Manuelle Lymphdrainage (MLD) / Lymphologic
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Masseure |
---|---|
Fachrichtung / Kategorie: | Lymphdrainage |
Kurzbeschreibung: Manuelle Lymphdrainage (MLD) / Lymphologic am Standort Schwandorf
Die KPE (Komplexe Physikalische Entstauungstherapie) ist eine anerkannte Behandlungsmethode in der physikalischen Therapie, um Ödeme verschiedenster Ursachen zu behandeln. Diese besondere Behandlungsform ist sowohl auf die Anatomie und Physiologie des Lymphgefäßsystems als auch auf die Ödembeschaffenheit abgestimmt. Neben der klassischen Behandlung der verschiedenen Lymphödeme wird die KPE aber auch im Sport, in der Neurologie und in anderen Fachbereichen häufig eingesetzt. Schmerzlinderung und eine sympathikolytische Wirkung sind hier ein häufig erklärtes Therapieziel.
Woraus besteht die KPE
- Manueller Lymphdrainage (MLD)
- Kompressionstherapie
- Bewegungstherapie
- Hautpflege
Was ist die Manuelle Lymphdrainage (MLD)?
Bei der Manuellen Lymphdrainage handelt es sich um eine sanfte Massageart, um den Lymphabfluss anzuregen und damit den Abtransport des Ödems zu ermöglichen. Sie wird unter anderem bei Krankheitsbildern wie Lymphödemen oder Lipödemen eingesetzt.

Termine, Kontakt, Veranstaltungsort
Termin(e)
– |
Kurszeiten | Montag | 08.30–17.30 Uhr | |
Dienstag | 08.30–17.30 Uhr | ||
Mittwoch | 08.30–17.30 Uhr | ||
Donnerstag | 08.30–17.30 Uhr | ||
Freitag | 08.30–12.30 Uhr | ||
Stundenanzahl | 180 UE | ||
Fortbildungspunkte | 170 | ||
Kosten | 1.350,00 € |
– |
Kurszeiten | Montag | 08.30–17.30 Uhr | |
Dienstag | 08.30–17.30 Uhr | ||
Mittwoch | 08.30–17.30 Uhr | ||
Donnerstag | 08.30–17.30 Uhr | ||
Freitag | 08.30–12.30 Uhr | ||
Stundenanzahl | 180 UE | ||
Fortbildungspunkte | 170 | ||
Kosten | 1.350,00 € |
Inhalte
zu dem Kurs Manuelle Lymphdrainage (MLD) / Lymphologic.- Anatomie und Physiologie des Lymphgefäßsystems
- Allgemeine und spezielle Pathophysiologie des Lymphgefäßsystems
- Aktuelle Grundlagen der Lymphologie
- Erlernen der Grundgriffe sowie Kombinationsgriffe in Verbindung zur Wirkungsweise
- Erarbeiten von logischen Behandlungsaufbauten für die häufigsten Ödemformen
- Kontraindikationen der Manuellen Lymphdrainage und der Kompressionstherapie
- Intensives Üben der praxisfreundlichen Kompressionsbandagierung
- Patientenvorstellungen
- Weitreichende Informationen für die Zusammenarbeit mit verordnenden Ärzten und der Umsetzung der geltenden Heilmittelrichtlinie
Teilnahmevoraussetzungen
Teilnahmeberechtigt sind staatlich geprüfte Masseure und medizinische Bademeister, Krankengymnasten/Physiotherapeuten
Weitere Daten und Informationen
Döpfer ID | DA-SAD-62DA-62 |
Kursziel / Abschluss | Zertifikat |
Hinweise |
|
Dozent | Dozenten der Lymphologic GmbH |
Kooperationspartner | |
Veranstaltungsort | Döpfer Schulen GmbH Schwandorf Regensburger Straße 4 a 92421Schwandorf |
Zielgruppe | Physiotherapeuten, Masseure |
Druckansicht
Noch Fragen?
Weitere Services und Informationen zu Ihrer Fortbildung:
Kursbeginn August 2021 | ||
02.08.2021–27.08.2021 | iCal | |
Kursbeginn August 2022 | ||
01.08.2022–26.08.2022 | iCal |


Anreise mit der Deutschen Bahn
Unser Standorte sind gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Um Staus und die Parkplatzsuche zu vermeiden, empfehlen wir die Anreise mit der Deutschen Bahn. Vor allem, wenn Sie früh wissen, wann Sie eine Fortbildung bei uns belegen werden, können Sie von den Sparpreisen profitieren.