Fit für die Schule 4 - Sensomotorische Voraussetzungen für einen erfolgreichen Schulalltag

Zielgruppen: | Ergotherapeuten, Logopäden, Erzieher, Sonstige, Pädagogen |
---|---|
Fachrichtung / Kategorie: | Pädagogik, Psychologie |
Bausteinreihe: | Diese Fortbildung ist einer von mehreren Teilen der Bausteinreihe "Fachtherapeut Vorschule". Die Module dieser Bausteinreihe können Sie natürlich auch einzeln buchen. |
Fortbildung "Fit für die Schule 4 - Sensomotorische Voraussetzungen für einen erfolgreichen Schulalltag" am Standort Regensburg
Im Schulalltag werden den Kindern altersentsprechende sensomotorische Leistungen in vielen Situationen abverlangt. So betrifft dies nicht nur die Performanz in Bezug auf Schreiben/Malen, sondern auch den Schulsport. Beeinträchtigte sensomotorische Leistungen z.B. im Freispiel auf dem Pausenhof oder ADL`s können sich ebenso negativ auf die Partizipation des Kindes auswirken. Ein frühzeitiges Erkennen und Fördern von sensomotorischen Entwicklungsstörungen stellen somit einen relevanten Faktor für einen erfolgreichen Schulbesuch dar.

Termine, Kontakt, Veranstaltungsort
Termin(e)
– |
Kurszeiten | Freitag | 14.00–19.00 Uhr | |
Samstag | 09.00–17.00 Uhr | ||
Sonntag | 09.00–12.15 Uhr | ||
Stundenanzahl | 20 UE | ||
Fortbildungspunkte | 20 | ||
Kosten | 349,00 € |
– |
Kurszeiten | Freitag | 14.00–19.00 Uhr | |
Samstag | 09.00–17.00 Uhr | ||
Sonntag | 09.00–12.15 Uhr | ||
Stundenanzahl | 20 UE | ||
Fortbildungspunkte | 20 | ||
Kosten | 389,00 € |
Inhalte
zu dem Kurs Fit für die Schule 4 - Sensomotorische Voraussetzungen für einen erfolgreichen Schulalltag.
• Standardisierte diagnostische Instrumente wie z. B. M-ABC 2, BOT-2
• Weitere sensomotorische Befundmaßnahmen zur Erstellung eines sensomotorischen Entwicklungsprofils
• Körperorientierte Verfahren zur sensomotorische Förderung
• Adaptierte kognitiv orientierte Verfahren zur sensomotorischen Förderung
• Elternberatung und Anleitung
• Unterstützende Maßnahmen für den Kindergarten/Vorschule
Ziel des Seminars:
Die TeilnehmerInnen lernen, relevante diagnostische Verfahren und Maßnahmen anzuwenden und entsprechende kind- und umfeldzentrierte Interventionen zu planen und durchzuführen.
Weitere Daten und Informationen
Döpfer ID | DA-REG-926DA-926 |
Kursziel / Abschluss | Teilnahmebescheinigung |
Hinweise | Dieses Modul kann auch einzeln belegt werden. Bei Komplettbuchung aller vier Module erhalten Sie einen Rabatt von 10%. |
Dozent | Jürgen Jäger und/oder Michael Ertl Ergotherapeuten, SI-Lehrtherapeuten DVE, Lerntherapeuten TheraPlus |
Kooperationspartner | |
Veranstaltungsort | Döpfer Schulen Regensburg GmbH Galgenbergstraße 2 b 93053 Regensburg |
Zielgruppe | Ergotherapeuten, Logopäden, Erzieher, Sonstige, Pädagogen |
Noch Fragen?
Weitere Services und Informationen zu Ihrer Fortbildung:
Kursbeginn June 2022 | ||
24.06.2022–26.06.2022 | iCal | |
Kursbeginn November 2023 | ||
24.11.2023–26.11.2023 | iCal |


Anreise mit der Deutschen Bahn
Unser Standorte sind gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Um Staus und die Parkplatzsuche zu vermeiden, empfehlen wir die Anreise mit der Deutschen Bahn. Vor allem, wenn Sie früh wissen, wann Sie eine Fortbildung bei uns belegen werden, können Sie von den Sparpreisen profitieren.