Psychologie – Grundlagen
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Interessierte |
---|---|
Fachrichtung / Kategorie: | Sport, Fitness, Training |
Onlinekurs "Psychologie – Grundlagen"
Um die bestmögliche Leistung und Belastbarkeit im privaten, beruflichen oder sportlichen Alltag erzielen zu können, ist das Wissen über die Identität des Menschen, die tatsächlichen Beweggründe, die mentale Stärke, extrinsische und intrinsische Motivation, sowie die richtige Balance zwischen Körper und Seele unumgänglich. Dass wir unser enormes kognitives Potential allerdings nur zu einem Bruchteil nutzen und gezielte mentale Prozesse positive Auswirkung auf unsere Leistungen haben, ist mittlerweile hinlänglich bekannt.
Die grundlegende Ausbildung Psychologie - Grundlagen der ASGE bietet Dir einerseits, einführend in die komplexe Thematik, einen Überblick und ersten Einstieg in die faszinierende Wissenschaft der Psychologie. Andererseits werden Dir hier die ersten kleinen nützliche Werkzeuge an die Hand geliefert, wie Du mentale Fähigkeiten, persönliche Denkprozesse, Motivation, individuelle Einstellungen etc. positiv beeinflussen kannst.
Termine, Kontakt, Veranstaltungsort
Termin(e)
– |
Kurszeiten | Freitag | 16.00–20.00 Uhr | ||||
Samstag | 10.00–16.00 Uhr | |||||
Sonntag | 10.00–16.00 Uhr | |||||
Stundenanzahl | 22 UE | |||||
Kosten | 279,00 € | 83.7 |
Inhalte
zu dem Kurs Psychologie – Grundlagen.- Einführung in die Thematik "Psychologie"
- Herkunft und Geschichte
- Theoretische Ansätze
- Einblicke in die psychologische Beratung und Coaching
- Abgrenzung
- Arbeitsfelder und Themen
- Kognitive und biologische Grundlagen des menschlichen Verhaltens und Erlebens
- Allgemeine Psychologie
- Wahrnehmung und Aufmerksamkeit
- Gedächtnis, Wissen und Lernen
- Denken
- Emotion und Motivation
- Psychomotorik
- Biopsychologie, Biologische Psychologie
- Neuroanatomie und neuronale Kommunikation
- Hormone, Vererbung bzgl. menschlichen Verhaltens
- Grundlagen intra- und interpersoneller Prozesse
- Entwicklungspsychologie
- Menschliche Entwicklung im Lebenszyklus
- Phasenlehren, soziales Lernen
- Zusammenspiel zwischen Vererbung und Umwelteinflüssen
- Entwicklungsstufen des Denkens und der Sprache
- Differentielle Psychologie, Persönlichkeitspsychologie
- Die Persönlichkeit als multidimensionales Konstrukt
- Persönlichkeitsforschung
- "Klassische", emotionale, soziale Intelligenz
- Sozialpsychologie
- Interdisziplinäre Ansätze
- Kognitive Dissonanz
- Gruppenprozesse
- Altruismus
- Einblicke in die Angewandte Psychologie
- Klinische und Pädagogische Psychologie
- Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie (ABO)
- Sport- und Gesundheitspsychologie
- uvm.
Teilnahmevoraussetzungen
- Mindestalter 18 Jahre
Weitere Daten und Informationen
Döpfer ID | DA-ONL-1131DA-1131 |
Kursziel / Abschluss | Teilnahmebescheinigung |
Kooperationspartner | ASGE - Akademie für Sport, Gesundheit & Ernährung |
Veranstaltungsort | Onlinekurs Dieser Kurs findet überwiegend oder komplett digital statt. Sie erhalten rechtzeitig vor Beginn weitere Infos, wie Sie teilnehmen können. Teilnahme an einem Online-Kurs heißt, dass wir ausschließlich mit Bild und Ton arbeiten: Bitte prüfen Sie vorab Ihre Internetverbindung. |
Zielgruppe | Physiotherapeuten, Interessierte |
Noch Fragen?
Weitere Services und Informationen zu Ihrer Fortbildung:
Kursbeginn September 2025 | ||
12.09.2025–14.09.2025 | iCal |
Anreise mit der Deutschen Bahn
Unser Standorte sind gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Um Staus und die Parkplatzsuche zu vermeiden, empfehlen wir die Anreise mit der Deutschen Bahn. Vor allem, wenn Sie früh wissen, wann Sie eine Fortbildung bei uns belegen werden, können Sie von den Sparpreisen profitieren.