Gesundheitsfördernde Ernährung
Zielgruppen: | Interessierte |
---|---|
Fachrichtung / Kategorie: | Sport, Fitness, Training |
Fortbildung "Gesundheitsfördernde Ernährung" am Standort Regensburg
Unser Lebensstil, unsere Ernährung und verschiedene Umweltfaktoren spielen eine große Rolle, wenn es um die Darmgesundheit und die Entstehung von chronischen Krankheiten geht. Die Medizin hat keine Heilung für heutige Zivilisationskrankheiten!
Vielleicht aber liegt der Schlüssel zur Heilung näher, als man denkt?
Die Ernährung war vom Altertum bis zum 20. Jahrhundert die stärkste Waffe der Medizin und hat sich in den vergangenen 50 Jahren stärker verändert als vor 10.000 Jahren seit Einführung von Ackerbau und Viehzucht. Vor dem Ackerbau war der Mensch am gesündesten. Wir sehen eine enge Korrelation zwischen der Wende und chronischen Erkrankungen, Autoimmunerkrankungen und Adipositas.
Wissen über Nahrungsmittel, ihren Wert, Aufbewahrung und Zubereitung ist verloren gegangen. Viele Mythen ranken sich um das Thema Ernährung, falsche Vorstellung und der Streit unter „Experten" über einzelne Nahrungsmittel sind nicht zielführend.
Die Studienlage ist oft sehr unzuverlässig, aber der Blick Richtung Evolution lohnt sich! Eine Welt ohne moderne Erkrankungen – ein schöner Gedanke, lange zu leben und dabei gesund zu bleiben.
Es ist klar, die Art und Weise, wie wir leben, nimmt den größten Einfluss – nicht die Gene geben das Leben vor, sondern was wir daraus machen!
Termine, Kontakt, Veranstaltungsort
Termin(e)
– |
Kurszeiten | Freitag | 15.00–18.15 Uhr | ||||
Samstag | 09.00–16.15 Uhr | |||||
Stundenanzahl | 12 UE | |||||
Fortbildungspunkte | 12 | |||||
Kosten | 230,00 € | 69 |
Inhalte
zu dem Kurs Gesundheitsfördernde Ernährung.- Ein Umfangreiches Wissen über die Funktion und den Einfluss unserer Darmgesundheit
- Einen Einblick in entzündliche & antientzündliche Lebensmittel
- Die Vorteile von Ernährung in Bezug auf das Thema Schmerz & Wundheilung
- Individuelle Ansätze für Planung und Umsetzung
Weitere Daten und Informationen
Döpfer ID | DA-REG-1311DA-1311 |
Kursziel / Abschluss | Teilnahmebescheinigung |
Dozent | Jana Reiser |
Kooperationspartner | |
Veranstaltungsort | Döpfer Akademie Fort- und Weiterbildung Regensburg Galgenbergstraße 2 b 93053 Regensburg |
Zielgruppe | Interessierte |
Noch Fragen?
Weitere Services und Informationen zu Ihrer Fortbildung:
Kursbeginn September 2025 | ||
26.09.2025–27.09.2025 | iCal |
Anreise mit der Deutschen Bahn
Unser Standorte sind gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Um Staus und die Parkplatzsuche zu vermeiden, empfehlen wir die Anreise mit der Deutschen Bahn. Vor allem, wenn Sie früh wissen, wann Sie eine Fortbildung bei uns belegen werden, können Sie von den Sparpreisen profitieren.