Die Selbständigkeit beginnt in dir! Erste Schritte der Praxiseröffnung

Die Selbständigkeit beginnt in dir! Erste Schritte der Praxiseröffnung

Auf einen Blick:
Zielgruppen: Interessierte
Fachrichtung / Kategorie: Pädagogik, Psychologie, Entspannung


Onlinekurs "Die Selbständigkeit beginnt in dir! Erste Schritte der Praxiseröffnung"

Das Internet ist voll von Tipps und Tricks, wie Beratende und Coaches schnell ein 5-stelliges Einkommen „machen“ können. Doch die Welt schaut anders aus.

Diese Fortbildung dient den Teilnehmern als eine Art Selbstreflexion. Denn erst mit innerer Klarheit beginnt eine erfolgversprechende Tätigkeit.



Die Selbständigkeit beginnt in dir! Erste Schritte der Praxiseröffnung

Termine, Kontakt, Veranstaltungsort

Online Auf Anfrage

Termin(e)

Auf Anfrage
Auf Anfrage
Stundenanzahl 11 UE
Kosten 210,00 € 63


Inhalte

zu dem Kurs Die Selbständigkeit beginnt in dir! Erste Schritte der Praxiseröffnung.

  • Wo stehen die einzelnen Teilnehmer gerade heute, hier und jetzt?
  • Was für Ziele oder Visionen sind passend zum Werdegang der Teilnehmer?
  • Welche Glaubenssätze hindern am Loslegen oder am Erfolg?
  • Und welche konkreten Schritte können individuell mit Freude vorgenommen werden?

Teilnahmevoraussetzungen

  • Absolventen der Weiterbildung Heilpraktiker für Psychotherapie
  • Berater in sozialen Berufen
  • Coaches
  • Therapeuten

Weitere Daten und Informationen

Döpfer ID DA-ONL-1235DA-1235
Kursziel / Abschluss Teilnahmebescheinigung
Dozent

Claudia Rühm:
Heilpraktikerin für Psychotherapie Systemisches Coaching und Supervision Transformationstherapie nach Robert Betz
Seit 2005: Eigene Praxis im Bereich Therapie und Coaching Claudia Rühm – Coaching, Therapie & Training

Kooperationspartner

www.claudia-ruehm.de

Veranstaltungsort
Onlinekurs

Dieser Kurs findet überwiegend oder komplett digital statt. Sie erhalten rechtzeitig vor Beginn weitere Infos, wie Sie teilnehmen können. Teilnahme an einem Online-Kurs heißt, dass wir ausschließlich mit Bild und Ton arbeiten: Bitte prüfen Sie vorab Ihre Internetverbindung.

Zielgruppe Interessierte
Jetzt anmelden!

Druckansicht

Noch Fragen?

Weitere Services und Informationen zu Ihrer Fortbildung:

Tragen Sie Ihre Fortbildung bequem in Ihren Kalender ein:

Anreise mit der Deutschen Bahn

Unser Standorte sind gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Um Staus und die Parkplatzsuche zu vermeiden, empfehlen wir die Anreise mit der Deutschen Bahn. Vor allem, wenn Sie früh wissen, wann Sie eine Fortbildung bei uns belegen werden, können Sie von den Sparpreisen profitieren.