Recht im Rettungsdienst
Die präklinische Versorgung von Notfallpatienten ist nicht nur medizinisch hoch anspruchsvoll, sondern auch aus rechtlicher Sicht.
In der Fortbildung werden zivil- und strafrechtlich relevante Fragen in Bezug auf den Beruf des Notfallsanitäter's geklärt.
Was darf der Notfallsanitäter zuu welchem Zeitpunkt und welche Maßnahmen muss er im Sinne der Rechtslage ergreifen.
Recht im Rettungsdienst DA-1052
Fortbildungspunkte: | 3 |
---|---|
Kosten: | 80,00 € |
Zielgruppen: | Notfallsanitäter Rettungssanitäter, Mediziner |
Kategorie: | Pflege und Rettungswesen |
Kursinhalt:
Die präklinische Versorgung von Notfallpatienten ist nicht nur medizinisch hoch anspruchsvoll, sondern auch aus rechtlicher Sicht. In der Fortbildung werden zivil- und strafrechtlich relevante Fragen in Bezug auf den Beruf des Notfallsanitäter's geklärt. Was darf der Notfallsanitäter zuu welchem Zeitpunkt und welche Maßnahmen muss er im Sinne der Rechtslage ergreifen.