Lese- und Rechtschreibstörungen: Früh erkennen – sicher behandeln nach dem IntraActPlus-Konzept

Lese- und Rechtschreibstörungen: Früh erkennen – sicher behandeln nach dem IntraActPlus-Konzept

Auf einen Blick:
Zielgruppen: Ergotherapeuten, Logopäden, Erzieher, Sonstige, Pädagogen
Fachrichtung / Kategorie: Sprachentwicklung, Redefluss, myofunktionelle Therapie


Fortbildung "Lese- und Rechtschreibstörungen: Früh erkennen – sicher behandeln nach dem IntraActPlus-Konzept" am Standort Nürnberg

Störungen im Bereich des Lesens und Schreibens haben einen extrem ungünstigen Einfluss auf die weitere Schullaufbahn und die späteren beruflichen Möglichkeiten der Betroffenen. Dabei ist die Behandlung einfach, wenn das Wissen aus der psychologischen Grundlagenforschung systematisch umgesetzt wird.



Lese- und Rechtschreibstörungen: Früh erkennen – sicher behandeln nach dem IntraActPlus-Konzept

Termine, Kontakt, Veranstaltungsort

Nächster Termin:
Nürnberg 14.06.2024

Termin(e)

Kursbeginn: Juni 2024
Kurszeiten Freitag 09.00–18.00 Uhr
Kosten 170,00 € 51


Inhalte

zu dem Kurs Lese- und Rechtschreibstörungen: Früh erkennen – sicher behandeln nach dem IntraActPlus-Konzept.

In diesem Seminar geht es um:

  • Erkennen wichtiger Risikofaktoren
  • Prävention bereits vor Schulbeginn
  • Therapie, wenn eine ausgeprägte Störung vorliegt oder bereits Legasthenie diagnostiziert wurde,
  • Praktische Einsatz des Übungsmaterials „Lesen lernen nach dem IntraActPlus-Konzept“

Weitere Daten und Informationen

Döpfer ID DA-NUR-1226DA-1226
Hinweise  Zielgruppe: Ergotherapeuten, Logopäden, Pädgogen, Erzieher, Eltern & Sonstige   Theoretische und praktische Inhalte werden anhand vieler Videos aus der Praxis verdeutlicht
Dozent

Uta Streit, Diplom-Psychologin, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin

Veranstaltungsort
Döpfer Akademie Fort- und Weiterbildung
Nürnberg
Keßlerstraße 1
90489 Nürnberg
Zielgruppe Ergotherapeuten, Logopäden, Erzieher, Sonstige, Pädagogen
Druckansicht

Noch Fragen?

Weitere Services und Informationen zu Ihrer Fortbildung:

Veranstaltungsort:
Tragen Sie Ihre Fortbildung bequem in Ihren Kalender ein:
Kursbeginn June 2024
14.06.2024 iCal

Anreise mit der Deutschen Bahn

Unser Standorte sind gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Um Staus und die Parkplatzsuche zu vermeiden, empfehlen wir die Anreise mit der Deutschen Bahn. Vor allem, wenn Sie früh wissen, wann Sie eine Fortbildung bei uns belegen werden, können Sie von den Sparpreisen profitieren.