Fachtherapeut Neurotrainer NT3– Tatort Parkinson und MS

Fachtherapeut Neurotrainer NT3– Tatort Parkinson und MS

Auf einen Blick:
Zielgruppen: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten
Fachrichtung / Kategorie: Neurologie, Psychiatrie, Geriatrie
Bausteinreihe:
Diese Fortbildung ist einer von mehreren Teilen der Bausteinreihe "Fachtherapeut Neurotrainer". Die Module dieser Bausteinreihe können Sie natürlich auch einzeln buchen.


Achtung: Für diesen Kurs muss zuvor der Kurs NT1 - FAT1 des Fachtherapeuten Neurotrainer absolviert werden!



Fortbildung "Fachtherapeut Neurotrainer NT3– Tatort Parkinson und MS" am Standort Köln

Seit Jahren ist ein stabiler Zuwachs an entsprechenden Klientel in der ambulanten Praxis zu verzeichnen. Um den Patienten gerecht zu werden, ist eine Aktualisierung des Wissens und der therapeutischen Fertigkeiten bezüglich der Befundung, der Therapie/Training und Beratung unabdingbar.

Ablauf der Weiterbildung:

Nach der Einführung in die wesentlichsten medizinischen und theoretischen Grundlagen der Krankheitsbilder, werden Befundmöglichkeiten hinsichtlich der vielfältigen Symptome beider neurologischen Erkrankungen aufgezeigt. Es erfolgt die Vermittlung von realistischen therapeutischen Maßnahmen zur Erweiterung des Behandlungsrepertoires, um den Problemen dieser oftmals komplexen und teilweise auch schwer zu behandelnden Krankheitsbilder entgegenzuwirken.

 

Ziel des Seminars ist es, eine sinnvolle und realistische Therapiegestaltung zu ermöglichen. Dies geschieht durch die praxisnahe Vermittlung diagnostischer und therapeutischer Tools, sowie wesentlicher Aspekte der Patienten- und Angehörigenberatung um Voraussetzungen zu schaffen, das MÖGLICHE und nicht das UNMÖGLICHE zu verlangen und so auf möglichst motivierte und motivierende Art und Weise zur verbesserten Selbständigkeit im Alltag beizutragen.



Fachtherapeut Neurotrainer NT3– Tatort Parkinson und MS

Termine, Kontakt, Veranstaltungsort

Nächster Termin:
Köln 07.06.2024

Termin(e)

Kursbeginn: Juni 2024
Kurszeiten Freitag 09.00–16.45 Uhr
Samstag 09.00–16.45 Uhr
Sonntag 09.00–14.00 Uhr
Stundenanzahl 24 UE
Fortbildungspunkte 24
Kosten 429,00 € 128.7


Inhalte

zu dem Kurs Fachtherapeut Neurotrainer NT3– Tatort Parkinson und MS.

  • Klinik der Multiplen Sklerose; Pathogenese, Symptomatik, Verlauf
  • Klinik des Morbus Parkinson; Pathogenese, Symptomatik, Verlauf
  • Betätigungsorientierte Befundung
  • Funktionelle Befundung
  • Behandlungsplanung bzgl. der sensomotorischen und neuropsychologischen Einschränkungen im Alltag sowie realistische Zielsetzung
  • Praxisnahe Vorstellung verschiedener Behandlungsansätze auf motorischer, kognitiver, psychischer und sozialer Ebene

Teilnahmevoraussetzungen

Voraussetzung zur Teilnahme FAT 1


Weitere Daten und Informationen

Döpfer ID DA-KOL-968DA-968
Kursziel / Abschluss Teilnahmebescheinigung
Hinweise
  • Das Zertifikat „Fachtherapeut NEUROTRAINER“ kann durch das Absolvieren aller 5 Module erworben werden.
  • Die gesamte Weiterbildung besteht aus 5 Modulen (NT 1 – 5). Die Seminare können entweder einzeln oder als Gesamtpaket gebucht werden.
  • Bei Komplettbuchung aller 5 Module erhält der Teilnehmer einen Rabatt von 10%.
Dozent

Karl-Michael Haus,
Ergotherapeut, Bobath-Therapeut, SI-Lehrtherapeut DVE, Lehrer für Gesundheitsfachberufe, zertifizierter, Bio- und Neurofeedbacktrainer

Kooperationspartner

TFT

Veranstaltungsort
PhysioCum Laude e.K. Staatl. anerk. priv. Berufsfachschule für Physiotherapie
Köln
Custodisstraße 3-17
50679 Köln
Zielgruppe Physiotherapeuten, Ergotherapeuten
Druckansicht

Noch Fragen?

Weitere Services und Informationen zu Ihrer Fortbildung:

Veranstaltungsort:
Tragen Sie Ihre Fortbildung bequem in Ihren Kalender ein:
Kursbeginn June 2024
07.06.2024–09.06.2024 iCal

Anreise mit der Deutschen Bahn

Unser Standorte sind gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Um Staus und die Parkplatzsuche zu vermeiden, empfehlen wir die Anreise mit der Deutschen Bahn. Vor allem, wenn Sie früh wissen, wann Sie eine Fortbildung bei uns belegen werden, können Sie von den Sparpreisen profitieren.