Fortbildung als Physiotherapeut: Diese Kurse bringen Sie voran.

"Leben ist Bewegung und ohne Bewegung findet Leben nicht statt."

Moshe Feldenkrais

Fortbildungen Physiotherapie.

Mehr Beweglichkeit. Weniger Schmerzen. Stärker im Alltag.

Für Physiotherapeuten ist die kontinuierliche Spezialisierung und Wissenserweiterung unerlässlich. Um Ihre Zukunft bestmöglich unterstützen können, haben wir ein umfassendes Weiterbildungsangebot für die Berufsgruppe Physiotherapeut entwickelt. Besuchen Sie die Physiotherapie Fortbildungen an der Döpfer Akademie und erweitern SIe Ihren Kenntnisstand rund um wertvolle Inhalte verschiedenster Behandlungsmethoden. Nach dem Abschluss der Kurse erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung, die Sie für die behandelten Fachbereiche qualifiziert und Ihren erweiterten Kenntnisstand dokumentiert.

 

Warum Weiterbildungen als Physiotherapeut besuchen?

In nur wenigen Branchen ist es so wichtig sich weiterzubilden: Arbeitgeber legen größten Wert auf qualifiziertes Fachpersonal. Um sich in der breiten Masse an Physiotherapeuten bewähren zu können, ist es deshalb elementar wichtig über den Tellerrand hinauszublicken und unterschiedlichste Formen der Behandlung zu beherrschen. Unsere Weiterbildungskurse des Bereichs Physiotherapie helfen Ihnen dabei, den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere zu legen.

Welche Fortbildungen als Physiotherapeut besuchen?

Noch vier Schritte zum Experten.

Im ersten Schritt entscheiden Sie sich für einen oder mehrere unserer Kurse. Bei der Auswahl sollten Sie persönliche Präferenzen, Ihren aktuellen Kenntnisstand und die Zielgruppenbeschreibung der einzelnen Kursoptionen beachten.


Nun können Sie sich für den gewünschten Kurs anmelden. Dies erfolgt mit nur wenigen Klicks über das dem Kurs beiliegende Anmeldeformular. Sollten Sie Fragen zur Anmeldung haben, können Sie sich jederzeit am jeweiligen Standort per Telefon oder E-Mail wenden.


Jetzt können Sie an der Fortbildung teilnehmen. Lassen Sie sich von unseren Dozenten inspirieren und erweitern Sie ihr Wissen um spannende praxisrelevante Inhalte. Sie profitieren nicht nur von mehr Wissen, sondern erweitern mit jedem Kurs auch Ihr berufliches Netzwerk um den teilnehmenden Personenkreis.


Sie haben den Kurs erfolgreich abgeschlossen? Wir gratulieren Ihnen! Im letzten Schritt erhalten Sie von uns eine Dokumentation über Ihre Kursteilnahme (z.B. Teilnahmebestätigung, Zertifika, Urkunde, etc.). 




Vorteile der Weiterbildungen für Physiotherapeuten an der Döpfer Akademie

Aktuell

Im Bereich Physiotherapie dauerhaft gut und zeitgemäß behandeln können? Wir bieten Ihnen stets die aktuellsten und relevantesten Themen der Branche in spannenden Fortbildungskursen an.

Praxisnah

Unser Dozenten-Team versteht es, die theoretischen Inhalte der Seminare mit passenden Inhalten aus der Praxis zu verknüpfen. Fach- und Methodenkompetenz besitzen Sie nach den Kursen somit gleichermaßen.

Karrierefördernd

Mit den angeeigneten Kenntnissen punkten Sie auch bei Gehaltsverhandlungen. In der Physiotherapie sind Fort- und Weiterbildungen bei Arbeitgebern besonders gefragt.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten für Physiotherapeuten gibt es an der Döpfer Akademie?

Unsere umfangreiche Themenwelt ermöglicht es Ihnen, neue Behandlungsmethoden zu erlernen, den eigenen Kenntnisstand zu erweitern und / oder beruflich weiter aufzusteigen. Eine Weiterbildung als Physiotherapeut kann auf zahlreichen Wegen erfolgen. Die Dozenten unseres umfangreichen Kursangebotes bilden Sie aktuell in den folgenden Physiotherapie Fortbildungen zum Spezialisten weiter:

Wir haben folgende 248 Fortbildungen für Sie gefunden:

Ihre aktuellen Filter:

Constraint Induced Movement Therapy (CIMT) und ihre modifizierten Formen DA-301

Fortbildungspunkte: 28
Kosten: 490,00 €
Zielgruppen: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Pflegeberufe, Masseure, Sonstige, Mediziner, Heilpraktiker
Kategorie: Neurologie, Psychiatrie, Geriatrie
Bausteinreihe:
Diese Fortbildung ist einer von mehreren Teilen der Bausteinreihe "Bausteinreihe Fachtherapeut Neurorehabilitation". Die Module dieser Bausteinreihe können Sie natürlich auch einzeln buchen.

Kursinhalt:

Dieser Kurs ist einzeln buchbar oder in Verbindung mit der Weiterbildung „Fachtherapeut Neurorehabilitation®“. Bei Absolvierung der gesamten Weiterbildung (alle Module) erhält man die Zertifizierung. Aus der Bausteinreihe Fachtherapeut Neurorehabilitation® – Modul 4. Diese Fortbildung richtet sich an Personen, die dieses Therapieverfahren mit hohem Wirksamkeitsnachweis für Kinder und Erwachsene…

Veranstaltungsorte

Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD – INOMT) DA-59

Fortbildungspunkte: 17
Kosten: 220,00 €
Zielgruppen: Physiotherapeuten, Logopäden, Mediziner, Heilpraktiker
Kategorie: Manualtherapeutische Techniken, Orthopädie

Kursinhalt:

Die Craniomandibuläre Dysfunktion CMD ist ein Überbegriff für eine Reihe klinischer Symptome der Kieferregion und der dazugehörigen Strukturen im Mund- und Kopfbereich. Der CMD Kurs des INOMT behandelt arthro-myo-fasziale Dysfunktionen des Kiefergelenks. Wichtige Inhalte sind biomechanische, arthrokinematische Aspekte, physiologische Zusammenhänge und die neurovegetative, sympathische Versorgung. …

Veranstaltungsorte

Craniosacrale Therapie (INOMT) DA-349

Zielgruppen: Physiotherapeuten, Masseure, Sonstige, Mediziner, Heilpraktiker
Kategorie: Osteopathie, osteopathische Techniken
Bausteinreihe:
Diese Fortbildung besteht aus mehreren Modulen, die Sie einzeln oder als Gesamtreihe belegen können

Kursinhalt:

Auf der Grundlage eines differenzierten Befundes werden Störungen zwischen den cranialen und sacralen Strukturen erfasst. Diese werden gelöst und Fehlstellungen korrigiert, so dass die Symptome behandelt werden können. Wichtiger Wegweiser zur Behandlung von prae-, peri- und postnataler Störungen. Entwicklungsverzögerungen werden schneller erkannt und behandelt.

Veranstaltungsorte

Craniosacrale Therapie (INOMT): Modul 1 DA-614

Fortbildungspunkte: 50
Kosten: 640,00 €
Zielgruppen: Physiotherapeuten, Masseure, Sonstige, Mediziner, Heilpraktiker
Kategorie: Osteopathie, osteopathische Techniken
Bausteinreihe:
Diese Fortbildung ist einer von mehreren Teilen der Bausteinreihe "Craniosacrale Therapie (INOMT)". Die Module dieser Bausteinreihe können Sie natürlich auch einzeln buchen.

Kursinhalt:

Auf der Grundlage eines differenzierten Befundes werden Störungen zwischen den cranialen und sacralen Strukturen erfasst. Diese werden gelöst und Fehlstellungen korrigiert, so dass die Symptome behandelt werden können. Wichtiger Wegweiser zur Behandlung von prae-, peri- und postnataler Störungen. Entwicklungsverzögerungen können schneller erkannt und behandelt werden.

Veranstaltungsorte

Craniosacrale Therapie (INOMT): Modul 2 DA-615

Fortbildungspunkte: 50
Kosten: 640,00 €
Zielgruppen: Physiotherapeuten, Masseure, Sonstige, Mediziner, Heilpraktiker
Kategorie: Osteopathie, osteopathische Techniken
Bausteinreihe:
Diese Fortbildung ist einer von mehreren Teilen der Bausteinreihe "Craniosacrale Therapie (INOMT)". Die Module dieser Bausteinreihe können Sie natürlich auch einzeln buchen.

Kursinhalt:

Auf der Grundlage eines differenzierten Befundes werden Störungen zwischen den cranialen und sacralen Strukturen erfasst. Diese werden gelöst und Fehlstellungen korrigiert, so dass die Symptome behandelt werden können. Wichtiger Wegweiser zur Behandlung von prae-, peri- und postnataler Störungen. Entwicklungsverzögerungen werden schneller erkannt und behandelt.

Veranstaltungsorte

Craniosacrale Therapie (INOMT): Modul 3 DA-616

Fortbildungspunkte: 50
Kosten: 640,00 €
Zielgruppen: Physiotherapeuten, Masseure, Sonstige, Mediziner, Heilpraktiker
Kategorie: Osteopathie, osteopathische Techniken
Bausteinreihe:
Diese Fortbildung ist einer von mehreren Teilen der Bausteinreihe "Craniosacrale Therapie (INOMT)". Die Module dieser Bausteinreihe können Sie natürlich auch einzeln buchen.

Kursinhalt:

Auf der Grundlage eines differenzierten Befundes werden Störungen zwischen den cranialen und sakralen Strukturen erfasst. Diese werden gelöst und Fehlstellungen korrigiert, so dass die Symptome behandelt werden können. Wichtiger Wegweiser zur Behandlung von prae-, peri- und postnataler Störungen. Entwicklungsverzögerungen werden schneller erkannt und behandelt.

Veranstaltungsorte

Craniosacrale Therapie (INOMT): Modul 4 DA-618

Fortbildungspunkte: 50
Kosten: 640,00 €
Zielgruppen: Physiotherapeuten, Masseure, Sonstige, Mediziner, Heilpraktiker
Kategorie: Osteopathie, osteopathische Techniken
Bausteinreihe:
Diese Fortbildung ist einer von mehreren Teilen der Bausteinreihe "Craniosacrale Therapie (INOMT)". Die Module dieser Bausteinreihe können Sie natürlich auch einzeln buchen.

Kursinhalt:

Auf der Grundlage eines differenzierten Befundes werden Störungen zwischen den cranialen und sacralen Strukturen erfasst. Diese werden gelöst und Fehlstellungen korrigiert, so dass die Symptome behandelt werden können. Wichtiger Wegweiser zur Behandlung von prae-, peri- und postnataler Störungen. Entwicklungsverzögerungen werden schneller erkannt und behandelt.

Veranstaltungsorte

Das Oskin-Konzept DA-1220

Fortbildungspunkte: 16
Kosten: 399,00 €
Zielgruppen: Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Masseure, Heilpraktiker, Mediziner
Kategorie: Osteopathie, osteopathische Techniken

Kursinhalt:

Profitieren Sie von meinen Erfahrungen und erlernen Sie, wie Sie mit meist nur einer Behandlung die Schmerzen Ihrer Patienten beseitigen können. Der Kurs ist aus der Praxis für die Praxis. Es kommt auf eine gute saubere Technik an. Es werden viele Techniken aus dem osteopathischen Bereich gezeigt und gelehrt. Bei den Inhalten geht es hauptsächlich um die Statik im Körper: Wieso kann ein…

Veranstaltungsorte

Die Anatomie des Hundes für Einsteiger DA-896

Kosten: 320,00 €
Zielgruppen: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Pflegeberufe, Erzieher, Masseure, Sonstige, Heilpraktiker, Hebammen
Kategorie: Therapieangebote rund ums Tier

Kursinhalt:

Dieser Kurs dient zur Vorbereitung für die große Weiterbildung zum Hundephysiotherapeuten. Teilnehmer ohne medizinische Vorkenntnisse haben hier die Möglichkeit, einen Einblick in die Grundlagen der Anatomie des Hundes zu erlangen. Dieser Kurs ist einzeln buchbar, so dass Sie sich danach noch immer entscheiden können, ob Sie die große Weiterbildung absolvieren möchten.

Veranstaltungsorte

Die Kunst des Dialogs: Heilsame Kommunikation DA-1213

Kosten: 280,00 €
Zielgruppen: Ergotherapeuten, Logopäden, Masseure, Physiotherapeuten, Sonstige, Hebammen, Pädagogen, Erzieher, Pflegeberufe
Kategorie: Pädagogik, Psychologie

Kursinhalt:

Dieses Seminar vermittelt auf der Grundlage der Ideen Marshall Rosenbergs eine hilfreiche und heilsame Kommunikationsform für den privaten und beruflichen Kontext. Offenheit, Achtsamkeit, Echtheit und Wertschätzung für das, was ist, sowie der Mut, berührbar zu bleiben, werden als Voraussetzung gesehen für eine Begegnung auf Augenhöhe, oder in Rosenbergs Worten, eine Begegnung zwischen dem wahren…

Veranstaltungsorte