NLP Basics – Online-Workshop Herausfordernde Zeiten meistern
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Mediziner, Heilpraktiker, Hebammen |
---|---|
Fachrichtung / Kategorie: | Pädagogik, Psychologie |
Kurzbeschreibung: NLP Basics – Online-Workshop Herausfordernde Zeiten meistern am Standort Nürnberg
NLP Basics – Online-Workshop
Herausfordernde Zeiten meistern
Die Corona-Pandemie stellt uns alle vor ungewohnte Herausforderungen. Mit Kreativität und Zuversicht können wir den anstehenden Aufgaben begegnen und neue Lösungen finden. In diesem nach DVNLP zertifizierten Online-Kurs erhalten Sie Tipps und Tricks, um eine gesunde Einstellung zu bewahren, handlungsfähig zu bleiben und sich Neuem zu öffnen.
NeuroLinguistisches Programmieren (NLP) ermöglicht neue Lebensperspektiven zu erfassen. Die Wirkung von Worten auf unsere Wahrnehmung, Überzeugungen und Emotionen stehen im Mittelpunkt und bilden die Grundlagen für ein gutes Miteinander und die gelungene Kommunikation mit sich selbst und anderen.
„Wir nehmen die Welt nicht so wahr, wie sie ist, sondern wie wir sind.“ Anais Nin
In diesem Workshop stehen die Teilnehmenden mit ihren aktuellen Bedürfnissen im Mittelpunkt. Durch die ZOOM-Technologie bleiben Selbsterfahrung und das Lernen aus unterschiedlichen Perspektiven: Als Beobachter, als Erlebender und als Coach wie bei einem Präsenztraining möglich.
Wenn Sie als Praxisinhaber*in oder Therapeut*in eine gute Beziehung zu Ihren Kund*innen und Patient*innen aufbauen wollen und gleichzeitig eine effektive Work-Life-Balance anstreben, dann erhalten Sie in diesem Workshop wertvolle, mächtige Tipps. Diese Methoden können Therapeut*innen bei der Zusammenarbeit, Anamnese, Bedarfsanalyse, Therapie oder im Coaching unterstützen. Eine effektive Kommunikation schafft Vertrauen und fördert die Compliance der Patienten.
Nehmen Sie bequem von zu Hause teil. Alles, was Sie brauchen ist ein Internetanschluss und ein Endgerät mit Kamera und Bildschirm (im Notfall reicht das SMART-Phone). Lernen Sie Ihre Trainer*innen und die Online-Zusammenarbeit auf einer der Informationsveranstaltungen kennen. Der ZOOM-Link wird auf Anfrage per Email zugesandt.

Termine, Kontakt, Veranstaltungsort
Termin(e)
– |
Kurszeiten | Donnerstag | 15.30–18.30 Uhr | |
Freitag | 09.00–18.30 Uhr | ||
Samstag | 09.00–18.30 Uhr | ||
Sonntag | 09.00–18.30 Uhr | ||
Montag | 09.00–18.00 Uhr | ||
Stundenanzahl | 52 UE | ||
Kosten | 685,00 € | inkl. Siegelgebühr |
Inhalte
zu dem Kurs NLP Basics – Online-Workshop Herausfordernde Zeiten meistern.In der DVNLP-zertifizierten Basis-Ausbildung über 5 Tage legen wir die Grundlagen für:
- die aktive Gestaltung guter Beziehungen
(Grundannahmen, Rapport, Kalibrieren, Pacing und Leading, wertschätzendes, nutzenstiftendes Feedback, Perspektivenwechsel) - das Selbstmanagement
(Wahrnehmung mit allen Sinnen, Achtsamkeit, Ankern, Fähigkeit zur Assoziation und Dissoziation, Handlungsfreiheit und Wahlmöglichkeiten bezüglich des eigenen Zustandes entwickeln und andere dabei unterstützen) - die leichte Zielerreichung
(Standpunkte erkennen und hinterfragen mit dem Meta-Modell der Sprache, wohlgeformte Zielbestimmung, Ebenen des Lernens und der Veränderung, Ressourcen erkennen und nutzen)
Weitere Daten und Informationen
Döpfer ID | DA-NUR-1012DA-1012 |
Kursziel / Abschluss | Abschluss mit dem Zertifikat NLP Basics, DVNLP |
Hinweise | Infoveranstaltungen: 23. Februar 2021 12:45 – 14:15 Uhr |
Dozent | Dr. Gudrun Reinschmidt Lehrtrainerin und Lehrcoach, DVNLP Detlef Lindner Lehrtrainer, DVNLP |
Veranstaltungsort | Döpfer Akademie Fort- und Weiterbildung Keßlerstraße 1 90489Nürnberg |
Zielgruppe | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Mediziner, Heilpraktiker, Hebammen |
Druckansicht
Noch Fragen?
Weitere Services und Informationen zu Ihrer Fortbildung:
Kursbeginn March 2021 | ||
11.03.2021–15.03.2021 | iCal |


Anreise mit der Deutschen Bahn
Unser Standorte sind gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Um Staus und die Parkplatzsuche zu vermeiden, empfehlen wir die Anreise mit der Deutschen Bahn. Vor allem, wenn Sie früh wissen, wann Sie eine Fortbildung bei uns belegen werden, können Sie von den Sparpreisen profitieren.