstechniken, die viele in ihrer Praxis vermisst haben und die wir in über 15 Jahren für die tägliche Arbeit zusammengestellt haben. Durch die…Ohrenpause für Klein und Groß DA-974
Kosten: | 200,00 € |
---|---|
Zielgruppen: | Ergotherapeuten, Erzieher, Pädagogen, Sonstige |
Kategorie: | Pädagogik, Psychologie |
Kursinhalt:
Mit der psychomotorischen Ideenkiste entspannt durch die Mittagsruhe... In der Mittagsruhe ist Schlafenszeit oder Ruhezeit für die Kinder. Was aber können wir den Kindern, die nicht schlafen, in der Gruppe anbieten, um ihnen auch eine Ohrenpause zu ermöglichen? Die psychomotorische Praxis bietet eine bunte Palette an Spielen und Übungen, u.a. auch mit Alltagsgegenständen und es ist einfach,…