Zertifikatskurse

Ganzheitliche Skoliosebehandlung in Anlehnung an die Schroth-Therapie

Unbehandelt entwickeln KISS-Kinder nicht selten Skoliosen, Gleichgewichts- und Koordinationsstörungen, die die so betroffenen Kinder und Jugendlichen physiologisch wie psychologisch immer weiter aus dem Gleichgewicht bringen können.

In unseren Kursen nach Schroth lernen Sie, aus einer ganzheitlichen Perspektive zu behandeln und erlernen dynamische Korrekturtechniken, die helfen, die äußere und innere Balance des Patienten wiederherzustellen.

Fortbildung mit mehreren Modulen

Fortbildungspunkte: 40
Zielgruppen: Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Interessierte
Kategorie: Manualtherapeutische Techniken, Lymphdrainage
Bausteinreihe: Diese Fortbildung besteht aus mehreren Modulen, die Sie einzeln oder als Gesamtreihe belegen können

Kursinhalt:

Unbehandelt entwickeln KISS-Kinder nicht selten Skoliosen, Gleichgewichts- und Koordinationsstörungen, die die so betroffenen Kinder und Jugendlichen physiologisch wie psychologisch immer weiter aus dem Gleichgewicht bringen können. In unseren Kursen nach Schroth lernen Sie, aus einer ganzheitlichen Perspektive zu behandeln und erlernen dynamische Korrekturtechniken, die helfen, die äußere und…
Ganzheitliche Skoliosebehandlung in Anlehnung an die Schroth-Therapie

Modul 01: Grundkurs

Fortbildungspunkte: 20
Zielgruppen: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Interessierte
Fachrichtung / Kategorie: Manualtherapeutische Techniken, Lymphdrainage

Kursinhalt:

Eine Skoliose ist eine Veränderung der Wirbelsäule, die weder aktiv noch passiv vollständig ausgleichbar ist. Sie ist mit einer Deformierung und gleichzeitigen Verdrehung der Wirbelkörper, insbesondere im Scheitel der Krümmung verbunden. Durch die Verdrehung (Rotation) entsteht auf der Konvexseite…
Ganzheitliche Skoliosebehandlung in Anlehnung an die Schroth-Therapie

Modul 02: Aufbaukurs

Zielgruppen: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Interessierte
Fachrichtung / Kategorie: Manualtherapeutische Techniken, Lymphdrainage

Kursinhalt:

Unbehandelt entwickeln KISS-Kinder nicht selten Skoliosen, Gleichgewichts- und Koordinationsstörungen, die die so betroffenen Kinder und Jugendliche physiologisch wie psychologisch immer weiter aus dem Gleichgewicht bringen können. Vertiefen Sie die Basiselemente des Grundkurses nach Schroth aus…