Weiterbildung für Ergotherapeuten - spannende Kurse.
"Habe Geduld mit allen Dingen, vor allem aber mit dir selbst."
Franz von Sales
Der Beruf des Ergotherapeuten ist in den Jahren immer komplexer geworden und umfasst umfangreiche Kenntnisse und Qualifikationen. Unser extra für die Ergotherapie konzipiertes Kurskonzept lässt Sie tief eintauchen in spannende Themen und vermittelt umfangreiche Expertise. Beispielsweise könnten Sie bei uns Seminare zu den Themen Achtsamkeit für Kinder, Ergotherapie bei Multipler Sklerose oder Hirnleistungstraining besuchen. Diese und viele weitere Themengebiete erwarten Sie bei uns, um Ihr aktuelles Wissen aufzufrischen, zu erweitern oder um neue Kenntnisse zu erlangen. Die richtigen Weiterbildungen für Ergotherapeuten finden Sie an der Döpfer Akademie!
Kommunikativ. Einfühlsam. Geschickt.
Die Schritte zum Ergo-Allrounder
Unser Kursprogramm hält für Ergotherapeuten vielfältige Möglichkeiten bereit, um Sie mit stichhaltigen Qualifikationen für die Zukunft vorzubereiten. Doch wie entscheidet man sich für das richtige Thema und wie ist der Ablauf einer Fort- und Weiterbildung an der Döpfer Akademie? Lassen Sie uns einen vereinfachten Blick auf den Prozess von der Themenwahl bis hin zur Teilnahmedokumentation werfen.
1. Auffrischung, Ergänzung oder Neuland?
Sie suchen nach einem passenden Thema zur Weiterbildung als Ergotherapeut? Dann legen wir Ihnen unser Kursangebot ans Herz! Mit unserer umfangreichen Themenauswahl kann Wissen aufgefrischt oder ergänzt und natürlich können auch neue Themengebiete von Ihnen erschlossen werden.
2. Welche Form der Weiterbildung passt zu Ihnen?
Zudem sollte die eigene zeitliche Verfügbarkeit beachtet werden und klar sein, ob man den Kurs selbst bezahlen möchte oder ob dies vom Arbeitgeber übernommen wird. Sie möchten lieber von zuhause aus dabei sein? Dann entscheiden Sie sich für einen unserer Online-Kurse! Natürlich bieten wir unsere Vielzahl an Seminaren auch in Form von Präsenzveranstaltungen an unseren Standorten in ganz Deutschland an.
Sobald Sie das passende Thema im Bereich Fortbildung Ergotherapie gefunden haben, können Sie sich auch schon anmelden. Hierfür klicken Sie einfach auf das gewünschte Seminar und füllen das beiliegende Formular digital aus. Sollten Fragen zum Anmeldeprozess bestehen helfen wir Ihnen gerne weiter!
Die Lehrveranstaltungen beginnen und unser Dozenten-Team stellt Ihnen Expertenwissen zum Themengebiet zur Verfügung. An den Kurstagen können Sie wertvolle Kontakte mit den Teilnehmern knüpfen und somit Ihr berufliches Netzwerk ausweiten.
Sie sind am Ziel angelangt? Perfekt, dann bekommen Sie jetzt noch Ihre Teilnahmedokumentation von uns! Das Zertifikat, die Urkunde oder die Teilnahmebestätigung wird in Ihrer weiteren beruflichen Laufbahn noch wichtig werden, denn diese weist Ihre Zusatzqualifikation im behandelten Fachgebiet nach und bessert Ihren Lebenslauf weiter auf.
Vorteile unserer Fortbildungen
Profitieren - als Person und im Beruf.
Aktuell
Unsere Ergotherapie Fortbildungen sind aktuell und trendorientiert: Megatrends wie die zunehmende Digitalisierung oder das immer größer werdende Gesundheitsbewusstsein in der Bevölkerung betreffen natürlich auch Ergotherapeuten.
Nah an der Praxis
Theorie und Praxis gehen Hand in Hand: Unsere Dozenten vermitteln in spannenden Kursen praxisrelevantes Fachwissen. Fach- und Methodenkompetenz wird Ihnen gleichermaßen beigebracht.
Karrierefördernd
Durch Fort- und Weiterbildung verbessern Sie Ihre Berufsperspektive: Die neu gewonnene Expertise ist zum Beispiel hilfreich als Argument bei Gehaltsverhandlungen. Auch für die Jobsuche sind nachweisbare Zusatzqualifikationen immer vorteilhaft.
Soziale Kompetenz perfektionieren?
Diese Ergo-Fortbildungen helfen dabei.
Aktuell finden Sie bei uns zahlreiche Seminare zur Fortbildung für Ergotherapeuten. Es erwarten Sie spannende, aktuelle Themen, die Ihren beruflichen Alltag erleichtern. Wir wünschen Ihnen nun viel Spaß beim Durchstöbern unseres Angebotes und freuen uns darauf, sie bald an einem Standorte, oder virtuell bei uns begrüßen zu können. Viel Erfolg bei Ihrer DA-Fortbildung!
Wir haben folgende 116 Fortbildungen für Sie gefunden:
Medical Flossing – das Original DA-246
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure, Mediziner, Heilpraktiker |
---|---|
Kategorie: | Sport, Fitness, Training |
Kursinhalt:
Das Flossing hält seit kurzer Zeit Einzug in der Physiotherapie und Rehabilitation. Viele Bundesligavereine, wie Hannover 96, nutzen diese Methode bereits in ihrem Therapiekonzept. Zu dieser neuen Therapiemethode gibt es noch keine Evidenzen, jedoch kann man die Wirkungsweise wie folgt erklären: Bereits in den 90er Jahren wurden im Rahmen der Manuellen Lymphdrainage Extremitäten mit…Manuelles Behandlungskonzept bei Kindern (Teil II) DA-1197
Fortbildungspunkte: | 20 | |||
---|---|---|---|---|
Kosten: | 320,00 € | Pädiatrie | ||
Zielgruppen: | Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Masseure | |||
Kategorie: | Pädiatrie |
Kursinhalt:
Wie kann ich Säuglinge und Kinder untersuchen und meine Behandlung mit manualtherapeutischen Techniken kombinieren bzw. ergänzen? Das Wissen über die Anatomie von Kindern in Bezug auf Wachstumsfugen / Achsen und Winkelstellungen wird vertieft. Der Kurs ist zweigeteilt, und die Teile können unabhängig voneinander gebucht werden. Im Kurs werden folgende Themenkomplexe behandelt: HWS, Schwerpunkt…Manuelles Behandlungskonzept bei Kindern (Teil I) DA-1118
Fortbildungspunkte: | 20 | |||
---|---|---|---|---|
Kosten: | 320,00 € | Pädiatrie | ||
Zielgruppen: | Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Masseure | |||
Kategorie: | Pädiatrie |
Kursinhalt:
Wie kann ich Säuglinge und Kinder untersuchen und meine Behandlung mit manualtherapeutischen Techniken kombinieren bzw. ergänzen? Das Wissen über die Anatomie von Kindern in Bezug auf Wachstumsfugen / Achsen und Winkelstellungen wird vertieft. Der Kurs ist zweigeteilt, und die Teile können unabhängig voneinander gebucht werden. Im Kurs werden folgende Themenkomplexe behandelt: HWS, Schwerpunkt…Manuelle Therapie für Ergotherapeuten (INOMT) DA-329
Fortbildungspunkte: | 90 | |||
---|---|---|---|---|
Kosten: | 1.260,00 € | Manualtherapeutische Techniken, Lymphdrainage | ||
Zielgruppen: | Ergotherapeuten | |||
Kategorie: | Manualtherapeutische Techniken, Lymphdrainage |
Kursinhalt:
Die Stärke des INOMT-Konzepts ist die hohe fachliche Kompetenz, basierend auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Allen unseren Weiterbildungen liegt das biokybernetische Konzept zugrunde. Aspekte der Neuro- und Bindegewebsphysiologie spielen in den Fortbildungen eine große Rolle. Den Patienten als „Ganzheit“ zu sehen, ist in unserem Konzept essentiell. Die Nähe zu den Kursteilnehmern und…Manuelle Therapie bei Kindern (INOMT) DA-129
Fortbildungspunkte: | 20 | |||
---|---|---|---|---|
Kosten: | 360,00 € | Manualtherapeutische Techniken, Lymphdrainage | ||
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Interessierte | |||
Kategorie: | Manualtherapeutische Techniken, Lymphdrainage |
Manuelle Lymphdrainage für Ergotherapeuten DA-139
Fortbildungspunkte: | 20 | |||
---|---|---|---|---|
Kosten: | 319,00 € | Manualtherapeutische Techniken, Lymphdrainage | ||
Zielgruppen: | Ergotherapeuten | |||
Kategorie: | Manualtherapeutische Techniken, Lymphdrainage |
Kursinhalt:
Viele Erkrankungen sind mit ödematösen Begleiterscheinungen verbunden. Tägliche Aktivitäten in Haus und Heim sind dadurch erschwert. Der Kurs "Manuelle Lymphdrainage (MLD) für Ergotherapeuten" gibt einen Leitfaden für zusätzliche Möglichkeiten der ergotherapeutischen Behandlung.Manuelle Anregung der Faszien nach dem Bodilancekonzept® DA-1184
Fortbildungspunkte: | 27 | |||
---|---|---|---|---|
Kosten: | 490,00 € | Manualtherapeutische Techniken, Lymphdrainage | ||
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Masseure, Ergotherapeuten | |||
Kategorie: | Manualtherapeutische Techniken, Lymphdrainage |
Kursinhalt:
Wissen aus erster Hand: Petra Kunz-Blunert Entwicklerin der Bodilance® Methode Die Bodilance® (Body in Balance) Methode verbindet das Wissen um die Wirkrichtung der Faszienzüge mit der Bewegungsschulung. Als Therapeut lernen Sie die Wirkrichtung und den Verlauf der Faszien kennen und beeinflussen diese, durch die Anwendung der sanften Bodilance® Technik. Wenn wir unsere Bewegungsmöglichkeiten im…LSVT BIG® bei Morbus Parkinson (Schulungs- und Zertifizierungsworkshop) DA-52
Fortbildungspunkte: | 16 | |||
---|---|---|---|---|
Kosten: | 670,00 € | Neurologie | ||
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten | |||
Kategorie: | Neurologie |
Kursinhalt:
Trainings- und Zertifizierungsseminar Das LSVT BIG Trainings- und Zertifizierungsseminar ist eine zweitägige Fortbildung zur Schulung von Physio- und Ergotherapeuten. Bei dieser Therapieform handelt es sich um ein intensives ganzkörperliches Training des Bewegungsausmaßes für Menschen mit Morbus Parkinson. Zu den Lerninhalten zählen die Grundlagen der Behandlungselemente, wissenschaftliche…Künstlerisches Gestalten mit allen Sinnen DA-1280
Kosten: | 305,00 € | Pädagogik, Psychologie, Entspannung | ||
---|---|---|---|---|
Zielgruppen: | Ergotherapeuten, Interessierte, Pädagogen | |||
Kategorie: | Pädagogik, Psychologie, Entspannung |
Kursinhalt:
Der Kurs besteht aus drei verschiedenen Arbeitsmodulen, die aufeinander aufbauen und ein in sich geschlossenes Gesamtkonzept darstellen. Die Verbindung besteht in der intensiven Beschäftigung mit allen Sinnen, (riechen, schmecken, sehen, hören, tasten), um sie schlussendlich in Bildern auszudrücken und zu visualisieren. Hauptsächlich beschäftigen wir uns dabei mit der Collage, gemalt, gezeichnet,…Konzentrationstraining DA-1249
Kosten: | 320,00 € | Pädagogik, Psychologie, Entspannung | ||
---|---|---|---|---|
Zielgruppen: | Ergotherapeuten, Interessierte | |||
Kategorie: | Pädagogik, Psychologie, Entspannung |
Kursinhalt:
Konzentration ist in vielen Bereichen unseres Lebens notwendig um handlungsfähig zu sein. Fehlt die Fähigkeit zur Konzentration vorübergehend oder dauerhaft führt dies zu weitreichenden Problemen. Unterschiedlichste Gründe machen Konzentrationstraining zu einem wichtigen Thema unserer Zeit. Lernen Sie in diesem Kurs Konzentration ganzheitlich und individuell zu trainieren. Hauptaugenmerk der…