Unser Fortbildungsangebot
Wir haben folgende 318 Fortbildungen für Sie gefunden:
Progressive Muskelrelaxation (nach §20 zertifizierter Kursleiter) DA-907
Kosten: | 349,00 € |
---|---|
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Erzieher, Sonstige, Mediziner, Heilpraktiker, Pädagogen, Medizinische Assistenzberufe |
Kategorie: | Entspannung, Wellness |
Kursinhalt:
Der Physiologe Edmund Jacobson entwickelte Mitte des 20. Jahrhunderts die Progressive Muskelrelaxation - auch Progressive Muskelentspannung genannt. Diese Methode folgt dem Grundsatz einer ganzheitlichen Salutogenese und ist nachweislich effektiv. Sie basiert auf dem Wissen, seelische Anspannungen resultieren stets in körperlichen Anspannungen und Erkrankungen. In dieser Maßnahme, die nach §20 SGB…Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation (PNF) Grundkurs DA-769
Fortbildungspunkte: | 100 |
---|---|
Kosten: | 790,00 € |
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten |
Kategorie: | Neurologie, Psychiatrie, Geriatrie |
Bausteinreihe: | Diese Fortbildung ist einer von mehreren Teilen der Bausteinreihe "Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation (PNF)". Die Module dieser Bausteinreihe können Sie natürlich auch einzeln buchen. |
Kursinhalt:
Die PNF-Weiterbildung (Ausbildung) beinhaltet den Grundkurs Modul I und Modul II sowie den Aufbaukurs Modul III mit Zertifikatsprüfung Die Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation dient der Behandlung von zentralen und peripheren Bewegungsstörungen, orthopädischen degenerativen und traumatologischen Erkrankungen. Sie zielt auf die Förderung und Erleichterung des Bewegungsablaufes durch den…Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation (PNF) DA-767
Zielgruppen: | Physiotherapeuten |
---|---|
Kategorie: | Neurologie, Psychiatrie, Geriatrie |
Bausteinreihe: | Diese Fortbildung besteht aus mehreren Modulen, die Sie einzeln oder als Gesamtreihe belegen können |
Kursinhalt:
Die Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation ist ein funktionelles, aktives, dreidimensionales Behandlungskonzept, das ihre Anwendung bei Patienten aller medizinischen Fachbereiche und jeden Alters findet, bei denen das physiologische Bewegungsverhalten durch Erkrankung, Verletzung, Operation oder Degeneration gestört ist. Ziel der PNF ist es, durch verstärkte Stimulation der Sensoren das…Prüfungskurs - Zertifizierte Rezeptionsfachkraft im Therapiewesen (DAGW) DA-836
Kosten: | 175,00 € |
---|---|
Zielgruppen: | Sonstige |
Kategorie: | Management |
Bausteinreihe: | Diese Fortbildung ist einer von mehreren Teilen der Bausteinreihe "Zertifizierte Rezeptionsfachkraft im Therapiewesen (DAGW)". Die Module dieser Bausteinreihe können Sie natürlich auch einzeln buchen. |
Kursinhalt:
Die Teilnahme an dem Modulkurs "Zertifizierte Rezeptionsfachkraft im Therapiewesen (DAGW)" mit den 3 Seminaren Rezeptionsfachkraft Heilmittelrichtlinien | Verstehen und sicher anwenden Buchhaltung in der Therapiepraxis | Workshop ist Voraussetzung für die Teilnahme am Prüfungskurs. Dabei ist nicht entscheidend, in welchem Zeitraum und in welcher Reihenfolge die 3 Seminare besucht…Pump DA-979
Kosten: | 199,00 € |
---|---|
Zielgruppen: | Sonstige |
Kategorie: | Sport, Fitness, Training |
Kursinhalt:
Alle Praxismodule im Bereich Groupfitness bauen auf dem BASIS und dem Grouptrainer B-Lizenz auf. Hier erlernst Du das Unterrichten von Pump-Stunden. Nachhaltiger Präsenzunterricht - höherer Lernerfolg gegenüber Onlinemaßnahmen! Hoher Anteil an praktischen Einheiten - direkter Bezug zur Praxis! Dozenten mit hoher Vermittlungskompetenz, Begeisterungsfähigkeit und langjähriger…Reflektorische Atemtherapie DA-387
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Masseure |
---|---|
Kategorie: | Manualtherapeutische Techniken, Orthopädie |
Bausteinreihe: | Diese Fortbildung besteht aus mehreren Modulen, die Sie einzeln oder als Gesamtreihe belegen können |
Kursinhalt:
Reflektorische Atemtherapie Von Lilo Brüne nach Dr.med. Johann Ludwig Schmitt Die Reflektorische Atemtherapie ist eine ganzheitliche, neurophysiologische Therapie. Durch gezielten Einsatz thermischer Reize, manueller Techniken und therapeutischer Übungen kommt es zur Regulation des gesamten Organismus. Das Prinzip besteht in der Aktivierung von Druck-, Schmerz-, und Dehnungs-Rezeptoren in…Reflektorische Atemtherapie - Aufbaukurs DA-625
Fortbildungspunkte: | 32 |
---|---|
Kosten: | 465,00 € |
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Masseure |
Kategorie: | Manualtherapeutische Techniken, Orthopädie |
Bausteinreihe: | Diese Fortbildung ist einer von mehreren Teilen der Bausteinreihe "Reflektorische Atemtherapie". Die Module dieser Bausteinreihe können Sie natürlich auch einzeln buchen. |
Kursinhalt:
Frau Liselotte Brüne hat die Reflektorische Atemtherapie, die ursprünglich von Dr. med. J. Ludwig Schmitt allgemein als Atemtherapie („Atemheilkunst“) entwickelt und angewandt worden ist, als physiotherapeutische Behandlung über Jahrzehnte für die Krankengymnastik/Physiotherapie weiterentwickelt und als „Reflektorische Atemtherapie“ etabliert. Die Reflektorische Atemtherapie beeinflusst durch…Reflektorische Atemtherapie - Grundkurs DA-622
Fortbildungspunkte: | 32 |
---|---|
Kosten: | 465,00 € |
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Masseure |
Kategorie: | Manualtherapeutische Techniken, Orthopädie |
Bausteinreihe: | Diese Fortbildung ist einer von mehreren Teilen der Bausteinreihe "Reflektorische Atemtherapie". Die Module dieser Bausteinreihe können Sie natürlich auch einzeln buchen. |
Kursinhalt:
Frau Liselotte Brüne hat die Reflektorische Atemtherapie, die ursprünglich von Dr. med. J. Ludwig Schmitt allgemein als Atemtherapie („Atemheilkunst“) entwickelt und angewandt worden ist, als physiotherapeutische Behandlung über Jahrzehnte für die Krankengymnastik/Physiotherapie weiterentwickelt und als „Reflektorische Atemtherapie“ etabliert. Die Reflektorische Atemtherapie beeinflusst durch…Reflektorische Atemtherapie – Therapiekurs DA-624
Fortbildungspunkte: | 32 |
---|---|
Kosten: | 465,00 € |
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Masseure |
Kategorie: | Manualtherapeutische Techniken, Orthopädie |
Bausteinreihe: | Diese Fortbildung ist einer von mehreren Teilen der Bausteinreihe "Reflektorische Atemtherapie". Die Module dieser Bausteinreihe können Sie natürlich auch einzeln buchen. |
Kursinhalt:
Frau Liselotte Brüne hat die Reflektorische Atemtherapie, die ursprünglich von Dr. med. J. Ludwig Schmitt allgemein als Atemtherapie („Atemheilkunst“) entwickelt und angewandt worden ist, als physiotherapeutische Behandlung über Jahrzehnte für die Krankengymnastik/Physiotherapie weiterentwickelt und als „Reflektorische Atemtherapie“ etabliert. Die Reflektorische Atemtherapie beeinflusst durch…Reflexzonentherapie DA-222
Kosten: | 139,00 € |
---|---|
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Masseure, Mediziner, Heilpraktiker |
Kategorie: | Heilpraktiker, alternative Heilmethoden |
Kursinhalt:
Die Reflexzonentherapie ist eine ganzheitliche Therapieform, bei der durch spezielle Grifftechniken an Füßen und Händen regulierend auf den Organismus eingewirkt werden soll. Ziel ist die Verbesserung von gestörten Organ- und Gewebefunktionen durch Aktivierung von Selbstheilungskräften im Körper und Wiederherstellung des inneren Gleichgewichtes.