Geprüfter Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)

Zielgruppen: | Sonstige |
---|---|
Fachrichtung / Kategorie: | Management |
Fortbildung "Geprüfter Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)" am Standort Nürnberg
Sie verfügen über umfassende Erfahrung im Gesundheits- und Sozialbereich und möchten nun den nächsten Schritt in Ihrer beruflichen Laufbahn tun? Als geprüfte*r Fachwirt*in arbeiten Sie in verschiedenen Einrichtungen, insbesondere in ambulanten oder (teil)stationären Einrichtungen, für Organisationen, Institutionen und Verbände oder Sie sind selbständig tätig - und sind zudem bereit für neue Herausforderungen! Denn die sich dynamisch entwickelnde Gesundheits- und Sozialbranche stellt an die Mitarbeiter*innen immer neue Anforderungen, vor allem im Bereich der Führung und des Managements.
Mit der Weiterbildung zum*r Fachwirt*in im Gesundheits- und Sozialwesen qualifizieren Sie sich für verantwortungsvolle Aufgaben im Bereich des mittleren Managements. Sie arbeiten in Kleingruppen in einem persönlichen und interaktiven Lernklima, in dem Ihnen unser erfahrenes und eingespieltes Dozententeam stets mit Rat und Tat zur Seite steht. Dadurch wird Ihnen nicht nur umfassendes Know-how im Bereich der Planung, Führung, Organisation und Kontrolle vermittelt. Sie festigen dieses Wissen auch, indem Sie es mithilfe betriebs- und personalwirtschaftlicher Instrumente direkt an realitätsnahen Fallbeispielen anwenden. Das befähigt Sie, den Dienstleistungs- auch als Wertschöpfungsprozess zu verstehen und eigenverantwortlich personal- und betriebswirtschaftliche Problemstellungen zielgerichtet und effizient zu lösen.
Damit Sie auf den Abschluss bestmöglich vorbereitet sind, arbeiten wir mit Ihnen Altklausuren als Prüfungsvorbereitung durch. Das Lehrbuch (im Wert von 50€) sowie die IHK-Formelsammlung sind ein Geschenk der Döpfer Akademie, für Sie also gratis - und natürlich stellen wir Ihnen sämtliche Skripte zur Verfügung! Darüber hinaus beraten wir Sie persönlich zur IHK-Zulassung und zur Förderung bzw. Beantragung des Aufstiegsbafögs.
Die Weiterbildung zum*r Fachwirt*in im Gesundheits- und Sozialwesen richtet sich an Mitarbeiter*innen aus sozialen- wie kirchlichen Einrichtungen, Kliniken, Rehabilitationszentren, ambulanten Praxen für therapeutische Berufe, Pflegeheime, Kureinrichtungen, Gesundheitszentren, Pflege-, Transport- und Rettungsdiensten, Krankenkassen, Versicherungen und Verbänden.
Achtung: Sollte es durch Corona-Verordnungen zu einem erneuten Lockdown kommen, garantieren wir die Fortsetzung des Unterrichts via digitaler Tools - es wird hierdurch keinerlei Unterbrechungen geben!

Termine, Kontakt, Veranstaltungsort
Termin(e)
– |
Kurszeiten | Samstag | 08.30–17.15 Uhr | |
Stundenanzahl | 420 UE | ||
Kosten | 2.995,00 € |
Inhalte
zu dem Kurs Geprüfter Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK).- Planen, Steuern, Organisieren und Überwachen betrieblicher Prozesse
- Steuern und Optimieren von Qualitätsmanagementprozessen
- Gestalten von Schnittstellen und Projekten
- Steuern u. Überwachen betriebswirtschaftlicher Prozesse u. Ressourcen
- Führen und Entwickeln von Personal
- Planen und Durchführen von Marketingmaßnahmen
Teilnahmevoraussetzungen
Zur Prüfung wird zugelassen, wer
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten nach dem Berufsbildungsgesetz oder der Handwerksordnung geregelten kaufmännischen, verwaltenden, medizinischen oder handwerklichen Ausbildungsberuf des Gesundheits- und Sozialwesens und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis
oder - eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem bundesrechtlich geregelten Beruf im Gesundheitswesen oder einem dreijährigen landesrechtlich geregelten Beruf im Gesundheits- und Sozialwesen und eine mindestens einjährige Berufspraxis oder
- ein mit Erfolg abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium und eine mindestens zweijährige Berufspraxis
oder - eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten kaufmännischen, verwaltenden oder hauswirtschaftlichen Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis
oder - eine mindestens fünfjährige Berufspraxis nachweist.
Weitere Daten und Informationen
Döpfer ID | DA-NUR-66DA-66 |
Kursziel / Abschluss | Geprüfter Fachwirt / Geprüfte Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen |
Hinweise | Weitere Informationen zum Fachwirt sowie zu den Fördermöglichkeiten können Sie hier herunterladen: >> Flyer herunterladen Förderung durch AFBG (Meister-BAföG) Dauer: 1 Jahr berufsbegleitend mit Intensivierungsstunden zur Wiederholung am Ende jedes Halbjahres. Start zweimal jährlich: April und November (Start garantiert) Nach erfolgreicher Abschlussprüfung Ihrer Ausbildung und der Fachwirteprüfung vor der IHK haben Sie die Hochschulzugangsberechtigung und können im Anschluss an der HSD Hochschule Döpfer ein Hochschulstudium absolvieren. zzgl. IHK-Prüfungsgebühr (diese wird durch die IHK vor Ort festgelegt) Lehrbuch und IHK-Formelsammlung gratis (Geschenk der Döpfer Akademie) |
Veranstaltungsort | Döpfer Akademie Fort- und Weiterbildung Keßlerstraße 1 90489 Nürnberg |
Zielgruppe | Sonstige |
Druckansicht
Noch Fragen?
Das sagen unsere Teilnehmer:
Durch die angenehme Atmosphäre, die kleinen Klassen und die kompetente Wissensvermittlung kann man sehr konzentriert arbeiten und wird perfekt auf die Prüfung vorbereitet.
Logopäde in einer Praxis
Rheine
Juhu, 100% unseres Kurses hat bestanden. Es war eine tolle Zeit.

Hamburg
Die Unterrichtsinhalte werden von den Dozenten praxisnah aufbereitet. Aus jeder Einheit nehme ich wertvolle Tipps mit in mein Unternehmen, die ich dort direkt umsetzen kann.
Leitung im sozialen Dienst einer Senioreneinrichtung
Rheine
Neben meinem Bachelor, den ich vor 5 Jahren gemacht habe, möchte ich mich noch auf der kaufmännischen Ebene weiterbilden, um mir vielfältige Arbeitsfelder zu eröffnen.
Physiotherapeutin in einer Praxis
Rheine

Der Kurs hat mir eine umfassenden Einblick des Stoffes gegeben. Ich weiß nun wo ich noch Schwächen habe und Unklarheiten wurden ausführlich erklärt.
Sozialversicherungsfachangestellte
Nürnberg

Die Betreuung und Organisation des Kurses sowie die Aufbereitung der Kursinhalte waren sehr gut. Fragen wurden auch außerhalb der Vorträge per E-Mail beantwortet.
Nürnberg

Die Döpfer-Akademie ermöglicht die Vereinbarkeit von Beruf und Weiterbildung durch den berufsbegleitenden Fachwirt.
Sozialversicherungsfachangestellte
Nürnberg

Mir hat der Kurs gut gefallen. Es hat sich definitiv gelohnt. Ich fühle mich gut vorbereitet und die Dozenten sind super, jung, motiviert und kompetent.
Nürnberg

Der Präsenzunterricht hat mich sehr gut auf die Prüfung vorbereitet. Die Dozenten sind sehr hilfsbereit. Tolle Organisation!
Nürnberg

Eine sehr gute Möglichkeit den Lernstoff zu intensivieren. Ich habe durch die vielen Übungsaufgaben mehr Sicherheit erlangt. Die Dozenten haben die Woche toll gestaltet!
medizinische Fachangestellte
Nürnberg

Das Personal war sehr freundlich und sehr interessiert daran, uns das Wissen optimal zu vermitteln. Ich bin vollstens zufrieden mit der Leistung der Döpfer-Akademie.
medizinische Fachangestellte
Nürnberg

Der Kurs hat mich auch ohne viele Vorkenntnisse gut auf die Prüfung vorbereitet.
medizinische Fachangestellte
Nürnberg

Ich kann die Akademie weiterempfehlen. Gerade wer sich im Fach BWL schwer tut, kann viele Lücken schließen!
Fachwirt für Prävention und Gesundheitsförderung
Nürnberg
Weitere Services und Informationen zu Ihrer Fortbildung:
Kursbeginn October 2022 | ||
22.10.2022–21.10.2023 | iCal |


Anreise mit der Deutschen Bahn
Unser Standorte sind gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Um Staus und die Parkplatzsuche zu vermeiden, empfehlen wir die Anreise mit der Deutschen Bahn. Vor allem, wenn Sie früh wissen, wann Sie eine Fortbildung bei uns belegen werden, können Sie von den Sparpreisen profitieren.