Mental Coach

Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten |
---|---|
Fachrichtung / Kategorie: | Sport, Fitness, Training |
Fortbildung "Mental Coach" am Standort Rheine
Um die bestmögliche Leistung im Freizeit- und Profisport erzielen zu können, sind die mentale Stärke, extrinsische und intrinsische Motivation, sowie die richtige Balance zwischen Körper und Seele wichtige Faktoren. Dass wir unser enormes neuronales Potential allerdings nur zu einem Bruchteil nutzen und ein mentales Training positive Auswirkung auf unsere Leistungen hat, ist mittlerweile hinlänglich bekannt.
In der Ausbildung zum Mentaltrainer erlernst Du neben psychologischen Grundlagen verschiedene Strategien und Methoden, wie Du sowohl innere Blockaden und Versagensängste auflösen, als auch die persönliche Überzeugung, Denkprozesse, Motivation und individuelle Einstellungen positiv beeinflussen und dieses Wissen auch an Deine Kunden und Sportler weitergeben kannst.

Termine, Kontakt, Veranstaltungsort
Termin(e)
– | Online Teil 1/2 |
– | Online Teil 2/2 |
Kurszeiten | Samstag | 10.00–16.00 Uhr | |
Sonntag | 10.00–16.00 Uhr | ||
Kosten | 399,00 € |
Inhalte
zu dem Kurs Mental Coach.- Der "Mentaltrainer"◦Arbeitsplatz, Berufsbeschreibung und historischer Überblick
Anforderungsprofil und notwendige Kompetenzen
Gesprächsführung, Kommunikationsstile und Beratung
Marktübersicht, Fortbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen - Das Unterbewusstsein
- Versagensängste und psychische Blockaden
- Balance zwischen Körper und Seele
- Mentale Fähigkeiten, mentale Stärke
- Wahrnehmung◦Eigen- und Fremdwahrnehmung
Aufmerksamkeit
Der Halo-Effekt, Primär-Rezenzeffekt und Rosenthal-Effekt
Der persönliche Rahmen
Wahrnehmung steuern
Täuschung - Sprache◦Sprachmuster
Positive Sprache
Fragen und Frageformen
Sprache und Wahrnehmung - Motivation◦Extrinsische und intrinsische Motivation
Werkzeuge zur Motivationssteigerung
Motivation und Sprache
Stress und Motivation - Aufbau des mentalen Trainings
Teilnahmevoraussetzungen
- Mindestalter 18 Jahre
Weitere Daten und Informationen
Döpfer ID | DA-RHE-1055DA-1055 |
Kooperationspartner | ASGE - Akademie für Sport, Gesundheit und Ernährung |
Veranstaltungsort | Dieser Kurs findet überwiegend oder komplett digital statt. Sie erhalten rechtzeitig vor Beginn weitere Infos, wie Sie teilnehmen können. |
Zielgruppe | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten |
Noch Fragen?
Weitere Services und Informationen zu Ihrer Fortbildung:
Kursbeginn November 2022 | ||
19.11.2022–20.11.2022 | Online Teil 1/2 | iCal |
10.12.2022–11.12.2022 | Online Teil 2/2 | iCal |


Anreise mit der Deutschen Bahn
Unser Standorte sind gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Um Staus und die Parkplatzsuche zu vermeiden, empfehlen wir die Anreise mit der Deutschen Bahn. Vor allem, wenn Sie früh wissen, wann Sie eine Fortbildung bei uns belegen werden, können Sie von den Sparpreisen profitieren.