Fortbildung als Physiotherapeut: Diese Kurse bringen Sie voran.

"Leben ist Bewegung und ohne Bewegung findet Leben nicht statt."

Moshe Feldenkrais

Fortbildungen Physiotherapie.

Mehr Beweglichkeit. Weniger Schmerzen. Stärker im Alltag.

Für Physiotherapeuten ist die kontinuierliche Spezialisierung und Wissenserweiterung unerlässlich. Um Ihre Zukunft bestmöglich unterstützen können, haben wir ein umfassendes Weiterbildungsangebot für die Berufsgruppe Physiotherapeut entwickelt. Besuchen Sie die Physiotherapie Fortbildungen an der Döpfer Akademie und erweitern SIe Ihren Kenntnisstand rund um wertvolle Inhalte verschiedenster Behandlungsmethoden. Nach dem Abschluss der Kurse erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung, die Sie für die behandelten Fachbereiche qualifiziert und Ihren erweiterten Kenntnisstand dokumentiert.

 

Warum Weiterbildungen als Physiotherapeut besuchen?

In nur wenigen Branchen ist es so wichtig sich weiterzubilden: Arbeitgeber legen größten Wert auf qualifiziertes Fachpersonal. Um sich in der breiten Masse an Physiotherapeuten bewähren zu können, ist es deshalb elementar wichtig über den Tellerrand hinauszublicken und unterschiedlichste Formen der Behandlung zu beherrschen. Unsere Weiterbildungskurse des Bereichs Physiotherapie helfen Ihnen dabei, den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere zu legen.

Welche Fortbildungen als Physiotherapeut besuchen?

Noch vier Schritte zum Experten.

Im ersten Schritt entscheiden Sie sich für einen oder mehrere unserer Kurse. Bei der Auswahl sollten Sie persönliche Präferenzen, Ihren aktuellen Kenntnisstand und die Zielgruppenbeschreibung der einzelnen Kursoptionen beachten.


Nun können Sie sich für den gewünschten Kurs anmelden. Dies erfolgt mit nur wenigen Klicks über das dem Kurs beiliegende Anmeldeformular. Sollten Sie Fragen zur Anmeldung haben, können Sie sich jederzeit am jeweiligen Standort per Telefon oder E-Mail wenden.


Jetzt können Sie an der Fortbildung teilnehmen. Lassen Sie sich von unseren Dozenten inspirieren und erweitern Sie ihr Wissen um spannende praxisrelevante Inhalte. Sie profitieren nicht nur von mehr Wissen, sondern erweitern mit jedem Kurs auch Ihr berufliches Netzwerk um den teilnehmenden Personenkreis.


Sie haben den Kurs erfolgreich abgeschlossen? Wir gratulieren Ihnen! Im letzten Schritt erhalten Sie von uns eine Dokumentation über Ihre Kursteilnahme (z.B. Teilnahmebestätigung, Zertifika, Urkunde, etc.). 




Vorteile der Weiterbildungen für Physiotherapeuten an der Döpfer Akademie

Aktuell

Im Bereich Physiotherapie dauerhaft gut und zeitgemäß behandeln können? Wir bieten Ihnen stets die aktuellsten und relevantesten Themen der Branche in spannenden Fortbildungskursen an.

Praxisnah

Unser Dozenten-Team versteht es, die theoretischen Inhalte der Seminare mit passenden Inhalten aus der Praxis zu verknüpfen. Fach- und Methodenkompetenz besitzen Sie nach den Kursen somit gleichermaßen.

Karrierefördernd

Mit den angeeigneten Kenntnissen punkten Sie auch bei Gehaltsverhandlungen. In der Physiotherapie sind Fort- und Weiterbildungen bei Arbeitgebern besonders gefragt.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten für Physiotherapeuten gibt es an der Döpfer Akademie?

Unsere umfangreiche Themenwelt ermöglicht es Ihnen, neue Behandlungsmethoden zu erlernen, den eigenen Kenntnisstand zu erweitern und / oder beruflich weiter aufzusteigen. Eine Weiterbildung als Physiotherapeut kann auf zahlreichen Wegen erfolgen. Die Dozenten unseres umfangreichen Kursangebotes bilden Sie aktuell in den folgenden Physiotherapie Fortbildungen zum Spezialisten weiter:

Wir haben folgende 211 Fortbildungen für Sie gefunden:

Ihre aktuellen Filter:

Autogenes Training (nach §20 zertifizierter Kursleiter) DA-906

Kosten: 349,00 €
Zielgruppen: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Erzieher, Sonstige, Mediziner, Pädagogen, Medizinische Assistenzberufe, Heilpraktiker
Kategorie: Entspannung, Wellness

Kursinhalt:

Autogenes Training wurde Anfang des 20. Jahrhunderts von Prof. Dr. Johannes Heinrich Schultz entwickelt und ist eine Entspannungsmethode im Sinne der ganzheitlichen Salutogenese. Die Wirksamkeit dieser konzentrativen Selbstentspannung, positiv regulierend auf das vegetative Nervensystem einzuwirken, wurde wissenschaftlich nachgewiesen und ist heute sowohl in präventiven als auch rehabilitativen…

Bachelor of Science in Physiotherapie THIM DA-951

Kosten: 6.000,00 €
Zielgruppen: Physiotherapeuten
Kategorie: Manualtherapeutische Techniken, Orthopädie

Kursinhalt:

Der THIM Bachelorstudiengang Physiotherapie (B.Sc.) (University of Applied Sciences in Physiotherapy (ausbildungs- bzw. berufsbegleitender Studiengang)) für deutschsprachige Studierende wird bei THIM in Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnerschulen angeboten. Das Bachelorprogramm bietet Ihnen einen integrierten Ansatz zum Erlernen von Physiotherapie, Forschung und klinischer Praxis. Er legt…

Veranstaltungsorte

Basiswissen Ernährung Hund & Katze DA-1101

Kosten: 220,00 €
Zielgruppen: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Erzieher, Heilpraktiker, Hebammen, Logopäden, Masseure, Kosmetiker, Mediziner, Medizinische Assistenzberufe, Notfallsanitäter Rettungssanitäter, Pädagogen, Pflegeberufe, Sonstige
Kategorie: Therapieangebote rund ums Tier

Kursinhalt:

Auch in der Tierwelt stehen Ernährung und Gesundheit in einem engen Zusammenhang. Doch leider sind nicht alle im Handel erhältlichen Futtermittel auch gleich gesund. Aus diesem Grund ist es sinnvoll, sich auch als Hunde- und/oder Katzenbesitzer/-in oder auch Therapeut/-in ein Basiswissen anzulegen, um zu wissen, welche Bedürfnisse in Bezug auf die Ernährung unsere Vierbeiner haben, welche…

Veranstaltungsorte

Bausteinreihe Fachtherapeut Neurorehabilitation DA-306

Zielgruppen: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Mediziner, Heilpraktiker
Kategorie: Neurologie, Psychiatrie, Geriatrie
Bausteinreihe:
Diese Fortbildung besteht aus mehreren Modulen, die Sie einzeln oder als Gesamtreihe belegen können

Kursinhalt:

Dieser Kurs ist einzeln buchbar oder in Verbindung mit der Weiterbildung „Fachtherapeut Neurorehabilitation“. Bei Absolvierung der gesamten Weiterbildung (alle Module) erhält man die Zertifizierung. Viele Therapeuten wünschen sich mehr Sicherheit, Kompetenz und Hintergrundwissen für Befund und Behandlung neurologisch geschädigter Patienten. Die Bausteinreihe Neurorehabilitation ist praxisnah,…

Becken-ISG-Os coccygis-WS (Befund-Behandlung nach osteopathischen Gesichtspunkten) DA-1189

Fortbildungspunkte: 16
Kosten: 290,00 €
Zielgruppen: Physiotherapeuten, Sonstige, Logopäden, Ergotherapeuten, Masseure
Kategorie: Entspannung, Wellness

Kursinhalt:

Unser Becken als Basis für die Wirbelsäule Der ganzheitliche Therapieansatz widmet sich der Aufrichtung, der Balance sowie der Entspannung des gesamten Beckenraumes, der entscheidenden Basis unserer inneren Organe, die bindegeweblich untereinander verbunden sind. In einer direkten Abfolge von Aktion und Reaktion gelingt so ein stärkender und heilsamer Einfluss auf die WS und somit auch auf Atmung…

Veranstaltungsorte

Beckenboden- und Bindegewebsschwäche - Training in Bezug zur tiefen Muskelfaszie DA-1183

Fortbildungspunkte: 9
Kosten: 170,00 €
Zielgruppen: Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Mediziner, Heilpraktiker, Logopäden, Hebammen
Kategorie: Sport, Fitness, Training

Kursinhalt:

Eine neue Art des Beckenbodentrainings! Differenziertes Training durch Einbeziehung des Myo-Fasziensystems. Der Beckenboden ist Bestandteil der tief im Körper verlaufenden Muskel-Faszien-Verbindung, die so genannte "Tiefe Frontal Linie" (TFL). Ein isoliertes Training der Beckenboden Muskulatur kann zwar hilfreich sein, im Zusammenhang mit der gesamten Faszienstruktur betrachtet, zu der der…

Veranstaltungsorte

Betrieblicher Gesundheitstrainer DA-1053

Kosten: 349,00 €
Zielgruppen: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten
Kategorie: Sport, Fitness, Training

Kursinhalt:

Im heutigen Berufsleben stellen Termin-, Zeitdruck, Bewegungsmangel und Ernährungsfehler maßgebliche Faktoren bei der Entstehung diverser Zivilisationskrankheiten dar. Um dem Teufelskreis der steigenden krankheitsbedingten Ausfälle zu entfliehen, setzen immer mehr Unternehmen auf eine positive Veränderung der Lebensgewohnheiten und der daraus resultierenden Gesundheitsförderung ihrer Mitarbeiter.…

Veranstaltungsorte

Bewegungstherapeut für Senioren und in der Geriatrie DA-959

Zielgruppen: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten
Kategorie: Sport, Fitness, Training
Bausteinreihe:
Diese Fortbildung besteht aus mehreren Modulen, die Sie einzeln oder als Gesamtreihe belegen können

Kursinhalt:

Die Situation Mehr als 50 Prozent der Krankenhauseinweisungen der Generation 65 plus sind durch Stürze bedingt, oft mit dramatischen Folgen wie Oberschenkelhalsbrüchen und Verlust der Selbständigkeit. Je älter, umso höher ist das Risiko zu stürzen. Auch ohne vorangegangene Verletzungen verunsichert die Angst vor Stürzen. Die beste Prävention, also Sturzprophylaxe, und Rehabilitation ist Bewegung…

Blended-Care für die Praxis DA-1195

Fortbildungspunkte: 22
Kosten: 500,00 €
Zielgruppen: Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Sonstige, Medizinische Assistenzberufe, Pflegeberufe
Kategorie: Sport, Fitness, Training

Kursinhalt:

Sie arbeiten mit neurologischen Patient:innen (speziell Schlaganfall-Betroffene) in der chronischen Phase und möchten Therapieerfolge nachhaltig erreichen? Blended-Care Mit dem zukunftsorientierten Blended-Care Therapiekonzept begleiten Sie Patient:innen sowohl in der Praxis als auch zu Hause. Durch tägliches Training, Coaching und Monitoring werden die Lebensqualität der Teilnehmenden verbessert…

Veranstaltungsorte

Bobath Zertifikatskurs – von den Krankenkassen und der IBITA anerkannt DA-857

Fortbildungspunkte: 140
Kosten: 1.930,00 €
Zielgruppen: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten
Kategorie: Neurologie, Psychiatrie, Geriatrie

Kursinhalt:

Erwerb praktischer Analyse- und Behandlungsfähigkeiten alltagsrelevante und zielorientierte Behandlung Neurophysiologie / Neuropathologie / motorisches Lernen / motorische Kontrolle Umsetzung der Theorie mit Behandlungsmethoden und Techniken Befundaufnahme und Behandlung von Patienten unter Supervision Patientenbehandlungen der Referenten zum Aufzeigen klinischer Problemlösungen und…

Veranstaltungsorte