Fortbildung als Physiotherapeut: Diese Kurse bringen Sie voran.
"Leben ist Bewegung und ohne Bewegung findet Leben nicht statt."
Moshe Feldenkrais
Fortbildungen Physiotherapie.
Mehr Beweglichkeit. Weniger Schmerzen. Stärker im Alltag.
Für Physiotherapeuten ist die kontinuierliche Spezialisierung und Wissenserweiterung unerlässlich. Um Ihre Zukunft bestmöglich unterstützen können, haben wir ein umfassendes Weiterbildungsangebot für die Berufsgruppe Physiotherapeut entwickelt. Besuchen Sie die Physiotherapie Fortbildungen an der Döpfer Akademie und erweitern SIe Ihren Kenntnisstand rund um wertvolle Inhalte verschiedenster Behandlungsmethoden. Nach dem Abschluss der Kurse erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung, die Sie für die behandelten Fachbereiche qualifiziert und Ihren erweiterten Kenntnisstand dokumentiert.
Warum Weiterbildungen als Physiotherapeut besuchen?
In nur wenigen Branchen ist es so wichtig sich weiterzubilden: Arbeitgeber legen größten Wert auf qualifiziertes Fachpersonal. Um sich in der breiten Masse an Physiotherapeuten bewähren zu können, ist es deshalb elementar wichtig über den Tellerrand hinauszublicken und unterschiedlichste Formen der Behandlung zu beherrschen. Unsere Weiterbildungskurse des Bereichs Physiotherapie helfen Ihnen dabei, den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere zu legen.

Welche Fortbildungen als Physiotherapeut besuchen?
Noch vier Schritte zum Experten.
Im ersten Schritt entscheiden Sie sich für einen oder mehrere unserer Kurse. Bei der Auswahl sollten Sie persönliche Präferenzen, Ihren aktuellen Kenntnisstand und die Zielgruppenbeschreibung der einzelnen Kursoptionen beachten.
Nun können Sie sich für den gewünschten Kurs anmelden. Dies erfolgt mit nur wenigen Klicks über das dem Kurs beiliegende Anmeldeformular. Sollten Sie Fragen zur Anmeldung haben, können Sie sich jederzeit am jeweiligen Standort per Telefon oder E-Mail wenden.
Jetzt können Sie an der Fortbildung teilnehmen. Lassen Sie sich von unseren Dozenten inspirieren und erweitern Sie ihr Wissen um spannende praxisrelevante Inhalte. Sie profitieren nicht nur von mehr Wissen, sondern erweitern mit jedem Kurs auch Ihr berufliches Netzwerk um den teilnehmenden Personenkreis.
Sie haben den Kurs erfolgreich abgeschlossen? Wir gratulieren Ihnen! Im letzten Schritt erhalten Sie von uns eine Dokumentation über Ihre Kursteilnahme (z.B. Teilnahmebestätigung, Zertifika, Urkunde, etc.).

Vorteile der Weiterbildungen für Physiotherapeuten an der Döpfer Akademie

Aktuell
Im Bereich Physiotherapie dauerhaft gut und zeitgemäß behandeln können? Wir bieten Ihnen stets die aktuellsten und relevantesten Themen der Branche in spannenden Fortbildungskursen an.

Praxisnah
Unser Dozenten-Team versteht es, die theoretischen Inhalte der Seminare mit passenden Inhalten aus der Praxis zu verknüpfen. Fach- und Methodenkompetenz besitzen Sie nach den Kursen somit gleichermaßen.

Karrierefördernd
Mit den angeeigneten Kenntnissen punkten Sie auch bei Gehaltsverhandlungen. In der Physiotherapie sind Fort- und Weiterbildungen bei Arbeitgebern besonders gefragt.
Welche Weiterbildungsmöglichkeiten für Physiotherapeuten gibt es an der Döpfer Akademie?
Unsere umfangreiche Themenwelt ermöglicht es Ihnen, neue Behandlungsmethoden zu erlernen, den eigenen Kenntnisstand zu erweitern und / oder beruflich weiter aufzusteigen. Eine Weiterbildung als Physiotherapeut kann auf zahlreichen Wegen erfolgen. Die Dozenten unseres umfangreichen Kursangebotes bilden Sie aktuell in den folgenden Physiotherapie Fortbildungen zum Spezialisten weiter:
Wir haben folgende 239 Fortbildungen für Sie gefunden:
Fachtherapeut Neurotrainer NT2- Neuropsychologische Diagnostik und Training bei neurologischen Erkrankungen DA-967
Fortbildungspunkte: | 24 |
---|---|
Kosten: | 429,00 € |
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten |
Kategorie: | Neurologie, Psychiatrie, Geriatrie |
Bausteinreihe: | Diese Fortbildung ist einer von mehreren Teilen der Bausteinreihe "Fachtherapeut Neurotrainer". Die Module dieser Bausteinreihe können Sie natürlich auch einzeln buchen. |
Kursinhalt:
Im Verlauf neurologischer Erkrankungen (Parkinson - MS - Schlaganfall) können sich die Fähigkeiten zu Aufmerksamkeit, Konzentration, Gedächtnis und weiteren neuropsychologischen Leistungen verändern. Mittels entsprechender Untersuchung können diese Veränderungen dargestellt und interpretiert werden. Im Verlauf des Seminars werden alltagsnahe Übungs- und Kompensationsstrategien erarbeitet.Fachtherapeut Neurotrainer NT3– Tatort Parkinson und MS DA-968
Fortbildungspunkte: | 24 |
---|---|
Kosten: | 429,00 € |
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten |
Kategorie: | Neurologie, Psychiatrie, Geriatrie |
Bausteinreihe: | Diese Fortbildung ist einer von mehreren Teilen der Bausteinreihe "Fachtherapeut Neurotrainer". Die Module dieser Bausteinreihe können Sie natürlich auch einzeln buchen. |
Kursinhalt:
Seit Jahren ist ein stabiler Zuwachs an entsprechenden Klientel in der ambulanten Praxis zu verzeichnen. Um den Patienten gerecht zu werden, ist eine Aktualisierung des Wissens und der therapeutischen Fertigkeiten bezüglich der Befundung, der Therapie/Training und Beratung unabdingbar. Ablauf der Weiterbildung: Nach der Einführung in die wesentlichsten medizinischen und theoretischen Grundlagen…Fachtherapeut Neurotrainer NT4 – FAT 2 – Die Neuropathologie verstehen DA-969
Fortbildungspunkte: | 20 |
---|---|
Kosten: | 389,00 € |
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten |
Kategorie: | Neurologie, Psychiatrie, Geriatrie |
Bausteinreihe: | Diese Fortbildung ist einer von mehreren Teilen der Bausteinreihe "Fachtherapeut Neurotrainer". Die Module dieser Bausteinreihe können Sie natürlich auch einzeln buchen. |
Kursinhalt:
Man spricht in unserem Gehirn von über 100 Milliarden Neuronen, d.h. mehr Neurone im Kopf als Menschen auf der Erde leben! So hat jeder von uns seine eigene kleine, kommunizierende Welt im Kopf! Durch einen Schlaganfall bricht diese Kommunikation quasi "schlagartig" zusammen. Umliegende intakte Regionen, wie bspw. die kontralaterale Hemisphäre, versuchen unmittelbar die Kommunikation aufrecht zu…Fachtherapeut Neurotrainer NT5 Schwindel untersuchen und behandeln DA-970
Fortbildungspunkte: | 16 |
---|---|
Kosten: | 309,00 € |
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten |
Kategorie: | Neurologie, Psychiatrie, Geriatrie |
Bausteinreihe: | Diese Fortbildung ist einer von mehreren Teilen der Bausteinreihe "Fachtherapeut Neurotrainer". Die Module dieser Bausteinreihe können Sie natürlich auch einzeln buchen. |
Kursinhalt:
Schwindel gilt als eines der am häufigsten genannten Symptome beim Allgemeinarzt. Auch in unserer therapeutischen Praxis werden wir öfters mit diesen Beschwerden konfrontiert. Die Ursachen sind sehr unterschiedlich. Die Fortbildung zielt vorwiegend auf die Diagnostik (spezifische Schwindelanamnese, klinische Beobachtungen und apparative Diagnostik) und Therapie von peripherem bzw. zentralem…Fascio-, viscerale Narbenosteopathie/ Narbentherapie nach Lippold (SCAR Healing Methode/ Konzept) Basiskurs DA-432
Kosten: | 390,00 € bis 440,00 € |
---|---|
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure, Sonstige, Heilpraktiker |
Kategorie: | Osteopathie, osteopathische Techniken |
Kursinhalt:
Sie werden eine neue, wirkungsvolle und ganzheitliche Therapieform kennenlernen, mit der Sie sicher und gezielt das weite medizinische Feld der Narbentherapie behandeln können. Nach dem Seminar können Sie bereits Narbenpatienten aus den Bereichen der Orthopädie (Gelenknarben), Inneren (Bauch-, Brust-, Schilddrüsennarben), Chirurgie (Finger-, Schulter, Hand-, Amputationsnarben), Pädiatrie…Fascio-, viscerale Narbenosteopathie/ Narbentherapie nach Lippold (SCAR Healing Methode/ Konzept) Narbenaufbaukurs DA-1122
Kosten: | 400,00 € |
---|---|
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure, Sonstige, Heilpraktiker, Logopäden |
Kategorie: | Osteopathie, osteopathische Techniken |
Kursinhalt:
Dieser Kurs ist ein vorwiegen praxisorientierter NARBEN-Aufbaukurs und dient als Vertiefung und Ergänzung/ Erweiterung zum Basiskurs. Er bietet eine Fülle von Anwendungs-, und Praxisbeispielen/ weiteren Informationen rund um das Thema Narbe und Narbenpatienten/ Narbentherapie und deren praxisbezogener individueller Falllösung mit vielen Übungsmöglichkeiten zur Vertiefung und Erweiterung der im…Fasziales Beckenbodentraining - Grundkurs (ZVK) DA-24
Fortbildungspunkte: | 18 |
---|---|
Kosten: | 410,00 € |
Zielgruppen: | Physiotherapeuten |
Kategorie: | Manualtherapeutische Techniken, Orthopädie |
Kursinhalt:
Die Sicht auf den Beckenboden und die Interventionen in Therapie und Training lag bislang vorwiegend auf den muskulären Schichten. Aufgrund der aktuellen Faszien-Forschung wird jedoch deutlich, dass die Funktionalität des Beckenbodens maßgeblich von den elastischen Faszien mitbestimmt wird. Senkungen oder Beckenbodenschwäche gehen mit dem Spannungsverlust der Kollagengewebe einher. Das vormals…Fasziales Beckenbodentraining – Aufbaukurs, Level 1 (ZVK) DA-1228
Fortbildungspunkte: | 18 |
---|---|
Kosten: | 410,00 € |
Zielgruppen: | Physiotherapeuten |
Kategorie: | Manualtherapeutische Techniken, Orthopädie |
Kursinhalt:
Im Aufbaukurs spielt der gesunde Tonus eine wichtige Rolle. Aus der aktuellen Faszienanatomie kennen wir drei funktionelle Spannungszüge, die den Beckenboden dreidimensional und weiträumig vernetzen. Sind diese ausgewogen und wohlgespannt, dann ist es der Beckenboden auch. Aus gutem Grund trainieren wir also nicht nur lokale Beckenbodenmuskeln, sondern beziehen das Training der Rückenfaszie, der…Faszientherapie nach INOMT (FDM) DA-128
Fortbildungspunkte: | 80 |
---|---|
Kosten: | 1.160,00 € |
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Masseure, Mediziner, Heilpraktiker |
Kategorie: | Manualtherapeutische Techniken, Orthopädie |
Kursinhalt:
Die Faszien Therapie ist ein anatomisches Konzept, in dem die Ursache für Schmerzen und Bewegungseinschränkungen auf spezifische pathologische Veränderungen der Faszien / des Bindegewebes zurückgeführt werden. Faszien findet man überall im menschlichen Körper. Dieses körperweite Netzwerk erhält die strukturelle und funktionelle Integrität. Es sorgt also dafür, dass die Teile des Körpers zu einem…Faszientraining Beckenboden Level 2 – Zertifikationskurs – Klinische Anwendung und Rehabilitation (ZVK) DA-1229
Fortbildungspunkte: | 45 |
---|---|
Kosten: | 790,00 € |
Zielgruppen: | Physiotherapeuten |
Kategorie: | Manualtherapeutische Techniken, Orthopädie |
Kursinhalt:
Die Sicht auf den Beckenboden in Therapie und Training konzentrierte sich bislang vorwiegend auf die muskulären Schichten. Aufgrund der aktuellen Faszienforschung wird jedoch deutlich, dass die Funktionalität des Beckenbodens maßgeblich durch die elastischen Faszien mitbestimmt wird. Im Level 2 stehen weiterführende Inhalte in der Theorie zum Thema Faszien und Beckenboden, sowie die klinische…