Fortbildungen Manualtherapeutische Techniken an der Döpfer Akademie
"Das Leben besteht in der Bewegung."
Aristoteles
Fachrichtung: Manualtherapeutische Techniken
Fortbildungsträger: Döpfer Akademie
Veranstaltungsorte: u.a. Hamburg | Köln | Nürnberg | Regensburg | Rheine | München
Kursinhalte: Spezifische Themen der Fachrichtung

Manualtherapeutische Techniken (MT) zielen darauf ab, über eine manuelle Untersuchung der Extremitäten die Ursache für Störungen des Bewegungsapparats sowie deren Art und Lokalisation zu erörtern. Die Ergebnisse der Untersuchung dienen anschließend als Fundament der Behandlung des Bewegungssystems. Neben der üblichen Physiotherapie werden vor allem passive Gelenkmobilisation der Extremitäten und der Wirbelsäule eingesetzt, um die Symptome des Patienten zu lindern. Die Lehrinhalte unserer Kurse der Kategorie MT Weiterbildung werden Ihnen von anerkannten Experten vermittelt - Ihre Fortbildung bei uns bietet Ihnen und Ihrem Arbeitgeber somit einen echten Mehrwert.
Manuelle Therapie Weiterbildung: So werden Sie zum Experten in nur drei Schritten
Die Anmeldung zum Wunschseminar ist bei uns einfach und mit wenigen Klicks zu erreichen: Wählen Sie den Kurs Ihrer Wahl aus und melden Sie sich mit dem beiliegenden Anmeldeformular an. Ob das Seminar für Sie geeignet ist, können Sie übrigens der Zielgruppenbeschreibung des jeweiligen Kurses entnehmen. Sollten Sie noch Fragen zur Anmeldung haben, können Sie sich gerne und jederzeit an uns wenden. Hier geht es zu unserer Kontaktseite.
Im nächsten Schritt nehmen Sie an der gewählten Weiterbildung teil und lassen sich von spannenden Inhalten begeistern, die praxisrelevant von unseren kompetenten Dozenten vermittelt werden. Die Unterrichtsmaterialien werden Ihnen von uns bereitgestellt.
Sie sind am Ende Ihrer gewählten Fortbildung der Fachrichtung Manualtherapeutische Techniken angekommen? Dann erhalten Sie natürlich noch ein Zertifikat, eine Urkunde oder eine Teilnahmebescheinigung. Somit können Sie Ihre neu erworbenen Fähigkeiten nachweisen. Dieser Nachweis lässt sich sehen in Ihrem Lebenslauf - das wird auch potenziellen Arbeitgebern auffallen!
Welche Berufsgruppen können teilnehmen?
Die Kurse dieser Fachkategorie richten sich insbesondere an den folgenden Berufskreis:
|
|

Anerkannte Experten. Symbiose von Praxis und Theorie. Aufstiegschancen
Die Vorteile einer MT Fortbildung bei uns

Berufschancen
Arbeitgeber legen immer mehr Wert auf qualifiziertes Fachpersonal - Weiterbildungen bilden die Basis für Ihre beruflichen Aufstiegschancen.

Immer up to date
Das Fortbildungsangebot ist immer aktuell und trendorientiert. Wir sorgen mit unseren Kooperationspartnern dafür, dass Ihr Wissen stets auf dem neuesten Stand ist.

Unsere Dozenten
Die Inhalte der Fortbildungen werden Ihnen von renommierten Experten des Fachgebiets Manualtherapeutische Techniken nähergebracht. Diese verstehen es, Theorie und Praxis zu spannenden Inhalten zu formen, die Ihnen auch wirklich weiterhelfen.
Teilnehmen und Profitieren: Unser Kursangebot
Anatomisches Zeichnen, Bandscheibe - Spezial, Craniosacrale Techniken in der Logopädie uvm.: Welche Kurse werden eigentlich angeboten?
Das Angebot an Kursen und Seminaren zur Weiterbildung im Bereich Manualtherapeutische Techniken liefert ein umfangreiches Spektrum an Auswahlmöglichkeiten für Sie. Wollen Sie mehr zu Behandlungsmöglichkeiten von Migränepatienten erfahren? Dann schauen Sie doch mal bei unserem Kurs Der Migränededektiv - Systematische Entschlüsselung der Migräneursachen von Patienten vorbei! Ihren Kenntnisstand in puncto Faszientherapie zu erweitern haben Sie sich schon ewig vorgenommen? Der Kurs Faszientherapie nach INOMT liefert spannende Inhalte zum Thema! Neben diesen beiden Optionen gibt es natürlich noch viele weitere Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung in diesem Feld.
Die nun folgende Auflistung aller Kurse kann Ihnen nun gerne als Inspiration dienen. Viel Spaß beim Stöbern!
Wir haben folgende 65 Fortbildungen für Sie gefunden:
Craniosacrale Techniken in der Logopädie DA-755
Zielgruppen: | Logopäden |
---|---|
Kategorie: | Manualtherapeutische Techniken, Orthopädie |
Bausteinreihe: | Diese Fortbildung besteht aus mehreren Modulen, die Sie einzeln oder als Gesamtreihe belegen können |
Kursinhalt:
Die Einführung in die wichtigsten Techniken und Griffe der Craniosacral Therapie. Craniosacral Therapie ist eine sehr sanfte und doch tiefwirkende Form der manuellen Körperarbeit. Durch den gezielten Einsatz von Craniosacralen Techniken (CST) in verschiedenen Therapiebereichen ist es möglich, den Patienten ganzheitlich zu entspannen und mögliche Blockaden zu lösen. Sie bilden eine effektive…Craniosacrale Techniken in der Logopädie - Teil 1 DA-754
Fortbildungspunkte: | 18 |
---|---|
Kosten: | 275,00 € |
Zielgruppen: | Logopäden |
Kategorie: | Manualtherapeutische Techniken, Orthopädie |
Bausteinreihe: | Diese Fortbildung ist einer von mehreren Teilen der Bausteinreihe "Craniosacrale Techniken in der Logopädie". Die Module dieser Bausteinreihe können Sie natürlich auch einzeln buchen. |
Kursinhalt:
Die Einführung in die wichtigsten Techniken und Griffe der Craniosacral Therapie. Craniosacral Therapie ist eine sehr sanfte und doch tiefwirkende Form der manuellen Körperarbeit. Durch den gezielten Einsatz von Craniosacralen Techniken (CST) in verschiedenen Therapiebereichen ist es möglich, den Patienten ganzheitlich zu entspannen und mögliche Blockaden zu lösen. Sie bilden eine effektive…Craniosacrale Techniken in der Logopädie - Teil 2 DA-756
Fortbildungspunkte: | 18 |
---|---|
Kosten: | 275,00 € |
Zielgruppen: | Logopäden |
Kategorie: | Manualtherapeutische Techniken, Orthopädie |
Bausteinreihe: | Diese Fortbildung ist einer von mehreren Teilen der Bausteinreihe "Craniosacrale Techniken in der Logopädie". Die Module dieser Bausteinreihe können Sie natürlich auch einzeln buchen. |
Kursinhalt:
Die Einführung in die wichtigsten Techniken und Griffe der Craniosacral Therapie. Craniosacral Therapie ist eine sehr sanfte und doch tiefwirkende Form der manuellen Körperarbeit. Durch den gezielten Einsatz von Craniosacralen Techniken (CST) in verschiedenen Therapiebereichen ist es möglich, den Patienten ganzheitlich zu entspannen und mögliche Blockaden zu lösen. Sie bilden eine effektive…Der Migränedetektiv - Systematische Entschlüsselung der Migräneursachen von Patienten DA-1109
Fortbildungspunkte: | 8 |
---|---|
Kosten: | 125,00 € |
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Mediziner, Heilpraktiker, Sonstige |
Kategorie: | Manualtherapeutische Techniken, Orthopädie |
Kursinhalt:
Dieser Kurs rüttelt an den Fundamenten des überholten Dogmas, dass Migräne nicht heilbar sei. Kursziel: Selbstständig die wahrscheinlichsten Ursachen für Migräne am Patienten diagnostizieren und behandeln. Lernziel: Die Teilnehmer erlernen ein sehr breites diagnostisches und therapeutisches Wissen, welches sie befähigt in ihrer Praxis erfolgreich Migräne zu diagnostizieren und zu behandeln.Endoskopie in der Logopädie (FEES, Dysphagie Therapeut) DA-1136
Kosten: | 799,00 € |
---|---|
Zielgruppen: | Logopäden |
Kategorie: | Manualtherapeutische Techniken, Orthopädie |
Kursinhalt:
Neurologische Erkrankungen wie Schlaganfall, Parkinson, Demenzen und neuromuskuläre Erkrankungen sind die häufigsten Ursachen von Dysphagien. Die flexible endoskopische Evaluation des Schluckakts (= FEES) stellt heute den Goldstandard in der Untersuchung von Schluckbeschwerden dar und ist die am häufigsten eingesetzte Methode zur objektiven Beurteilung. Die Therapeuten/innen lernen in diesem Kurs…Faszientherapie nach INOMT DA-128
Fortbildungspunkte: | 80 |
---|---|
Kosten: | 1.160,00 € |
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Masseure, Mediziner, Heilpraktiker |
Kategorie: | Manualtherapeutische Techniken, Orthopädie |
Kursinhalt:
Die Faszientherapie ist ein anatomisches Konzept, in dem die Ursache für Schmerzen und Bewegungseinschränkungen auf spezifische pathologische Veränderungen der Faszien / des Bindegewebes zurückgeführt werden. Faszien findet man überall im menschlichen Körper. Dieses körperweite Netzwerk erhält die strukturelle und funktionelle Integrität. Es sorgt also dafür, dass die Teile des Körpers zu einem…Ganzheitliche Skoliosebehandlung (Aufbaukurs) - in Anlehnung an die Schroth-Therapie DA-825
Kosten: | 290,00 € |
---|---|
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure, Sonstige |
Kategorie: | Manualtherapeutische Techniken, Orthopädie |
Kursinhalt:
Unbehandelt entwickeln KISS-Kinder nicht selten Skoliosen, Gleichgewichts- und Koordinationsstörungen, die die so betroffenen Kinder und Jugendliche physiologisch wie psychologisch immer weiter aus dem Gleichgewicht bringen können. Vertiefen Sie die Basiselemente des Grundkurses nach Schroth aus ganzheitlicher Perspektive und erlernen Sie dynamische Korrekturtechniken, die helfen, die äußere und…Ganzheitliche Skoliosebehandlung - Grundkurs in Anlehnung an die Schroth-Therapie DA-761
Kosten: | 290,00 € |
---|---|
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure, Sonstige, Mediziner, Heilpraktiker |
Kategorie: | Manualtherapeutische Techniken, Orthopädie |
Kursinhalt:
Anerkannt vom VPT/ZVK und der KddR. zur Lizenverlängerung des "Rückenschullehrer". Eine Skoliose ist eine seitliche Verbiegung der Wirbelsäule, die weder aktiv noch passiv vollständig ausgleichbar ist. Sie ist mit einer Deformierung und gleichzeitigen Verdrehung der Wirbelkörper, insbesondere im Scheitel der Krümmung verbunden. Durch die Verdrehung (Rotation) entsteht auf der Konvexseite der…Integrative Fußreflexzonentherapie DA-114
Kosten: | 285,00 € |
---|---|
Zielgruppen: | Masseure, Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Heilpraktiker |
Kategorie: | Manualtherapeutische Techniken, Orthopädie |
Kursinhalt:
Sie lernen die Entstehungsgeschichte der Fußreflexzonenbehandlung und ihre Wirkprinzipien und Indikationen sowie Kontraindikationen kennen. Sie wiederholen die Anatomie des Fußes und erlernen die Fußreflexzonen und Zonengruppen. Sie üben Grifftechniken und die Planung eines Behandlungsaufbaus. Sie haben die Gelegenheit durch gegenseitiges Üben die gezielte Wirkungsweise der IRFZT zu erfahren. Sie…Integrative Triggerpunkt-Therapie DA-669
Fortbildungspunkte: | 30 |
---|---|
Kosten: | 365,00 € |
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Masseure, Sonstige, Ergotherapeuten |
Kategorie: | Manualtherapeutische Techniken, Orthopädie |
Kursinhalt:
Die Methode der myofaszialen Triggerpunkt-Therapie ist eine ideale Ergänzung zu bestehenden gelenkorientierten Manualtherapiekonzepten. Triggerpunkt-Therapie ist eine myotensive manualtherapeutische Methode, um myofasziale Triggerpunkte mit den begleitenden Gewebsveränderungen (intra- und intermuskuläre Veränderungen) zu behandeln. Mit gezielten Handgriffen werden hier akute und chronische…Sonstiges zu Fortbildungen Manualtherapeutische Techniken an der Döpfer Akademie
Sie haben Ideen oder Anregungen für unser Kursprogramm? Zögern Sie nicht uns diese mitzuteilen. In Absprache mit unseren Kooperationspartern aktualisieren wir unser Angebot stetig um weitere sinnvolle Inhalte. Unser Kursangebot kann übrigens auf Anfrage auch inhouse durchgeführt werden.