Umgang mit Ängsten – in Beratung und Coaching

Umgang mit Ängsten – in Beratung und Coaching

Auf einen Blick:
Zielgruppen: Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Interessierte
Fachrichtung / Kategorie: Pädagogik, Psychologie, Entspannung


Onlinekurs "Umgang mit Ängsten – in Beratung und Coaching"

Angst ist ein Grundgefühl, das sich in als bedrohlich empfundenen Situationen als Besorgnis und unlustbetonte Erregung äußert. Auslöser können dabei erwartete oder unerwartete Bedrohungen der körperlichen Unversehrtheit, der Selbstachtung oder des Selbstbildes sein. Sie ist auch in einer Vielzahl von psychiatrischen Erkrankungen vorhanden, darunter generalisierte Angststörung, Panikstörung und Phobien.

In dieser Fortbildung erlernst Du mit Hilfe bewährter Techniken, Tools und psychoedukativen Elementen aus Therapie und Coaching die Angst mit anderen Augen zu sehen und diese zielorientiert, hin zu einem angstfreien Leben, gezielt anzuwenden.



Umgang mit Ängsten – in Beratung und Coaching

Termine, Kontakt, Veranstaltungsort

Nächster Termin:
Online 17.05.2025

Termin(e)

Kursbeginn: Mai 2025
Kurszeiten Samstag 10.00–16.00 Uhr
Sonntag 10.00–16.00 Uhr
Stundenanzahl 8 UE
Kosten 299,00 € 89.7


Inhalte

zu dem Kurs Umgang mit Ängsten – in Beratung und Coaching.

  • Angst und Furcht
    • Definitionen, psychologische Grundlagen
    • Abgrenzung Angst, Furcht, Angststörung, Phobie, Neurose, etc.
    • Angst und Furcht als Warn- und Schutzfunktion
    • Abwehr, Vermeidungs- und Fluchtverhalten
    • Unterschiedliche Formen der Angst
    • Physiologische und psychologische Symptomatik
  • Ängste lindern in Beratung, Coaching und Therapie
  • Diagnostiktools
  • Übungen, Tools und Werkzeuge zur Intervention
  • Verhaltenstherapie, systemischer Therapie
  • IFS-Methode
  • Notfall und Prophylaxe

Teilnahmevoraussetzungen

  • Mindestalter 18 Jahre

Weitere Daten und Informationen

Döpfer ID DA-ONL-1169DA-1169
Kursziel / Abschluss Teilnahmebescheinigung
Hinweise Zulassung: Zur Verlängerung Deiner Berufsqualifikation können durch diese Fortbildung 18 UE anerkannt werden.
Kooperationspartner

ASGE - Akademie für Sport, Gesundheit & Ernährung

Veranstaltungsort
Onlinekurs

Dieser Kurs findet überwiegend oder komplett digital statt. Sie erhalten rechtzeitig vor Beginn weitere Infos, wie Sie teilnehmen können. Teilnahme an einem Online-Kurs heißt, dass wir ausschließlich mit Bild und Ton arbeiten: Bitte prüfen Sie vorab Ihre Internetverbindung.

Zielgruppe Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Interessierte
Druckansicht

Noch Fragen?

Weitere Services und Informationen zu Ihrer Fortbildung:

Tragen Sie Ihre Fortbildung bequem in Ihren Kalender ein:
Kursbeginn Mai 2025
17.05.2025–18.05.2025 iCal

Anreise mit der Deutschen Bahn

Unser Standorte sind gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Um Staus und die Parkplatzsuche zu vermeiden, empfehlen wir die Anreise mit der Deutschen Bahn. Vor allem, wenn Sie früh wissen, wann Sie eine Fortbildung bei uns belegen werden, können Sie von den Sparpreisen profitieren.