Fortbildungen Osteopathie, osteopathische Techniken an der Döpfer Akademie

"Wenn alle Systeme des Körpers wohlgeordnet sind, herrscht Gesundheit."

Andrew Taylor Still

 

Fachrichtung: Osteopathie, osteopathische Techniken

Fortbildungsträger: Döpfer Akademie

Veranstaltungsorte: u.a. Hamburg | Köln | Nürnberg | Regensburg | München | Online

Kursinhalte: Fachspezifische Themen der Kategorie Osteopathie


Was wird bei der Osteopathie gemacht? Fort- und Weiterbildung an der Döpfer Akademie

Die osteopathische Medizin umfasst die manuelle Diagnostik und Behandlung des motorischen Systems, der innerliegenden Organe und des Nervensystems. Die Anwendung osteopathischer Techniken bezieht sich nicht auf die Behandlung von Erkrankungen, sondern rückt die Situation des Patienten in den Vordergrund. Statt externer Heilung legt osteopathische Medizin ihren Fokus auf die Selbstheilungskräfte des Menschen. In unseren Fortbildungen zu dieser Fachrichtung lernen Sie unter anderem, wie Sie diese Selbstheilungskräfte stimulieren können.

Weiterbildung: So werden Sie zum Experten der Osteopathie, osteopathische Techniken

Sie möchten sich für einen oder mehrere unserer Kurse anmelden? Prima, im ersten Schritt wählen Sie den Kurs/die Kurse Ihrer Wahl aus und melden sich mit dem beiliegenden Formular an. Auf der Seite des jeweiligen Seminars ist die Zielgruppe angegeben, sowie weitere wichtige Informationen. Sollten noch Fragen zur Anmeldung bestehen, dann können Sie sich jederzeit an den Kontakt des jeweiligen Standortes per Telefon oder E-Mail wenden. Hier geht es zu unserer Kontaktseite.


Besuchen Sie nun die gewählte Fortbildung. Erweitern Sie Ihren Wissensschatz um wertvolle Elemente der Osteopathie und lassen Sie sich zum Experten der osteopathischen Techniken formen. Bauen Sie neue Netzwerke auf, denn der Austausch mit den Dozenten und Teilnehmern liefert Ihnen neben wertvollen Erkenntnissen auch neue Kontakte mit Gleichgesinnten. Die Unterrichtsmaterialien stellen wir Ihnen.


Nun ist das Ende der Weiterbildung angebrochen. Ihr Kenntnisstand ist um neue Elemente reicher und das soll natürlich auch schwarz auf weiß zu sehen sein. Nach dem Kurs erhalten Sie von uns ein Zertifikat, eine Urkunde oder eine Teilnahmebescheinigung.




Osteopathie Fortbildung für Physiotherapeuten: Diese Berufsgruppen können teilnehmen

Unsere Weiterbildungen der Fachrichtung Osteopathie, osteopathische Techniken sprechen unter anderem folgende Zielgruppen an:

  • Physiotherapeuten
  • Ergotherapeuten
  • Masseure
  • Mediziner
  • Heilpraktiker
  • Logopäden
  • Erzieher
  • sonstige*

*Ob der Kurs zu Ihrem Berufsbild passt, können Sie den einzelnen Beschreibungen weiter unten auf dieser Seite entnehmen.

Fortbildung an der Döpfer Akademie: Ihre Vorteile

Immer up to date

Das Fortbildungsangebot ist immer aktuell und trendorientiert. Wir sorgen mit unseren Kooperationspartnern dafür, dass Ihr Know-How durch unser Seminarangebot stets auf dem neuesten Stand ist.

Berufschancen

Arbeitgeber legen immer mehr Wert auf qualifiziertes Fachpersonal - Weiterbildungen bilden die Basis für Ihre beruflichen Aufstiegschancen.

Unsere Dozenten

Die Inhalte der Fortbildungen werden Ihnen von renommierten Experten der Fachgebiete Osteopathie nähergebracht, die es verstehen Theorie und Praxis zu spannenden Inhalten zu formen.

Weiterbildung Osteopathie: Diese Kurse können besucht werden

Freuen Sie sich auf interessante Kurse wie zum Beispiel Craniosacrale Therapie, Narbentherapie nach Lippold oder Sympathikus-Therapie nach Dr. Heesch, die bei uns von renommierten Dozenten gelehrt werden. Die Seminare können an zahlreichen Orten der Bundesrepublik besucht werden und bieten somit maximale örtliche Flexibilität.

Wir haben folgende 36 Fortbildungen für Sie gefunden:

Ihre aktuellen Filter:

Fortbildungspunkte: 18
Kosten: 290,00 € Osteopathie, osteopathische Techniken
Zielgruppen: Physiotherapeuten
Kategorie: Osteopathie, osteopathische Techniken

Kursinhalt:

Kopfschmerzen sind einer der am häufigsten vorkommenden Schmerzsymptomatiken in der Physiotherapie. Ob als Primär- oder Sekundärsymptomatik – häufig auch im Rahmen einer CMD - beeinflusst dieser Symptomenkomplex einen Großteil Ihrer Patienten. Die Klassifikation der unterschiedlichen Kopfschmerzarten und somit die Einleitung gezielter Therapiemaßnahmen stellt jedoch aufgrund der Komplexität eine…

Veranstaltungsorte

Kosten: 4.380,00 € Osteopathie, osteopathische Techniken
Zielgruppen: Heilpraktiker, Mediziner, Physiotherapeuten
Kategorie: Osteopathie, osteopathische Techniken

Kursinhalt:

Die vierjährige berufsbegleitende Ausbildung in Osteopathie ist praxisbezogen und durch die Bundesarbeitsgemeinschaft Osteopathie e.V. (BAO) zertifiziert. Ihr Abschluss wird von den Krankenkassen und Berufsverbänden anerkannt. Die wichtigsten Informationen in Kürze: vierjährige Ausbildung mit mindestens 1.350 Präsenzstunden OSD-Zertifikat & Abschluss BAO Osteopath sehr hoher Praxisanteil…

Veranstaltungsorte
Fortbildung mit mehreren Modulen

Zielgruppen: Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Interessierte
Kategorie: Osteopathie, osteopathische Techniken
Bausteinreihe: Diese Fortbildung besteht aus mehreren Modulen, die Sie einzeln oder als Gesamtreihe belegen können

Kursinhalt:

Die Stunden sind anerkannt für die Osteopathie-Ausbildung der INOMT. Die Cranio-Sakral-Therapie ist eine alternativmedizinische Behandlungsform, die sich aus der Osteopathie entwickelt hat. Sie ist ein manuelles Verfahren, bei dem Handgriffe vorwiegend im Bereich des Schädels und des Kreuzbeins ausgeführt werden. Durch bestimmte Berührungen und Mobilisationsbewegungen der Cranio-Sacralen…

Veranstaltungsorte

Fortbildungspunkte: 20
Kosten: 399,00 € Osteopathie, osteopathische Techniken
Zielgruppen: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Mediziner
Kategorie: Osteopathie, osteopathische Techniken

Kursinhalt:

Nach Einführung der Blankoverordnung für Schulterverletzungen richtet sich der Blick bereits auf zukünftige Diagnosegruppen. Im Rahmen dieser Ausbildung lernen Sie bereits jetzt die notwendigen Fähigkeiten für die Untersuchung und Behandlung der Wirbelsäule. Zahlreiche Untersuchungen zeigen, dass Rücken- und Wirbelsäulenprobleme erheblich zu einer verminderten Lebensqualität und Arbeitsfähigkeit…

Veranstaltungsorte
Fortbildung mit mehreren Modulen

Zielgruppen: Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Heilpraktiker
Kategorie: Osteopathie, osteopathische Techniken
Bausteinreihe: Diese Fortbildung besteht aus mehreren Modulen, die Sie einzeln oder als Gesamtreihe belegen können

Kursinhalt:

Die multimodale Schmerztherapie umfasst Maßnahmen zur schmerzmedizinischen Behandlung von Patienten, die spezifische Therapieformen aus einem interdisziplinärem Team vereint. Die Vermittlung der Kursinhalte erfolgt aus der Erfahrung von 15 Jahren schmerztherapeutischer Tätigkeit und Lehre, auf dem aktuellen Stand der Schmerzforschung und der wissenschaftlichen Basis des Problemorientierten Lernens…

Veranstaltungsorte

Kosten: 470,00 € bis 490,00 € Osteopathie, osteopathische Techniken
Zielgruppen: Physiotherapeuten, Interessierte, Masseure
Kategorie: Osteopathie, osteopathische Techniken
Bausteinreihe: Diese Fortbildung ist einer von mehreren Teilen der Bausteinreihe "". Die Module dieser Bausteinreihe können Sie natürlich auch einzeln buchen.

Kursinhalt:

Sie werden eine neue, wirkungsvolle und ganzheitliche Therapieform kennenlernen, mit der Sie sicher und gezielt das weite medizinische Feld der Narbentherapie behandeln können. Nach dem Seminar Fascio- viscerale Narbentherapie nach Lippold (das „senso- osteopathische- Narbenkonzept") können Sie bereits Narbenpatienten aus den Bereichen der Orthopädie (Gelenknarben), Inneren (Bauch-, Brust-,…

Veranstaltungsorte

Fortbildungspunkte: 20
Kosten: 399,00 € Osteopathie, osteopathische Techniken
Zielgruppen: Ergotherapeuten, Mediziner, Heilpraktiker
Kategorie: Osteopathie, osteopathische Techniken

Kursinhalt:

Die Reflexzonentherapie an Händen und Füßen basiert auf der Verbindung bestimmter Zonen mit inneren Organen und Körperbereichen. Durch gezielte Stimulation dieser Reflexpunkte lassen sich Heilungsprozesse fördern, Schmerzen lindern und Stress abbauen.Für Ergotherapeuten bietet eine Ausbildung in dieser Technik wertvolle Ansätze zur Unterstützung ihrer Patienten, besonders bei chronischen Schmerzen…

Veranstaltungsorte

Fortbildungspunkte: 45
Kosten: 995,00 € Osteopathie, osteopathische Techniken
Zielgruppen: Physiotherapeuten, Mediziner, Interessierte
Kategorie: Osteopathie, osteopathische Techniken

Kursinhalt:

Parietal, Visceral & E-Motional Referred Pain Eine ganzheitliche Betrachtungsweise des Patienten ist für alle Berufe des Gesundheitswesens essenziell und gewinnt immer mehr an Bedeutung. In dieser Weiterbildung bekommen Sie interdisziplinär ein Konzept an die Hand, das eine umfassende und alle Ebenen einschließende Betrachtungsweise Ihres Patienten ermöglicht. Haut, Muskulatur, Faszien, Sehnen,…

Veranstaltungsorte

Fortbildungspunkte: 10
Kosten: 249,00 € Osteopathie, osteopathische Techniken
Zielgruppen: Ergotherapeuten, Mediziner, Heilpraktiker
Kategorie: Osteopathie, osteopathische Techniken

Kursinhalt:

Die Kieferbalance ist eine therapeutische Methode, die darauf abzielt, Verspannungen im Kieferbereich zu lösen und das Gleichgewicht zwischen Muskeln, Gelenken und Nerven wiederherzustellen. Diese Technik ist besonders wirksam bei Beschwerden wie Kiefergelenksschmerzen, Zähneknirschen, Kieferfehlstellungen oder stressbedingten Verspannungen. Sie basiert auf einem ganzheitlichen Ansatz, der den…

Veranstaltungsorte

Fortbildungspunkte: 18
Kosten: 270,00 € Osteopathie, osteopathische Techniken
Zielgruppen: Heilpraktiker, Mediziner, Physiotherapeuten, Interessierte, Ergotherapeuten
Kategorie: Osteopathie, osteopathische Techniken

Kursinhalt:

Der Knorpel stellt eine in der der Natur einzigartige Struktur dar und spielt eine entscheidende Rolle in der Rehabilitation.In diesem Kurs erfährst du, wie der Knorpel in der Therapie beeinflussbar ist.

Veranstaltungsorte


Sonstiges zu Fort- und Weiterbildungen

Sie haben eine Idee für die Ergänzung oder Erweiterung unseres Kursangebotes? Dann melden Sie sich gerne bei uns. Ist der Vorschlag für uns und unsere Kooperationspartner interessant, setzen wir diese Idee gerne um. Für Vereine und Verbände führen wir die Kurse auch gerne inhouse durch - mehr dazu auf Anfrage. Nun wünschen wir Ihnen viel Spaß beim Durchstöbern der einzelnen Kurse.