Fortbildungen Manualtherapeutische Techniken / Lymphdrainage an der Döpfer Akademie
"Das Leben besteht in der Bewegung."
Aristoteles
Fachrichtung: Manualtherapeutische Techniken, Lymphdrainage
Fortbildungsträger: Döpfer Akademie
Veranstaltungsorte: u.a. Hamburg | Köln | Nürnberg | Regensburg | Rheine | München
Kursinhalte: Spezifische Themen der Fachrichtung

Manualtherapeutische Techniken (MT) zielen darauf ab, über eine manuelle Untersuchung der Extremitäten die Ursache für Störungen des Bewegungsapparats sowie deren Art und Lokalisation zu erörtern. Die Ergebnisse der Untersuchung dienen anschließend als Fundament der Behandlung des Bewegungssystems. Neben der üblichen Physiotherapie werden vor allem passive Gelenkmobilisation der Extremitäten und der Wirbelsäule eingesetzt, um die Symptome des Patienten zu lindern. Die Lehrinhalte unserer Kurse der Kategorie MT Weiterbildung werden Ihnen von anerkannten Experten vermittelt - Ihre Fortbildung bei uns bietet Ihnen und Ihrem Arbeitgeber somit einen echten Mehrwert.
Manuelle Lymphdrainage ist immer dann hilfreich, wenn der Abfluss von Lymphflüssigkeit im Körper behindert ist. Häufig tritt dies an Armen und Beinen auf. Dies ist zum Beispiel oft nach Operationen oder orthopädischen Verletzungen der Fall. Unser Fortbildungsangebot zum Thema Lymphdrainage stattet Sie mit dem notwendigen theoretischen und praktischen Know-How aus, um diese Form der therapeutischen Behandlung erfolgreich durchführen zu können.
Manuelle Therapie und Lymphdrainage - Weiterbildung: So werden Sie zum Experten in nur drei Schritten
Die Anmeldung zum Wunschseminar ist bei uns einfach und mit wenigen Klicks zu erreichen: Wählen Sie den Kurs Ihrer Wahl aus und melden Sie sich mit dem beiliegenden Anmeldeformular an. Ob das Seminar für Sie geeignet ist, können Sie übrigens der Zielgruppenbeschreibung des jeweiligen Kurses entnehmen. Sollten Sie noch Fragen zur Anmeldung haben, können Sie sich gerne und jederzeit an uns wenden. Hier geht es zu unserer Kontaktseite.
Im nächsten Schritt nehmen Sie an der gewählten Weiterbildung teil und lassen sich von spannenden Inhalten begeistern, die praxisrelevant von unseren kompetenten Dozenten vermittelt werden. Die Unterrichtsmaterialien werden Ihnen von uns bereitgestellt.
Sie sind am Ende Ihrer gewählten Fortbildung der Fachrichtung Manualtherapeutische Techniken angekommen? Dann erhalten Sie natürlich noch ein Zertifikat, eine Urkunde oder eine Teilnahmebescheinigung. Somit können Sie Ihre neu erworbenen Fähigkeiten nachweisen. Dieser Nachweis lässt sich sehen in Ihrem Lebenslauf - das wird auch potenziellen Arbeitgebern auffallen!
Welche Berufsgruppen können teilnehmen?
Die Kurse dieser Fachkategorie richten sich insbesondere an den folgenden Berufskreis:
|
|

Anerkannte Experten. Symbiose von Praxis und Theorie. Aufstiegschancen
Die Vorteile einer MT und MLD Fortbildung bei uns

Immer up to date
Das Fortbildungsangebot ist immer aktuell und trendorientiert. Wir sorgen mit unseren Kooperationspartnern dafür, dass Ihr Wissen stets auf dem neuesten Stand ist.

Berufschancen
Arbeitgeber legen immer mehr Wert auf qualifiziertes Fachpersonal - Weiterbildungen bilden die Basis für Ihre beruflichen Aufstiegschancen.

Unsere Dozenten
Die Inhalte der Fortbildungen werden Ihnen von renommierten Experten des Fachgebiets Manualtherapeutische Techniken nähergebracht. Diese verstehen es, Theorie und Praxis zu spannenden Inhalten zu formen, die Ihnen auch wirklich weiterhelfen.
Teilnehmen und Profitieren: Unser Kursangebot
Anatomisches Zeichnen, Bandscheibe - Spezial, Craniosacrale Techniken in der Logopädie uvm.: Welche Kurse werden eigentlich angeboten?
Das Angebot an Kursen und Seminaren zur Weiterbildung im Bereich Manualtherapeutische Techniken liefert ein umfangreiches Spektrum an Auswahlmöglichkeiten für Sie. Wollen Sie mehr zu Behandlungsmöglichkeiten von Migränepatienten erfahren? Dann schauen Sie doch mal bei unserem Kurs Der Migränededektiv - Systematische Entschlüsselung der Migräneursachen von Patienten vorbei! Ihren Kenntnisstand in puncto Faszientherapie zu erweitern haben Sie sich schon ewig vorgenommen? Der Kurs Faszientherapie nach INOMT liefert spannende Inhalte zum Thema! Neben diesen beiden Optionen gibt es natürlich noch viele weitere Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung in diesem Feld.
Die nun folgende Auflistung aller Kurse kann Ihnen nun gerne als Inspiration dienen. Viel Spaß beim Stöbern!
Wir haben folgende 86 Fortbildungen für Sie gefunden:
Fachärztliche Orthopädie meets therapeutische Orthopädie DA-1315
Zielgruppen: | Mediziner, Interessierte, Physiotherapeuten |
---|---|
Kategorie: | Manualtherapeutische Techniken, Lymphdrainage |
Bausteinreihe: | Diese Fortbildung besteht aus mehreren Modulen, die Sie einzeln oder als Gesamtreihe belegen können |
Kursinhalt:
Erweitern Sie Ihren therapeutischen oder fachärztlichen Horizont! In diesem einzigartigen Kurs, der von einem Facharzt der Orthopädie und Unfallchirurgie gemeinsam mit einem Spezialisten der Physiotherapie gehalten wird, werden alle diagnostisch und klinisch relevanten Fragestellungen aus fachärztlich-orthopädischer Sicht und aus therapeutisch-osteopathischer Sicht erörtert, debattiert und…Fachtherapeut für Musikermedizin DA-1290
Kosten: | 1.800,00 € | Manualtherapeutische Techniken, Lymphdrainage | ||
---|---|---|---|---|
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden | |||
Kategorie: | Manualtherapeutische Techniken, Lymphdrainage |
Kursinhalt:
Interdisziplinäre Weiterbildung für die therapeutischen Berufe Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie sowie für Heilpraktiker zu Diagnostik und Behandlung spielbedingter Beschwerden bei Musikern und Störungen der Sängerstimme (Dysodie). Die Weiterbildung ist an der Praxis orientiert, die Teilnehmer lernen durch Selbsterfahrung, Hospitation bei Behandlungen von Probanden und durch praktische…Fasziales Beckenbodentraining - Grundkurs (ZVK) DA-24
Fortbildungspunkte: | 18 | |||
---|---|---|---|---|
Kosten: | 410,00 € | Manualtherapeutische Techniken, Lymphdrainage | ||
Zielgruppen: | Physiotherapeuten | |||
Kategorie: | Manualtherapeutische Techniken, Lymphdrainage |
Kursinhalt:
Die Sicht auf den Beckenboden und die Interventionen in Therapie und Training lag bislang vorwiegend auf den muskulären Schichten. Aufgrund der aktuellen Faszien-Forschung wird jedoch deutlich, dass die Funktionalität des Beckenbodens maßgeblich von den elastischen Faszien mitbestimmt wird. Senkungen oder Beckenbodenschwäche gehen mit dem Spannungsverlust der Kollagengewebe einher. Das vormals…Fasziales Beckenbodentraining – Aufbaukurs, Level 1 (ZVK) DA-1228
Fortbildungspunkte: | 18 | |||
---|---|---|---|---|
Kosten: | 410,00 € | Manualtherapeutische Techniken, Lymphdrainage | ||
Zielgruppen: | Physiotherapeuten | |||
Kategorie: | Manualtherapeutische Techniken, Lymphdrainage |
Kursinhalt:
Im Aufbaukurs spielt der gesunde Tonus eine wichtige Rolle. Aus der aktuellen Faszienanatomie kennen wir drei funktionelle Spannungszüge, die den Beckenboden dreidimensional und weiträumig vernetzen. Sind diese ausgewogen und wohlgespannt, dann ist es der Beckenboden auch. Aus gutem Grund trainieren wir also nicht nur lokale Beckenbodenmuskeln, sondern beziehen das Training der Rückenfaszie, der…Faszie & Beckenboden – aktive Faszienübungen zur Beckenbodengesundheit DA-1368
Fortbildungspunkte: | 15 | |||
---|---|---|---|---|
Kosten: | 290,00 € | Manualtherapeutische Techniken, Lymphdrainage | ||
Zielgruppen: | Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Heilpraktiker | |||
Kategorie: | Manualtherapeutische Techniken, Lymphdrainage |
Kursinhalt:
Beckenbodengesundheit ist weitaus komplexer und spannender als nur „hochziehen und halten“. Was wir unseren Patienten neben dem klassischen Beckenbodentraining – insbesondere bei Schmerzen, Hypertonie und zur präoperativen Vorbereitung noch anbieten können, erfahren Sie in diesem Seminar. Die zahlreichen aktiven Übungen sind alltagsrelevant und simpel für die Patienten im täglichen Leben…Faszientherapie nach INOMT (FDM) DA-128
Fortbildungspunkte: | 80 | |||
---|---|---|---|---|
Kosten: | 1.160,00 € | Manualtherapeutische Techniken, Lymphdrainage | ||
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Mediziner, Heilpraktiker | |||
Kategorie: | Manualtherapeutische Techniken, Lymphdrainage |
Kursinhalt:
Die Faszientherapie ist ein anatomisches Konzept, in dem die Ursache für Schmerzen und Bewegungseinschränkungen auf spezifische pathologische Veränderungen der Faszien / des Bindegewebes zurückgeführt werden. Faszien findet man überall im menschlichen Körper. Dieses körperweite Netzwerk erhält die strukturelle und funktionelle Integrität. Es sorgt also dafür, dass die Teile des Körpers zu einem…Faszientraining Beckenboden Level 2 – Zertifikationskurs – Klinische Anwendung und Rehabilitation (ZVK) DA-1229
Fortbildungspunkte: | 45 | |||
---|---|---|---|---|
Kosten: | 790,00 € | Manualtherapeutische Techniken, Lymphdrainage | ||
Zielgruppen: | Physiotherapeuten | |||
Kategorie: | Manualtherapeutische Techniken, Lymphdrainage |
Kursinhalt:
Die Sicht auf den Beckenboden in Therapie und Training konzentrierte sich bislang vorwiegend auf die muskulären Schichten. Aufgrund der aktuellen Faszienforschung wird jedoch deutlich, dass die Funktionalität des Beckenbodens maßgeblich durch die elastischen Faszien mitbestimmt wird. Im Level 2 stehen weiterführende Inhalte in der Theorie zum Thema Faszien und Beckenboden, sowie die klinische…FBL Klein-Vogelbach Functional Kinetics DA-1317
Zielgruppen: | Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Medizinische Assistenzberufe |
---|---|
Kategorie: | Manualtherapeutische Techniken, Lymphdrainage |
Bausteinreihe: | Diese Fortbildung besteht aus mehreren Modulen, die Sie einzeln oder als Gesamtreihe belegen können |
Kursinhalt:
Die FBL Functional Kinetic ist eine aktive Bewegungstherapie. Sie bietet die Grundlage und Tools für eine ganzheitliche funktionelle Behandlung. Die wieder gewonnene und evtl. veränderte Bewegung wird in das individuelle Bewegungsverhalten integriert. Die Patienten lernen, selber Verantwortung für ihre Gesundheit zu übernehmen und sich selektiv und differenziert zu bewegen. Therapeuten entwickeln…Funktionstapen mit Monika Braun (Aufbaukurs) DA-1105
Kosten: | 159,00 € | Manualtherapeutische Techniken, Lymphdrainage | ||
---|---|---|---|---|
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure | |||
Kategorie: | Manualtherapeutische Techniken, Lymphdrainage |
Kursinhalt:
In diesem Kurs lernen Sie weitere Techniken kennen wie z. B.: Nerventechniken für die obere ExtremitätKorrekturtechniken für ein Supinationstraumafunktionelle Techniken für SchlaganfallpatientenZudem werden auch Zusammenhänge von Muskeln zu Organen und der Gabe von Orthomolekularen Substanzen angesprochen. Außerdem werden Anlagen für Organe gezeigt. Funktionstapen ist eine aus der kinesiologischen…Funktionstapen mit Monika Braun (Grundkurs) DA-1106
Kosten: | 159,00 € | Manualtherapeutische Techniken, Lymphdrainage | ||
---|---|---|---|---|
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure | |||
Kategorie: | Manualtherapeutische Techniken, Lymphdrainage |
Kursinhalt:
Funktionstapen ist eine aus der kinesiologischen Bewegungslehre entstandene Behandlungsmethode, welche bereits in den 70er Jahren von einem Chiropraktiker erfunden wurde. Das Tape aus einem elastischen Baumwollgewebe versehen mit einem Acrylkleber, wird auf die Haut aufgebracht, um die körpereigenen Heilungsprozesse zu unterstützen. Die Beweglichkeit wird durch dieses Tape nicht eingeschränkt,…Sonstiges zu Fortbildungen Manualtherapeutische Techniken an der Döpfer Akademie
Sie haben Ideen oder Anregungen für unser Kursprogramm? Zögern Sie nicht uns diese mitzuteilen. In Absprache mit unseren Kooperationspartern aktualisieren wir unser Angebot stetig um weitere sinnvolle Inhalte. Unser Kursangebot kann übrigens auf Anfrage auch inhouse durchgeführt werden.