Unser Fortbildungsangebot
Wir haben folgende 309 Fortbildungen für Sie gefunden:
Craniosacrale Techniken in der Logopädie - Teil 2 DA-756
Fortbildungspunkte: | 18 |
---|---|
Kosten: | 275,00 € |
Zielgruppen: | Logopäden |
Kategorie: | Manualtherapeutische Techniken, Orthopädie |
Bausteinreihe: | Diese Fortbildung ist einer von mehreren Teilen der Bausteinreihe "Craniosacrale Techniken in der Logopädie". Die Module dieser Bausteinreihe können Sie natürlich auch einzeln buchen. |
Kursinhalt:
Die Einführung in die wichtigsten Techniken und Griffe der Craniosacral Therapie. Craniosacral Therapie ist eine sehr sanfte und doch tiefwirkende Form der manuellen Körperarbeit. Durch den gezielten Einsatz von Craniosacralen Techniken (CST) in verschiedenen Therapiebereichen ist es möglich, den Patienten ganzheitlich zu entspannen und mögliche Blockaden zu lösen. Sie bilden eine effektive…Craniosacrale Therapie (INOMT) DA-349
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Masseure, Sonstige, Mediziner, Heilpraktiker |
---|---|
Kategorie: | Osteopathie, osteopathische Techniken |
Bausteinreihe: | Diese Fortbildung besteht aus mehreren Modulen, die Sie einzeln oder als Gesamtreihe belegen können |
Kursinhalt:
Auf der Grundlage eines differenzierten Befundes werden Störungen zwischen den cranialen und sacralen Strukturen erfasst. Diese werden gelöst und Fehlstellungen korrigiert, so dass die Symptome behandelt werden können. Wichtiger Wegweiser zur Behandlung von prae-, peri- und postnataler Störungen. Entwicklungsverzögerungen werden schneller erkannt und behandelt.Craniosacrale Therapie (INOMT): Modul 1 DA-614
Fortbildungspunkte: | 50 |
---|---|
Kosten: | 565,00 € |
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Masseure, Sonstige, Mediziner, Heilpraktiker |
Kategorie: | Osteopathie, osteopathische Techniken |
Bausteinreihe: | Diese Fortbildung ist einer von mehreren Teilen der Bausteinreihe "Craniosacrale Therapie (INOMT)". Die Module dieser Bausteinreihe können Sie natürlich auch einzeln buchen. |
Kursinhalt:
Auf der Grundlage eines differenzierten Befundes werden Störungen zwischen den cranialen und sacralen Strukturen erfasst. Diese werden gelöst und Fehlstellungen korrigiert, so dass die Symptome behandelt werden können. Wichtiger Wegweiser zur Behandlung von prae-, peri- und postnataler Störungen. Entwicklungsverzögerungen können schneller erkannt und behandelt werden.Craniosacrale Therapie (INOMT): Modul 2 DA-615
Fortbildungspunkte: | 50 |
---|---|
Kosten: | 565,00 € |
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Masseure, Sonstige, Mediziner, Heilpraktiker |
Kategorie: | Osteopathie, osteopathische Techniken |
Bausteinreihe: | Diese Fortbildung ist einer von mehreren Teilen der Bausteinreihe "Craniosacrale Therapie (INOMT)". Die Module dieser Bausteinreihe können Sie natürlich auch einzeln buchen. |
Kursinhalt:
Auf der Grundlage eines differenzierten Befundes werden Störungen zwischen den cranialen und sacralen Strukturen erfasst. Diese werden gelöst und Fehlstellungen korrigiert, so dass die Symptome behandelt werden können. Wichtiger Wegweiser zur Behandlung von prae-, peri- und postnataler Störungen. Entwicklungsverzögerungen werden schneller erkannt und behandelt.Craniosacrale Therapie (INOMT): Modul 3 DA-616
Fortbildungspunkte: | 50 |
---|---|
Kosten: | 565,00 € |
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Masseure, Sonstige, Mediziner, Heilpraktiker |
Kategorie: | Osteopathie, osteopathische Techniken |
Bausteinreihe: | Diese Fortbildung ist einer von mehreren Teilen der Bausteinreihe "Craniosacrale Therapie (INOMT)". Die Module dieser Bausteinreihe können Sie natürlich auch einzeln buchen. |
Kursinhalt:
Auf der Grundlage eines differenzierten Befundes werden Störungen zwischen den cranialen und sakralen Strukturen erfasst. Diese werden gelöst und Fehlstellungen korrigiert, so dass die Symptome behandelt werden können. Wichtiger Wegweiser zur Behandlung von prae-, peri- und postnataler Störungen. Entwicklungsverzögerungen werden schneller erkannt und behandelt.Craniosacrale Therapie (INOMT): Modul 4 DA-618
Fortbildungspunkte: | 50 |
---|---|
Kosten: | 565,00 € |
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Masseure, Sonstige, Mediziner, Heilpraktiker |
Kategorie: | Osteopathie, osteopathische Techniken |
Bausteinreihe: | Diese Fortbildung ist einer von mehreren Teilen der Bausteinreihe "Craniosacrale Therapie (INOMT)". Die Module dieser Bausteinreihe können Sie natürlich auch einzeln buchen. |
Kursinhalt:
Auf der Grundlage eines differenzierten Befundes werden Störungen zwischen den cranialen und sacralen Strukturen erfasst. Diese werden gelöst und Fehlstellungen korrigiert, so dass die Symptome behandelt werden können. Wichtiger Wegweiser zur Behandlung von prae-, peri- und postnataler Störungen. Entwicklungsverzögerungen werden schneller erkannt und behandelt.Crashkurs Stimmtherapie DA-283
Fortbildungspunkte: | 15 |
---|---|
Kosten: | 260,00 € |
Zielgruppen: | Logopäden, Sonstige |
Kategorie: | Stimme |
Kursinhalt:
Refresher für (Wieder-)Einsteiger In diesem praxisorientierten Seminar werden die anatomisch-physiologischen Grundlagen der (gestörten) Stimmgebung anwendungsorientiert und therapierelevant dargestellt. Praktische Übungen zu den wesentlichen Teilaspekten der Stimmtherapie befähigen die Teilnehmenden zur unmittelbaren Umsetzung im stimmtherapeutischen Alltag. Nach erfolgreich abgeschlossenem…Das Bielefelder Screening (BISC) für Erzieher DA-198
Kosten: | 50,00 € |
---|---|
Zielgruppen: | Erzieher, Sonstige |
Kategorie: | Sprachentwicklung, Redefluss, myofunktionelle Therapie |
Kursinhalt:
Die phonologische Bewusstheit gilt als wichtiger Vorläufer, um die Schriftsprache sicher zu erwerben. Ebenso gelten Aufmerksamkeit und Gedächtnisfunktion als Prädiktor bezüglich der Leistungen im Lesen und Schreiben. Kinder, die Defizite in diesen Bereichen zeigen, tragen ein höheres Risiko, eine Lese-Rechtschreibschwäche zu entwickeln. Da Prävention und Früherkennung von Förderbedarf mit zu den…Das IntraActPlus-Konzept bei Kindern und Jugendlichen – Basisseminar DA-915
Fortbildungspunkte: | 130 |
---|---|
Kosten: | 1.950,00 € |
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Erzieher, Mediziner, Hebammen, Pädagogen |
Kategorie: | Pädiatrie |
Kursinhalt:
Dieses verhaltenstherapeutisch orientierte Seminar baut auf der psychologischen Grundlagenforschung auf. Es ist für alle gedacht, die grundlegendes Wissen und grundlegende Handlungsfertigkeiten für Kinder und Jugendliche nach dem IntraActPlus-Konzept erlernen wollen. Es besteht die Möglichkeit mit dem Basisseminar die zertifizierte Qualifikation "Basisausbildung IntraActPlus" zu erwerben.…Das SelbstWertGefühl – Das Immunsystem des Bewusstseins DA-1008
Kosten: | 360,00 € |
---|---|
Zielgruppen: | Sonstige |
Kategorie: | Pädagogik, Psychologie |
Kursinhalt:
Unsere Zeit verlangt ein starkes Selbst mit einem klaren Gefühl für die eigene Identität, Kompetenz und Wertigkeit. Anhand eines Modells erkennen die Teilnehmenden, was sie unterstützt und hilft, und was weniger hilfreich bzw. schädlich ist. „Das Selbstwertgefühl ist das Immunsystem des Bewusstseins!“ Das ist ein sehr treffender Vergleich. So wie ein gesundes Immunsystem unseren Körper…