Fortbildungen Pädiatrie an der Döpfer Akademie

"Kinder stehen morgens auf, um sich Mühe zu geben. Darauf können wir vertrauen." 

Herbert Renz-Polster

Fachrichtung: Pädiatrie

Fortbildungsträger: Döpfer Akademie

Veranstaltungsorte: u.a. Köln | Regensburg | Nürnberg

Kursinhalte: Behandlung/Therapie von Entwicklungsbeeinträchtigung bei (Klein-)Kindern


Die Wissenschaft hält wie für andere Therapiebereiche auch in der Pädiatrie stets neue Impulse bereit. Zum Beispiel führen neue Prinzipien der motorischen Entwicklung und des Nervensystems dazu, dass veraltete Therapiekonzepte neu gedacht und somit an den aktuellen Kenntnisstand angepasst werden müssen. Die Fortbildungen der Fachrichtung Pädiatrie an der Döpfer Akademie vermitteln Ihnen dieses „neue“ Wissen anwendungsorientiert und bereiten Sie somit auf eine bestmögliche künftige Patientenversorgung vor.  

Weiterbildung Pädiatrie: Ihr Weg zum Experten

Fachtherapeut, Rota Therapie oder doch Manuelles Behandlungskonzept bei Kindern? Wir bieten zahlreiche Fortbildungskurse an unterschiedlichen Standorten für Sie an. Die Anmeldung erfolgt ganz einfach über das dem Kurs beiliegende digitale Anmeldeformular. Bei Fragen zur Anmeldung können Sie sich gerne jederzeit an uns wenden. 


Besuchen Sie die von Ihnen gewählte Weiterbildung und lassen Sie sich von unseren Experten durch spannende, stets relevante Inhalte inspirieren. Die Lehrmaterialien bekommen Sie von uns.


Zum Abschluss erhalten Sie entweder ein Zertifikat, eine Teilnahmebescheinigung oder eine Urkunde. Ihren erweiterten Kenntnisstand können Sie somit jederzeit nachweisen.




Praxisnahe Fortbildung Pädiatrie: Für welche Zielgruppe sind die Seminare gedacht?

Das Fort- und Weiterbildungsangebot richtet sich an alle, die sich im Bereich Pädiatrie spezialisieren möchten. Insbesonders aber an die folgenden Berufsgruppen:

  • Ergotherapeuten
  • Logopäden
  • Pädagogen
  • Erzieher
  • Physiotherapeuten
  • Masseure
  • Hebammen
  • Mediziner
  • Sonstige

Pädiatrie Weiterbildung an der Döpfer Akademie: Ihre Vorteile

Berufschancen

Arbeitgeber legen immer mehr Wert auf qualifiziertes Fachpersonal - Weiterbildungen bilden die Basis für Ihre beruflichen Aufstiegschancen.

Immer up to date

Das Fortbildungsangebot ist immer aktuell und trendorientiert. Wir sorgen mit unseren Kooperationspartnern dafür, dass Ihr Wissen stets auf dem neuesten Stand ist.

Unsere Dozenten

Die Inhalte der Fortbildungen werden Ihnen von renommierten Experten des Fachgebiets Pädiatrie nähergebracht. Sie dürfen sich auf spannende Inhalte der Theorie und Praxis freuen!

Fachtherapeut Schule, KISS-Behandlung, Sensorische Integration uvm.: Diese Weiterbildungen können besucht werden

Derzeit bieten wir Ihnen zahlreiche Pädiatrie Kurse zur Fort- und Weiterbildung an. Unter anderem können Sie sich zum Fachtherapeuten Schule weiterbilden und zum Beispiel auf die Gebiete Lese-Rechtschreibstörungen, Rechenstörungen oder Aufmerksamkeitsstörungen spezialisieren. Sie interessieren sich für die frühkindliche Entwicklung? Dann ist die Weiterbildung Sensomotorische Entwicklungsbegleitung im ersten Lebensjahr vielleicht genau das Richtige für Sie! 

Für weitere Inspiration stöbern Sie einfach etwas weiter unten - hier finden Sie alle Seminare noch einmal einzeln aufgelistet. 

Wir haben folgende 17 Fortbildungen für Sie gefunden:

Ihre aktuellen Filter:

KISS-KIDD (Aufbaukurs) DA-136

Fortbildungspunkte: 20
Kosten: 290,00 €
Zielgruppen: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure, Sonstige
Kategorie: Pädiatrie

Kursinhalt:

Kopfgelenk Indizierte Symmetrie Störung, Kopfgelenk Induzierte Dysgnosie und Dyspraxie Vertiefung der Grundlagen mit neuen Elementen à Zusammenhänge Ursache –Symptome Schädelasymmetrien erkennen und behandeln Erkennen/Behandlung von Augenproblemen, Faszienverklebungen und Kopfschmerzen Erlernen von weiteren HWS-Mobilisationstechniken

Veranstaltungsorte

Krise im Wochenbett – Physiologische Aspekte bei der Inspektion von Neugeborenen DA-1187

Fortbildungspunkte: 8
Kosten: 120,00 €
Zielgruppen: Hebammen
Kategorie: Pädiatrie

Kursinhalt:

Jede Hebamme weiß, wie massiv ein sogenanntes „Schreibaby“ die familiäre Situation belastet. Wer bei Schrei-/Spuck- oder Fütterungsstörungen vornehmlich an Verdauungs- oder Reifungsprobleme denkt, kann unter Umständen übersehen, dass nicht selten Asymmetrien des Schädels zu gravierenden Entwicklungsverzögerungen führen können, die bis ins Schulalter hinein wirken. Dieser Kurs erweitert Ihre…

Veranstaltungsorte

Manuelles Behandlungskonzept bei Kindern (Teil I) DA-1118

Fortbildungspunkte: 20
Kosten: 160,00 €
Zielgruppen: Ergotherapeuten, Logopäden, Physiotherapeuten, Masseure
Kategorie: Pädiatrie

Kursinhalt:

Wie kann ich Säuglinge und Kinder untersuchen und meine Behandlung mit manualtherapeutischen Techniken kombinieren bzw. ergänzen? Das Wissen über die Anatomie von Kindern in Bezug auf Wachstumsfugen / Achsen und Winkelstellungen wird vertieft. Der Kurs ist zweigeteilt, und die Teile können unabhängig voneinander gebucht werden. Im Kurs werden folgende Themenkomplexe behandelt: HWS, Schwerpunkt…

Veranstaltungsorte

Manuelles Behandlungskonzept bei Kindern (Teil II) DA-1197

Fortbildungspunkte: 20
Kosten: 199,00 €
Zielgruppen: Ergotherapeuten, Logopäden, Physiotherapeuten, Masseure
Kategorie: Pädiatrie

Kursinhalt:

Wie kann ich Säuglinge und Kinder untersuchen und meine Behandlung mit manualtherapeutischen Techniken kombinieren bzw. ergänzen? Das Wissen über die Anatomie von Kindern in Bezug auf Wachstumsfugen / Achsen und Winkelstellungen wird vertieft. Der Kurs ist zweigeteilt, und die Teile können unabhängig voneinander gebucht werden. Im Kurs werden folgende Themenkomplexe behandelt: HWS, Schwerpunkt…

Veranstaltungsorte

Sensomotorische Entwicklungsbegleitung im ersten Lebensjahr DA-971

Kosten: 240,00 €
Zielgruppen: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Hebammen, Erzieher
Kategorie: Pädiatrie

Kursinhalt:

Dieser kompakte 2 Tageskurs richtet sich an medizinisches und pädagogisches Fachpersonal, die mithilfe dieser Fortbildung ein Kurskonzept entwickeln möchten, dass sich Eltern mit Kindern innerhalb des ersten Lebensjahres widmet.

Veranstaltungsorte

Sensorische Integration DA-197

Fortbildungspunkte: 17
Kosten: 255,00 €
Zielgruppen: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Erzieher, Sonstige, Heilpraktiker
Kategorie: Pädiatrie

Kursinhalt:

Immer mehr Kinder fallen im Kindergarten, Schule und Alltag durch Wahrnehmungsprobleme auf. Ziel des Kurses ist ein grundlegendes Verständnis für Kinder mit Wahrnehmungsproblemen zu schaffen sowie differentialdiagnostische Grundlagen zu vermitteln. Störungsbilder werden differenziert erarbeitet und dargestellt. Zusammenhänge von Wahrnehmungsverarbeitung und Auffälligkeiten in verschiedenen…

Veranstaltungsorte

Sensorische Integration und Verhaltenstherapie nach dem IntraActPlus-Konzept DA-714

Fortbildungspunkte: 16
Kosten: 290,00 €
Zielgruppen: Ergotherapeuten, Erzieher, Sonstige, Mediziner
Kategorie: Pädiatrie

Kursinhalt:

Viele der Aussagen der sensorischen Integrationstherapie decken sich mit grundlegenden, wissenschaftlich gut gesicherten psychologischen und neuropsychologischen Gesetzmäßigkeiten. Dies ist einer der Gründe, warum sich SI-Therapie und IntraActPlus-Konzept hervorragend ergänzen können. In diesem Seminar wird es auch um die Therapie der AD(H)S gehen. Einerseits hat die Forschung gezeigt, dass die…

Veranstaltungsorte


Sonstiges Fortbildungen an der Döpfer Akademie

Sie haben eine Idee zur Erweiterung oder Ergänzung unseres Angebots an Fortbildungen für Pädiatrie? Teilen Sie uns Ihre Vorschläge gerne mit - wir schauen gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern ob wir diese realisieren können! Unser Kursangebot kann auf Anfrage auch inhouse durchgeführt werden. Wir wünschen Ihnen nun viel Spaß beim Stöbern!