Modulkurse: Fortbildungen mit mehreren Modulen
Modulkurse bestehen jeweils aus mehreren Einzelmodulen. Je nach Fortbildung erhalten Sie nach erfolgreichem Abschluss eine besondere Bestätigung, wir zum Beispiel ein Zertifikat. Die genauen Details hierzu finden Sie beim jeweiligen Kurs.
Alle Modulkurse können entweder als Gesamtreihe oder auch als Einzelmodule belegt werden.
Wir haben folgende 31 Fortbildungen für Sie gefunden:
Manuelle Therapie (MT) DA-69
Fortbildungspunkte: | 252 |
---|---|
Kosten: | 3.355,00 € |
Zielgruppen: | Physiotherapeuten |
Kategorie: | Manualtherapeutische Techniken, Orthopädie |
Bausteinreihe: | Diese Fortbildung besteht aus mehreren Modulen, die Sie einzeln oder als Gesamtreihe belegen können |
Kursinhalt:
Das Zertifikat in Manueller Therapie qualifiziert Sie zur strukturierten Untersuchung und Behandlung von Patienten mit Beschwerden des Bewegungsapparates. Weit über 80 % der typischen Patienten in physiotherapeutischen Praxen klagen über diese Art Beschwerden. Darüber hinaus berechtigt Sie dieses Zertifikat zur Abrechnung der Kassenposition „Manuelle Therapie“. Diese beiden Aspekte machen das…Neuro-Linguistisches Programmieren – Basic- und Practitioner-Ausbildung DA-593
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Pflegeberufe, Notfallsanitäter Rettungssanitäter, Kosmetiker, Erzieher, Masseure, Sonstige, Mediziner, Heilpraktiker, Hebammen, Pädagogen |
---|---|
Kategorie: | Pädagogik, Psychologie |
Bausteinreihe: | Diese Fortbildung besteht aus mehreren Modulen, die Sie einzeln oder als Gesamtreihe belegen können |
Kursinhalt:
Wollen Sie Ihre Arbeit mit Ihren Kunden, Klienten und Patienten optimieren? Wollen Sie die Menschen, mit denen Sie arbeiten, motivieren und begeistern? Das Neuro-Linguistische Programmieren (NLP) vereint Methoden zur Kommunikation, Persönlichkeitsentwicklung, Veränderung, Kurzzeit-Therapie und zahlreiche Coaching-Methoden. Die Basic-Ausbildung für NLP-Einsteiger eignet sich zur Orientierung…Neuroceptor-Impulse-Technique (NIT) – Applied Kinesiology DA-356
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Mediziner, Heilpraktiker |
---|---|
Kategorie: | Manualtherapeutische Techniken, Orthopädie |
Bausteinreihe: | Diese Fortbildung besteht aus mehreren Modulen, die Sie einzeln oder als Gesamtreihe belegen können |
Kursinhalt:
Wir präsentieren in diesem besonderen AK-Chiropraktik-Kurs neue Techniken der Strukturbehandlung. Die Behandlung ist in die AK Abläufe eingebunden und ermöglicht hochspezifische Korrekturen bei kurzer Behandlungszeit. Der Kurs zeigt genau die Justierungstechniken, die viele in ihrer Praxis vermisst haben und die wir in über 15 Jahren für die tägliche Arbeit zusammengestellt haben. Durch die…NLP Ausbildung - Neurolinguistisches Programmieren (DVNLP) DA-1015
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Pflegeberufe, Erzieher, Sonstige, Mediziner, Heilpraktiker, Pädagogen, Medizinische Assistenzberufe |
---|---|
Kategorie: | Pädagogik, Psychologie |
Bausteinreihe: | Diese Fortbildung besteht aus mehreren Modulen, die Sie einzeln oder als Gesamtreihe belegen können |
Kursinhalt:
NLP ist die Essenz der effektivsten Methoden zur optimalen Selbstentfaltung und wurzelt im Kalifornien der 1970er Jahre. Der Ursprung liegt in den Arbeiten der erfolgreichsten Pioniere aus Gestaltberatung, Systemischer Familientherapie und Hypnotherapie: Gregory Bateson, Virgina Satir, Fritz Perls, Milton Erickson u.a. Im Zentrum stand und steht die Frage: Wie können Menschen ihre Potenziale…Osteo-Compact - Osteopathie und Psychodynamik DA-991
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Heilpraktiker, Hebammen, Logopäden, Masseure, Mediziner, Medizinische Assistenzberufe, Sonstige |
---|---|
Kategorie: | Osteopathie, osteopathische Techniken |
Bausteinreihe: | Diese Fortbildung besteht aus mehreren Modulen, die Sie einzeln oder als Gesamtreihe belegen können |
Kursinhalt:
In Osteo-Compact verschmelzen exakte osteopathische Grifftechniken und die integrative Behandlung des CranioSacralen Systems mit den Essenzen körperzentrierter Therapien. Kommunikative Techniken ergänzen hierbei den somato-emotionalen Heilungsprozess. Aufbauend auf anatomischem Wissen wechseln sich osteopathische, craniosacrale und gesprächstherapeutische Interventionen gleich-berechtigt ab und…PNF Zertifikatskurs für die Abrechnungsposition KG-ZNS (PNF) DA-475
Zielgruppen: | Physiotherapeuten |
---|---|
Kategorie: | Osteopathie, osteopathische Techniken |
Bausteinreihe: | Diese Fortbildung besteht aus mehreren Modulen, die Sie einzeln oder als Gesamtreihe belegen können |
Kursinhalt:
PNF-Kurse dienen der Vermittlung der neurophysiologischen Kenntnisse von Facilitation und Bewegung. Ziel ist die Koordinierung von Bewegungsabläufen und normale Funktionen. PNF-Kurse orientieren sich bei der Befunderhebung am WHO Standard: ICF 2001. PNF-Kurse (Level I–III) erreichen das Zertifikat KG-ZNS bei erfolgreicher Prüfung innerhalb von etwa 9–12 Monaten. PNF-Kurse gehen weit über…Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation (PNF) DA-767
Zielgruppen: | Physiotherapeuten |
---|---|
Kategorie: | Neurologie, Psychiatrie, Geriatrie |
Bausteinreihe: | Diese Fortbildung besteht aus mehreren Modulen, die Sie einzeln oder als Gesamtreihe belegen können |
Kursinhalt:
Die Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation ist ein funktionelles, aktives, dreidimensionales Behandlungskonzept, das ihre Anwendung bei Patienten aller medizinischen Fachbereiche und jeden Alters findet, bei denen das physiologische Bewegungsverhalten durch Erkrankung, Verletzung, Operation oder Degeneration gestört ist. Ziel der PNF ist es, durch verstärkte Stimulation der Sensoren das…Reflektorische Atemtherapie DA-387
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Masseure |
---|---|
Kategorie: | Manualtherapeutische Techniken, Orthopädie |
Bausteinreihe: | Diese Fortbildung besteht aus mehreren Modulen, die Sie einzeln oder als Gesamtreihe belegen können |
Kursinhalt:
Reflektorische Atemtherapie Von Lilo Brüne nach Dr.med. Johann Ludwig Schmitt Die Reflektorische Atemtherapie ist eine ganzheitliche, neurophysiologische Therapie. Durch gezielten Einsatz thermischer Reize, manueller Techniken und therapeutischer Übungen kommt es zur Regulation des gesamten Organismus. Das Prinzip besteht in der Aktivierung von Druck-, Schmerz-, und Dehnungs-Rezeptoren in…Rettungssanitäter gemäß § 3 RettSanV DA-390
Zielgruppen: | Notfallsanitäter Rettungssanitäter |
---|---|
Kategorie: | Pflege und Rettungswesen |
Bausteinreihe: | Diese Fortbildung besteht aus mehreren Modulen, die Sie einzeln oder als Gesamtreihe belegen können |
Kursinhalt:
In diesem Kurs werden Sie Schritt für Schritt an Ihre zukünftige Tätigkeit als Rettungssanitäter herangeführt, wobei in der Neuordnung der RettSanV eine größere Praxisorientierung angedacht ist. Neben dem Umgang mit Ressourcen und dem Eigenschutz, wird in Fallbeispielen die richtige Kommunikation im Team und mit den Patienten geübt. Es werden theoretisch und praktisch notfallmedizinische Maßnahmen…Schmerzphysiotherapie DA-992
Zielgruppen: | Physiotherapeuten |
---|---|
Kategorie: | Manualtherapeutische Techniken, Orthopädie |
Bausteinreihe: | Diese Fortbildung besteht aus mehreren Modulen, die Sie einzeln oder als Gesamtreihe belegen können |
Kursinhalt:
Ziel unserer Schmerztherapie ist es dem Patienten möglichst schnell physiologische Aktivitäten zu ermöglichen und sehr schnell in die “Hands Off Therapie” und Sporttherapie zu wechseln. Viele "Manuelle Therapie Konzepte" sind zu einem Großteil passive Konzepte. Auch in der Osteopathie, bei den Fasziendistorsionsmodellen, in der Lymphdrainage oder in der Massage wird der Patient von…