Ausbildung zum Mediator

Zielgruppen: | Ergotherapeuten, Erzieher, Hebammen, Heilpraktiker, Kosmetiker, Logopäden, Masseure, Mediziner, Medizinische Assistenzberufe, Notfallsanitäter Rettungssanitäter, Pädagogen, Pflegeberufe, Physiotherapeuten, Sonstige |
---|---|
Fachrichtung / Kategorie: | Pädagogik, Psychologie |
Onlinekurs "Ausbildung zum Mediator"
Wenn Meinungsverschiedenheiten und andauernde unterschwellige oder offene Konflikte in z.B. Partnerschaften, in Familien, zwischen Freunden, Nachbarn oder Kollegen das Zusammenleben erschweren, wenn eine konstruktive Verständigung kaum mehr möglich ist, dann ist das Hinzuziehen einer neutralen dritten Person – Mediator – eine Möglichkeit, diese Endlosschleife zu durchbrechen.
Das strukturierte Mediationsgespräch bietet die Chance, Meinungsverschiedenheiten zu klären, einen Perspektivwechsel vorzunehmen, sodass gemeinsam Lösungen gefunden werden, die für alle Beteiligten zufriedenstellend sind.

Termine, Kontakt, Veranstaltungsort
Termin(e)
Kurszeiten | Donnerstag | 19.30–21.45 Uhr | die Zeit gilt für alle Donnerstage | ||
Stundenanzahl | 30 UE | ||||
Kosten | 400,00 € | 120 |
Inhalte
zu dem Kurs Ausbildung zum Mediator.- Kenntnisse über Grundlagen der Mediation sowie deren Ablauf und Rahmenbedingungen,
- Verhandlungs- und Kommunikationstechniken,
- Konfliktkompetenz,
- Kenntnisse über das Recht der Mediation sowie über die Rolle des Rechts in der Mediation,
- praktische Übungen, Rollenspiele und Supervision.
Teilnahmevoraussetzungen
abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium oder Berufs- und/oder Lebenserfahrung
Weitere Daten und Informationen
Döpfer ID | DA-ONL-1186DA-1186 |
Kursziel / Abschluss | Teilnahmebescheinigung |
Dozent | Sabine Paschke Zertifizierte Mediatorin, staatlich geprüfte Betriebswirtin, Dozentin, Verwaltungsfachwirtin |
Veranstaltungsort | Onlinekurs Dieser Kurs findet überwiegend oder komplett digital statt. Sie erhalten rechtzeitig vor Beginn weitere Infos, wie Sie teilnehmen können. |
Zielgruppe | Ergotherapeuten, Erzieher, Hebammen, Heilpraktiker, Kosmetiker, Logopäden, Masseure, Mediziner, Medizinische Assistenzberufe, Notfallsanitäter Rettungssanitäter, Pädagogen, Pflegeberufe, Physiotherapeuten, Sonstige |
Noch Fragen?
Weitere Services und Informationen zu Ihrer Fortbildung:
Kursbeginn August 2024 | ||
22.08.2024 | iCal | |
29.08.2024 | iCal | |
05.09.2024 | iCal | |
12.09.2024 | iCal | |
19.09.2024 | iCal | |
26.09.2024 | iCal | |
10.10.2024 | iCal | |
31.10.2024 | iCal | |
07.11.2024 | iCal | |
14.11.2024 | iCal |


Anreise mit der Deutschen Bahn
Unser Standorte sind gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Um Staus und die Parkplatzsuche zu vermeiden, empfehlen wir die Anreise mit der Deutschen Bahn. Vor allem, wenn Sie früh wissen, wann Sie eine Fortbildung bei uns belegen werden, können Sie von den Sparpreisen profitieren.