
Fortbildungen für Schüler aus Regensburg und Kelheim
Hier findest du unser Kursangebot am Standort Regensburg.
Im Namen der Döpfer Akademie führen wir Fortbildungen im Gesundheits- und Sozialwesen durch, von den du zahlreiche bereits während deiner Ausbildung belegen kannst. Wähle deine Berufsgruppe beziehungsweise deinen Ausbildungsbereich, um weiter zu filtern. Bei Fragen stehen wir dir gerne zur Verfügung!
Wir haben folgende 68 Fortbildungen für Sie gefunden:
Pilateslehrer DA-1054
Kosten: | 699,00 € |
---|---|
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten |
Kategorie: | Sport, Fitness, Training |
Kursinhalt:
Der demografische Wandel, Bewegungsmangel und berufliche Überlastungen führen nicht selten zu chronischen und degenerativen Erkrankungen unseres Bewegungsapparates. Gerade eine gute Rumpfstabilisation kann diesen präventiv entgegenwirken, für ein positives Wohlbefinden und ein neues Körpergefühl sorgen und als Prämisse der langfristigen und nachhaltigen Gesundheitsförderung angesehen werden. In…Pilatestrainer DA-1132
Kosten: | 279,00 € |
---|---|
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Sonstige |
Kategorie: | Sport, Fitness, Training |
Kursinhalt:
Der demografische Wandel, Bewegungsmangel und berufliche Überlastungen führen nicht selten zu chronischen und degenerativen Erkrankungen unseres Bewegungsapparates. Gerade eine gute Rumpfstabilisation kann diesen präventiv entgegenwirken, für ein positives Wohlbefinden und ein neues Körpergefühl sorgen und als Prämisse der langfristigen und nachhaltigen Gesundheitsförderung angesehen werden. Die…Praxisanleitung in der Pflege DA-111
Kosten: | 1.425,00 € |
---|---|
Zielgruppen: | Pflegeberufe |
Kategorie: | Pflege und Rettungswesen |
Kursinhalt:
Diese Weiterbildung entspricht den aktuellen Vorgaben der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Pflegeberufe und umfasst 300 Unterrichtsstunden. Sobald es von Seiten des Gesetzgebers genauere Angaben zum Curriculum gibt, werden die Inhalte der Weiterbildung entsprechend angepasst. Aufgrund der gesetzlichen Veränderung in der Altenpflege sowie der Ausbildungsgesetzgebung in der…Progressive Muskelentspannung (nach §20 zertifizierter Kursleiter) DA-907
Kosten: | 349,00 € |
---|---|
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Erzieher, Sonstige, Mediziner, Heilpraktiker, Pädagogen, Medizinische Assistenzberufe |
Kategorie: | Entspannung, Wellness |
Kursinhalt:
Der Physiologe Edmund Jacobson entwickelte Mitte des 20. Jahrhunderts die Progressive Muskelrelaxation - auch Progressive Muskelentspannung genannt. Diese Methode folgt dem Grundsatz einer ganzheitlichen Salutogenese und ist nachweislich effektiv. Sie basiert auf dem Wissen, seelische Anspannungen resultieren stets in körperlichen Anspannungen und Erkrankungen. In dieser Maßnahme, die nach §20 SGB…Prüfungskurs - Zertifizierte Rezeptionsfachkraft im Therapiewesen (DAGW) DA-836
Kosten: | 175,00 € |
---|---|
Zielgruppen: | Sonstige |
Kategorie: | Management |
Bausteinreihe: | Diese Fortbildung ist einer von mehreren Teilen der Bausteinreihe "Zertifizierte Rezeptionsfachkraft im Therapiewesen (DAGW)". Die Module dieser Bausteinreihe können Sie natürlich auch einzeln buchen. |
Kursinhalt:
Die Teilnahme an dem Modulkurs "Zertifizierte Rezeptionsfachkraft im Therapiewesen (DAGW)" mit den 3 Seminaren Rezeptionsfachkraft Heilmittelrichtlinien | Verstehen und sicher anwenden Buchhaltung in der Therapiepraxis | Workshop ist Voraussetzung für die Teilnahme am Prüfungskurs. Dabei ist nicht entscheidend, in welchem Zeitraum und in welcher Reihenfolge die 3 Seminare besucht worden…Recht im Rettungsdienst DA-1052
Fortbildungspunkte: | 3 |
---|---|
Kosten: | 80,00 € |
Zielgruppen: | Notfallsanitäter Rettungssanitäter, Mediziner |
Kategorie: | Pflege und Rettungswesen |
Kursinhalt:
Die präklinische Versorgung von Notfallpatienten ist nicht nur medizinisch hoch anspruchsvoll, sondern auch aus rechtlicher Sicht. In der Fortbildung werden zivil- und strafrechtlich relevante Fragen in Bezug auf den Beruf des Notfallsanitäter's geklärt. Was darf der Notfallsanitäter zuu welchem Zeitpunkt und welche Maßnahmen muss er im Sinne der Rechtslage ergreifen.Rezeptionsfachkraft DA-709
Kosten: | 160,00 € |
---|---|
Zielgruppen: | Sonstige |
Kategorie: | Management |
Bausteinreihe: | Diese Fortbildung ist einer von mehreren Teilen der Bausteinreihe "Zertifizierte Rezeptionsfachkraft im Therapiewesen (DAGW)". Die Module dieser Bausteinreihe können Sie natürlich auch einzeln buchen. |
Kursinhalt:
Die Mitarbeiterinnen an Anmeldung und Rezeption repräsentieren bei jedem Patientenbesuch die Praxis und sind verantwortlich für einen guten Einstieg in die Therapie. Kompetenter und freundlicher Umgang mit den Patienten sind an der Anmeldung der Therapiepraxis von entscheidender Bedeutung. Professioneller Umgang mit den Patienten ist die Basis für hohe Kundenbindung. Voraussetzung hierfür sind…Rota-Therapie DA-1005
Kosten: | 1.350,00 € |
---|---|
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden |
Kategorie: | Pädiatrie |
Kursinhalt:
Die neurophysiologische Herangehensweise der Rota-Therapie stellt ein einfaches Behandlungsprinzip für jedes Lebensalter dar. Dies umfasst nicht nur die Behandlung und Prohylaxe von Spastik und zentraler Koordinationsstörung, Wahrnehmungsverarbeitungsschwäche, sondern auch Lern- und Aufmerksamkeitsdefizit Basis der therapeutischen Intervention sind Rotationsbewegungen um die drei Körperachsen und…Rückenschmerzen behandeln mit Chiropraktik und Myofaszialen Techniken DA-909
Kosten: | 270,00 € |
---|---|
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Mediziner, Heilpraktiker |
Kategorie: | Manualtherapeutische Techniken, Orthopädie |
Kursinhalt:
In Deutschland sind Rückenschmerzen enorm verbreitet, obwohl sich die medizinische Versorgung in den Industrienationen stetig verbessert. Somit sind Rückenschmerzen ein häufiger Anlass für einen Therapeutenbesuch. Rückenschmerzen zu quantifizieren und zu beschreiben ist für den Patienten oft schwierig. Dies ist abhängig von ethnischer und sozialer Zugehörigkeit. Unser Ziel Rückenschmerzen…Schluckaktivierung unter neurologischen Gesichtspunkten DA-1036
Fortbildungspunkte: | 16 |
---|---|
Kosten: | 255,00 € |
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden |
Kategorie: | Manualtherapeutische Techniken, Orthopädie |
Kursinhalt:
Manuelle Techniken in der Schluckrehabilitation Zu den häufigsten Problemen von Neurologie-Patienten in der Logopädie als auch in der ergo- oder physiotherapeutischen Praxis zählen Schluck-, Stimm- und Sprechstörungen. Wenn bei Hemiplegie, M. Parkinson, ALS oder bei Zuständen nach OPs im Bereich HWS die Beweglichkeit von Muskeln, Nerven, Gelenken oder Bindegewebe eingeschränkt ist, führt das in…