Unterstützer für dementiell erkrankte Menschen
Da die Gesellschaft immer älter wird, nehmen auch die Demenz-Erkrankungen immer mehr zu. Die Menschen wirken durch ihr äußerliches meist optisch jung und agil, deshalb verlaufen dementielle Erkrankungen häufig geheim und schleichend. Meist ist das Thema mit Scham besetzt und wird lange versucht geheim zu halten.
Das Ziel der Fach-Weiterbildung ist, das Personal und auch Angehörige für dieses Thema zu sensibilisieren und Fertigkeiten zu vermitteln, um fachlich geschult mit Betroffenen und Angehörigen umzugehen.
Die Weiterbildung besteht aus insgesamt acht Modulen.
Sie haben die Möglichkeit, die gesamte Weiterbildung zu absolvieren, um am Ende das Zertifikat "Unterstützer für dementiell erkrankte Menschen" zu erhalten. Möchten Sie jedoch nur einzelne Module besuchen, können Sie sich auch gesondert anmelden und erhalten pro absolviertes Modul eine Teilnehmerbescheinigung. Das Ziel dieser Weiterbildung ist Mitarbeiter aus dem sozialen Bereich zu schulen, um Demenzkranke zu erkennen, sie empathisch mit diesem Thema zu konfrontieren, zu begleiten und zu beraten. Egal ob Sie als Ergotherapeut, Physiotherapeut, Logopäde, Pädagoge oder Angehöriger mit entsprechenden Personen zu tun haben: Je früher das Krankheitsbild erkannt wird, desto eher und besser kann Betroffenen und deren Angehörigen geholfen werden. Wenn Sie die Weiterbildung "Unterstützer für dementiell Betroffene" absolvieren, tragen Sie auf jeden Fall zu einem besseren Umgang bei.
Unterstützer für dementiell erkrankte Menschen DA-1203
Kosten: | 2.240,00 € | Neurologie | ||
---|---|---|---|---|
Zielgruppen: | Ergotherapeuten, Pflegeberufe, Interessierte | |||
Kategorie: | Neurologie |
Kursinhalt:
Da die Gesellschaft immer älter wird, nehmen auch die Demenz-Erkrankungen immer mehr zu. Die Menschen wirken durch ihr äußerliches meist optisch jung und agil, deshalb verlaufen dementielle Erkrankungen häufig geheim und schleichend. Meist ist das Thema mit Scham besetzt und wird lange versucht geheim zu halten. Das Ziel der Fach-Weiterbildung ist, das Personal und auch Angehörige für dieses Thema…Modul 01: Einführung in die Demenz
Zielgruppen: | Ergotherapeuten, Pflegeberufe, Interessierte |
---|---|
Fachrichtung / Kategorie: | Geriatrie, Pflege |
Kursinhalt:
Da die Gesellschaft immer älter wird, nehmen auch die Demenz-Erkrankungen immer mehr zu. Die Menschen wirken durch ihr äußerliches meist optisch jung und agil, deshalb verlaufen dementielle Erkrankungen häufig geheim und schleichend. Meist ist das Thema mit Scham besetzt und wird lange versucht…Modul 02: Hinter die Fassade blicken!
Zielgruppen: | Ergotherapeuten, Pflegeberufe, Interessierte |
---|---|
Fachrichtung / Kategorie: | Geriatrie, Pflege |
Kursinhalt:
Da die Gesellschaft immer älter wird, nehmen auch die Demenz-Erkrankungen immer mehr zu. Die Menschen wirken durch ihr äußerliches meist optisch jung und agil, deshalb verlaufen dementielle Erkrankungen häufig geheim und schleichend. Meist ist das Thema mit Scham besetzt und wird lange versucht…Modul 03: Fördermöglichkeiten für den Alltag
Zielgruppen: | Ergotherapeuten, Pflegeberufe, Interessierte |
---|---|
Fachrichtung / Kategorie: | Geriatrie, Pflege |
Kursinhalt:
Da die Gesellschaft immer älter wird, nehmen auch die Demenz-Erkrankungen immer mehr zu. Die Menschen wirken durch ihr äußerliches meist optisch jung und agil, deshalb verlaufen dementielle Erkrankungen häufig geheim und schleichend. Meist ist das Thema mit Scham besetzt und wird lange versucht…Modul 04: Es war einmal ...
Zielgruppen: | Ergotherapeuten, Pflegeberufe, Interessierte |
---|---|
Fachrichtung / Kategorie: | Geriatrie, Pflege |
Kursinhalt:
Da die Gesellschaft immer älter wird, nehmen auch die Demenz-Erkrankungen immer mehr zu. Die Menschen wirken durch ihr äußerliches meist optisch jung und agil, deshalb verlaufen dementielle Erkrankungen häufig geheim und schleichend. Meist ist das Thema mit Scham besetzt und wird lange versucht…Modul 05: Die Welt der Kommunikation
Zielgruppen: | Ergotherapeuten, Pflegeberufe, Interessierte |
---|---|
Fachrichtung / Kategorie: | Geriatrie, Pflege |
Kursinhalt:
Da die Gesellschaft immer älter wird, nehmen auch die Demenz-Erkrankungen immer mehr zu. Die Menschen wirken durch ihr äußerliches meist optisch jung und agil, deshalb verlaufen dementielle Erkrankungen häufig geheim und schleichend. Meist ist das Thema mit Scham besetzt und wird lange versucht…Modul 06: Körperliche & kognitive Fitness bei Demenz
Zielgruppen: | Ergotherapeuten, Pflegeberufe, Interessierte |
---|---|
Fachrichtung / Kategorie: | Geriatrie, Pflege |
Kursinhalt:
Da die Gesellschaft immer älter wird, nehmen auch die Demenz-Erkrankungen immer mehr zu. Die Menschen wirken durch ihr äußerliches meist optisch jung und agil, deshalb verlaufen dementielle Erkrankungen häufig geheim und schleichend. Meist ist das Thema mit Scham besetzt und wird lange versucht…Modul 07: Mit Musik und Bewegung in Schwung kommen
Zielgruppen: | Ergotherapeuten, Pflegeberufe, Interessierte |
---|---|
Fachrichtung / Kategorie: | Geriatrie, Pflege |
Kursinhalt:
Da die Gesellschaft immer älter wird, nehmen auch die Demenz-Erkrankungen immer mehr zu. Die Menschen wirken durch ihr äußerliches meist optisch jung und agil, deshalb verlaufen dementielle Erkrankungen häufig geheim und schleichend. Meist ist das Thema mit Scham besetzt und wird lange versucht…Modul 08: Sterben Menschen mit Demenz anders?
Zielgruppen: | Ergotherapeuten, Pflegeberufe, Interessierte |
---|---|
Fachrichtung / Kategorie: | Neurologie |
Kursinhalt:
Da die Gesellschaft immer älter wird, nehmen auch die Demenz-Erkrankungen immer mehr zu. Die Menschen wirken durch ihr äußerliches meist optisch jung und agil, deshalb verlaufen dementielle Erkrankungen häufig geheim und schleichend. Meist ist das Thema mit Scham besetzt und wird lange versucht…