Betrieblicher Gesundheitstrainer

Betrieblicher Gesundheitstrainer

Auf einen Blick:
Zielgruppen: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten
Fachrichtung / Kategorie: Sport, Fitness, Training


Onlinekurs "Betrieblicher Gesundheitstrainer"

Im heutigen Berufsleben stellen Termin-, Zeitdruck, Bewegungsmangel und Ernährungsfehler maßgebliche Faktoren bei der Entstehung diverser Zivilisationskrankheiten dar. Um dem Teufelskreis der steigenden krankheitsbedingten Ausfälle zu entfliehen, setzen immer mehr Unternehmen auf eine positive Veränderung der Lebensgewohnheiten und der daraus resultierenden Gesundheitsförderung ihrer Mitarbeiter.

Die Ausbildung zum betrieblichen Gesundheitstrainer der ASGE vermittelt neben medizinischen Grundlagen der psychischen und physischen Gesundheit alles über die Analyse, Planung, Durchführung und Evaluation von ganzheitlichen BGF-Konzepten. Nach dieser Ausbildung kannst Du als Multiplikator nachhaltige Programme der betrieblichen Gesundheitsförderung einführen und effektiv umsetzen.
 



Betrieblicher Gesundheitstrainer

Termine, Kontakt, Veranstaltungsort

Nächster Termin:
Online 01.07.2023

Termin(e)

Kursbeginn: Juli 2023
Teil 1
Teil 2
Kurszeiten Samstag 10.00–16.00 Uhr
Sonntag 10.00–16.00 Uhr
Kosten 349,00 € 122.15


Inhalte

zu dem Kurs Betrieblicher Gesundheitstrainer.

  • Der "Betriebliche Gesundheitstrainer"◦Arbeitsplatz, Berufsbeschreibung und historischer Rückblick
    Marktübersicht, Fortbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen
    Anforderungsprofil und notwendige Kompetenzen
    Gesprächsführung und Kommunikationsstile
  • Gesundheit, körperliche und psychische Belastungen der Gegenwart
  • Gesetzeslage in Deutschland◦Arbeitsschutz- und Arbeitssicherheitsrecht
    Gesetzliche Krankenversicherung und Unfallversicherung
    Fehlzeiten, krankheitsbedingte Kündigung und Datenschutz
  • Grundlagen der Gesundheitsförderung und Prävention◦Gesellschaftspolitische Rahmenbedingungen
    Ziele der betrieblichen Gesundheitsförderung für Unternehmen und Mitarbeiter
    Disease-Management-Programme, Ottawa Charta, Rahmenkonzept 21, etc.
    Ganzheitliche BGF-Modelle
    §20 SGB V Primäre Prävention und Gesundheitsförderung
  • Multiplikator für Bewegung, Ergonomie, Entspannung und Ernährung
  • Qualitäts- und Controlling-Kriterien
  • Qualitätsmanagement in der Prävention und Gesundheitsförderung

Teilnahmevoraussetzungen

  • Mindestalter 18 Jahre 
  • Fitnesstrainer B-Lizenz, Präventionstrainer A-Lizenz oder eine vergleichbare Qualifikation im Sport- bzw. Gesundheitswesen. 

Weitere Daten und Informationen

Döpfer ID DA-ONL-1053DA-1053
Kooperationspartner

ASGE

ASGE - Akademie für Sport, Gesundheit und Ernährung

Veranstaltungsort
Onlinekurs

Dieser Kurs findet überwiegend oder komplett digital statt. Sie erhalten rechtzeitig vor Beginn weitere Infos, wie Sie teilnehmen können.

Zielgruppe Physiotherapeuten, Ergotherapeuten
Druckansicht

Noch Fragen?

Weitere Services und Informationen zu Ihrer Fortbildung:

Tragen Sie Ihre Fortbildung bequem in Ihren Kalender ein:
Kursbeginn July 2023
01.07.2023–02.07.2023 Teil 1 iCal
15.07.2023–16.07.2023 Teil 2 iCal

Anreise mit der Deutschen Bahn

Unser Standorte sind gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Um Staus und die Parkplatzsuche zu vermeiden, empfehlen wir die Anreise mit der Deutschen Bahn. Vor allem, wenn Sie früh wissen, wann Sie eine Fortbildung bei uns belegen werden, können Sie von den Sparpreisen profitieren.