Schmerzphysiotherapie Schmerztherapie 1
Zielgruppen: | Physiotherapeuten |
---|---|
Fachrichtung / Kategorie: | Manualtherapeutische Techniken, Orthopädie |
Bausteinreihe: | Diese Fortbildung ist einer von mehreren Teilen der Bausteinreihe "Schmerzphysiotherapie". Die Module dieser Bausteinreihe können Sie natürlich auch einzeln buchen. |
Kurzbeschreibung: Schmerzphysiotherapie Schmerztherapie 1 am Standort Nürnberg
Diese beiden Kurse sind die Basis der gesamten Schmerzphysiotherapie. Hier lernen Sie jede Menge effektive Untersuchungs- und Behandlungstechniken. Wir geben Ihnen Ordnung und Struktur in die Hand um auch komplexe Krankheitsbilder wie die Fibromyalgie und alle Formen der Wirbelsäulensyndrome strukturiert zu untersuchen und anschließend mit viel Überblick zu behandeln. Neuestes Wissen aus dem Bereich der Faszien, vegetativ-viszerale Techniken, Techniken der Diaphragmen und vieles weitere lernen Sie effektiv und komprimiert ohne unnützes Beiwerk.

Termine, Kontakt, Veranstaltungsort
Termin(e)
– |
Kurszeiten | Samstag | 09.00–18.00 Uhr | |
Sonntag | 09.00–18.00 Uhr | ||
Montag | 09.00–16.30 Uhr | ||
Fortbildungspunkte | 30 | ||
Kosten | 420,00 € |
Inhalte
zu dem Kurs Schmerzphysiotherapie Schmerztherapie 1.- Pathologie häufiger Schmerzerkrankungen
- Bindegewebe, Faszien, Diaphragmen & chronischer Schmerz
- Zentralsehne & komplexe Schmerzerkrankungen
- peripher, neurologische Symptomkomplexe (1)
- Grundlagen interdisziplinärer Schmerztherapie
Weitere Daten und Informationen
Döpfer ID | DA-NUR-994DA-994 |
Kursziel / Abschluss | Teilnahmebescheinigung |
Hinweise | Voraussetzungen: Basiskurs |
Dozent | Dozenten der Akademie für Schmerztherapie Hockenholz |
Kooperationspartner | Akademie für Schmerztherapie Hockenholz |
Veranstaltungsort | Döpfer Akademie Fort- und Weiterbildung Keßlerstraße 1 90489Nürnberg |
Zielgruppe | Physiotherapeuten |
Druckansicht
Noch Fragen?
Weitere Services und Informationen zu Ihrer Fortbildung:
Kursbeginn July 2021 | ||
31.07.2021–02.08.2021 | iCal |


Anreise mit der Deutschen Bahn
Unser Standorte sind gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Um Staus und die Parkplatzsuche zu vermeiden, empfehlen wir die Anreise mit der Deutschen Bahn. Vor allem, wenn Sie früh wissen, wann Sie eine Fortbildung bei uns belegen werden, können Sie von den Sparpreisen profitieren.