Fortbildungen Osteopathie, osteopathische Techniken an der Döpfer Akademie
"Wenn alle Systeme des Körpers wohlgeordnet sind, herrscht Gesundheit."
Andrew Taylor Still
Fachrichtung: Osteopathie, osteopathische Techniken
Fortbildungsträger: Döpfer Akademie
Veranstaltungsorte: u.a. Hamburg | Köln | Nürnberg | Regensburg | München | Online
Kursinhalte: Fachspezifische Themen der Kategorie Osteopathie

Was wird bei der Osteopathie gemacht? Fort- und Weiterbildung an der Döpfer Akademie
Die osteopathische Medizin umfasst die manuelle Diagnostik und Behandlung des motorischen Systems, der innerliegenden Organe und des Nervensystems. Die Anwendung osteopathischer Techniken bezieht sich nicht auf die Behandlung von Erkrankungen, sondern rückt die Situation des Patienten in den Vordergrund. Statt externer Heilung legt osteopathische Medizin ihren Fokus auf die Selbstheilungskräfte des Menschen. In unseren Fortbildungen zu dieser Fachrichtung lernen Sie unter anderem, wie Sie diese Selbstheilungskräfte stimulieren können.
Weiterbildung: So werden Sie zum Experten der Osteopathie, osteopathische Techniken
Sie möchten sich für einen oder mehrere unserer Kurse anmelden? Prima, im ersten Schritt wählen Sie den Kurs/die Kurse Ihrer Wahl aus und melden sich mit dem beiliegenden Formular an. Auf der Seite des jeweiligen Seminars ist die Zielgruppe angegeben, sowie weitere wichtige Informationen. Sollten noch Fragen zur Anmeldung bestehen, dann können Sie sich jederzeit an den Kontakt des jeweiligen Standortes per Telefon oder E-Mail wenden. Hier geht es zu unserer Kontaktseite.
Besuchen Sie nun die gewählte Fortbildung. Erweitern Sie Ihren Wissensschatz um wertvolle Elemente der Osteopathie und lassen Sie sich zum Experten der osteopathischen Techniken formen. Bauen Sie neue Netzwerke auf, denn der Austausch mit den Dozenten und Teilnehmern liefert Ihnen neben wertvollen Erkenntnissen auch neue Kontakte mit Gleichgesinnten. Die Unterrichtsmaterialien stellen wir Ihnen.
Nun ist das Ende der Weiterbildung angebrochen. Ihr Kenntnisstand ist um neue Elemente reicher und das soll natürlich auch schwarz auf weiß zu sehen sein. Nach dem Kurs erhalten Sie von uns ein Zertifikat, eine Urkunde oder eine Teilnahmebescheinigung.
Osteopathie Fortbildung für Physiotherapeuten: Diese Berufsgruppen können teilnehmen
Unsere Weiterbildungen der Fachrichtung Osteopathie, osteopathische Techniken sprechen unter anderem folgende Zielgruppen an:
- Physiotherapeuten
- Ergotherapeuten
- Masseure
- Mediziner
- Heilpraktiker
- Logopäden
- Erzieher
- sonstige*
*Ob der Kurs zu Ihrem Berufsbild passt, können Sie den einzelnen Beschreibungen weiter unten auf dieser Seite entnehmen.

Fortbildung an der Döpfer Akademie: Ihre Vorteile

Berufschancen
Arbeitgeber legen immer mehr Wert auf qualifiziertes Fachpersonal - Weiterbildungen bilden die Basis für Ihre beruflichen Aufstiegschancen.

Immer up to date
Das Fortbildungsangebot ist immer aktuell und trendorientiert. Wir sorgen mit unseren Kooperationspartnern dafür, dass Ihr Know-How durch unser Seminarangebot stets auf dem neuesten Stand ist.

Unsere Dozenten
Die Inhalte der Fortbildungen werden Ihnen von renommierten Experten der Fachgebiete Osteopathie nähergebracht, die es verstehen Theorie und Praxis zu spannenden Inhalten zu formen.
Weiterbildung Osteopathie: Diese Kurse können besucht werden
Freuen Sie sich auf interessante Kurse wie zum Beispiel Craniosacrale Therapie, Narbentherapie nach Lippold oder Sympathikus-Therapie nach Dr. Heesch, die bei uns von renommierten Dozenten gelehrt werden. Die Seminare können an zahlreichen Orten der Bundesrepublik besucht werden und bieten somit maximale örtliche Flexibilität.
Wir haben folgende 14 Fortbildungen für Sie gefunden:
Craniosacrale Therapie (INOMT) DA-349
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Masseure, Sonstige, Mediziner, Heilpraktiker |
---|---|
Kategorie: | Osteopathie, osteopathische Techniken |
Bausteinreihe: | Diese Fortbildung besteht aus mehreren Modulen, die Sie einzeln oder als Gesamtreihe belegen können |
Kursinhalt:
Auf der Grundlage eines differenzierten Befundes werden Störungen zwischen den cranialen und sacralen Strukturen erfasst. Diese werden gelöst und Fehlstellungen korrigiert, so dass die Symptome behandelt werden können. Wichtiger Wegweiser zur Behandlung von prae-, peri- und postnataler Störungen. Entwicklungsverzögerungen werden schneller erkannt und behandelt.Craniosacrale Therapie (INOMT): Modul 1 DA-614
Fortbildungspunkte: | 50 |
---|---|
Kosten: | 640,00 € |
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Masseure, Sonstige, Mediziner, Heilpraktiker |
Kategorie: | Osteopathie, osteopathische Techniken |
Bausteinreihe: | Diese Fortbildung ist einer von mehreren Teilen der Bausteinreihe "Craniosacrale Therapie (INOMT)". Die Module dieser Bausteinreihe können Sie natürlich auch einzeln buchen. |
Kursinhalt:
Auf der Grundlage eines differenzierten Befundes werden Störungen zwischen den cranialen und sacralen Strukturen erfasst. Diese werden gelöst und Fehlstellungen korrigiert, so dass die Symptome behandelt werden können. Wichtiger Wegweiser zur Behandlung von prae-, peri- und postnataler Störungen. Entwicklungsverzögerungen können schneller erkannt und behandelt werden.Craniosacrale Therapie (INOMT): Modul 2 DA-615
Fortbildungspunkte: | 50 |
---|---|
Kosten: | 640,00 € |
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Masseure, Sonstige, Mediziner, Heilpraktiker |
Kategorie: | Osteopathie, osteopathische Techniken |
Bausteinreihe: | Diese Fortbildung ist einer von mehreren Teilen der Bausteinreihe "Craniosacrale Therapie (INOMT)". Die Module dieser Bausteinreihe können Sie natürlich auch einzeln buchen. |
Kursinhalt:
Auf der Grundlage eines differenzierten Befundes werden Störungen zwischen den cranialen und sacralen Strukturen erfasst. Diese werden gelöst und Fehlstellungen korrigiert, so dass die Symptome behandelt werden können. Wichtiger Wegweiser zur Behandlung von prae-, peri- und postnataler Störungen. Entwicklungsverzögerungen werden schneller erkannt und behandelt.Craniosacrale Therapie (INOMT): Modul 3 DA-616
Fortbildungspunkte: | 50 |
---|---|
Kosten: | 640,00 € |
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Masseure, Sonstige, Mediziner, Heilpraktiker |
Kategorie: | Osteopathie, osteopathische Techniken |
Bausteinreihe: | Diese Fortbildung ist einer von mehreren Teilen der Bausteinreihe "Craniosacrale Therapie (INOMT)". Die Module dieser Bausteinreihe können Sie natürlich auch einzeln buchen. |
Kursinhalt:
Auf der Grundlage eines differenzierten Befundes werden Störungen zwischen den cranialen und sakralen Strukturen erfasst. Diese werden gelöst und Fehlstellungen korrigiert, so dass die Symptome behandelt werden können. Wichtiger Wegweiser zur Behandlung von prae-, peri- und postnataler Störungen. Entwicklungsverzögerungen werden schneller erkannt und behandelt.Craniosacrale Therapie (INOMT): Modul 4 DA-618
Fortbildungspunkte: | 50 |
---|---|
Kosten: | 640,00 € |
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Masseure, Sonstige, Mediziner, Heilpraktiker |
Kategorie: | Osteopathie, osteopathische Techniken |
Bausteinreihe: | Diese Fortbildung ist einer von mehreren Teilen der Bausteinreihe "Craniosacrale Therapie (INOMT)". Die Module dieser Bausteinreihe können Sie natürlich auch einzeln buchen. |
Kursinhalt:
Auf der Grundlage eines differenzierten Befundes werden Störungen zwischen den cranialen und sacralen Strukturen erfasst. Diese werden gelöst und Fehlstellungen korrigiert, so dass die Symptome behandelt werden können. Wichtiger Wegweiser zur Behandlung von prae-, peri- und postnataler Störungen. Entwicklungsverzögerungen werden schneller erkannt und behandelt.Fascio-, viscerale Narbenosteopathie/ Narbentherapie nach Lippold (SCAR Healing Methode/ Konzept) Basiskurs DA-432
Fortbildungspunkte: | 30 |
---|---|
Kosten: | 390,00 € |
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure, Sonstige, Heilpraktiker |
Kategorie: | Osteopathie, osteopathische Techniken |
Kursinhalt:
Sie werden eine neue, wirkungsvolle und ganzheitliche Therapieform kennenlernen, mit der Sie sicher und gezielt das weite medizinische Feld der Narbentherapie behandeln können. Nach dem Seminar können Sie bereits Narbenpatienten aus den Bereichen der Orthopädie (Gelenknarben), Inneren (Bauch-, Brust-, Schilddrüsennarben), Chirurgie (Finger-, Schulter, Hand-, Amputationsnarben), Pädiatrie…Fascio-, viscerale Narbenosteopathie/ Narbentherapie nach Lippold (SCAR Healing Methode/ Konzept) Narbenaufbaukurs DA-1122
Kosten: | 390,00 € |
---|---|
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure, Sonstige, Heilpraktiker, Logopäden |
Kategorie: | Osteopathie, osteopathische Techniken |
Kursinhalt:
Dieser Kurs ist ein vorwiegen praxisorientierter NARBEN-Aufbaukurs und dient als Vertiefung und Ergänzung/ Erweiterung zum Basiskurs. Er bietet eine Fülle von Anwendungs-, und Praxisbeispielen/ weiteren Informationen rund um das Thema Narbe und Narbenpatienten/ Narbentherapie und deren praxisbezogener individueller Falllösung mit vielen Übungsmöglichkeiten zur Vertiefung und Erweiterung der im…Osteopathische Techniken für Säuglinge DA-1224
Fortbildungspunkte: | 20 |
---|---|
Kosten: | 399,00 € |
Zielgruppen: | Hebammen, Physiotherapeuten |
Kategorie: | Osteopathie, osteopathische Techniken |
Kursinhalt:
Die ganzheitliche und sanfte Bodilance®- Methode für Säuglinge bereichert die Arbeit von Hebammen und Physiotherapeuten im früh-pädiatrischen Bereich. Die Methode berücksichtigt den gesamten Körper als eine Einheit. Warum ist die Behandlung zunehmend wichtig? Neugeborene sind in der Regel ca. 52 cm lang und etwa 3,4 kg schwer. Überschreiten die Embryos diese Größe/dieses Gewicht (was heutzutage…Sympathikus-Therapie nach Dr. Heesch® - Lokale chronische Erkrankungen erfolgreich behandeln (Teil 1) DA-181
Fortbildungspunkte: | 18 |
---|---|
Kosten: | 280,00 € |
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Mediziner, Heilpraktiker |
Kategorie: | Osteopathie, osteopathische Techniken |
Kursinhalt:
Lokale chronische Erkrankungen- Ursachen verstehen und therapieren Teil 1: Bewegungssystem Hätten Sie gerne mehr Erfolg bei der Behandlung der Extremitäten? Mit der SympathikusTherapie lernen Sie eine neue Herangehensweise bei lokalen chronischen Störungen der oberen und unteren Extremität kennen, da nicht wie üblich die Erkrankung, sondern die Ursache ihrer Chronifizierung behandelt wird. Das…Sympathikus-Therapie nach Dr. Heesch® – Organstörungen und Statik (Teil 2) DA-289
Fortbildungspunkte: | 18 |
---|---|
Kosten: | 295,00 € |
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Mediziner, Heilpraktiker, Erzieher, Ergotherapeuten |
Kategorie: | Osteopathie, osteopathische Techniken |
Kursinhalt:
Neuropathische und internistische Syndrome Im ersten Kurs konnten Sie erfahren, wie sich eine Irritation des Sympathikus im Grenzstrang im Bereich der Extremitäten auswirken kann. Der Grenzstrang ist allerdings nicht nur ein Leiter vegetativer Fasern, sondern führt auch sensible Fasern von der Haut und den Extremitäten, die hier teilweise einen Umweg von der Peripherie zum Rückenmark nehmen. Er…Sonstiges zu Fort- und Weiterbildungen
Sie haben eine Idee für die Ergänzung oder Erweiterung unseres Kursangebotes? Dann melden Sie sich gerne bei uns. Ist der Vorschlag für uns und unsere Kooperationspartner interessant, setzen wir diese Idee gerne um. Für Vereine und Verbände führen wir die Kurse auch gerne inhouse durch - mehr dazu auf Anfrage. Nun wünschen wir Ihnen viel Spaß beim Durchstöbern der einzelnen Kurse.