Fortbildungen Manualtherapeutische Techniken an der Döpfer Akademie
"Das Leben besteht in der Bewegung."
Aristoteles
Fachrichtung: Manualtherapeutische Techniken
Fortbildungsträger: Döpfer Akademie
Veranstaltungsorte: u.a. Hamburg | Köln | Nürnberg | Regensburg | Rheine | München
Kursinhalte: Spezifische Themen der Fachrichtung

Manualtherapeutische Techniken (MT) zielen darauf ab, über eine manuelle Untersuchung der Extremitäten die Ursache für Störungen des Bewegungsapparats sowie deren Art und Lokalisation zu erörtern. Die Ergebnisse der Untersuchung dienen anschließend als Fundament der Behandlung des Bewegungssystems. Neben der üblichen Physiotherapie werden vor allem passive Gelenkmobilisation der Extremitäten und der Wirbelsäule eingesetzt, um die Symptome des Patienten zu lindern. Die Lehrinhalte unserer Kurse der Kategorie MT Weiterbildung werden Ihnen von anerkannten Experten vermittelt - Ihre Fortbildung bei uns bietet Ihnen und Ihrem Arbeitgeber somit einen echten Mehrwert.
Manuelle Therapie Weiterbildung: So werden Sie zum Experten in nur drei Schritten
Die Anmeldung zum Wunschseminar ist bei uns einfach und mit wenigen Klicks zu erreichen: Wählen Sie den Kurs Ihrer Wahl aus und melden Sie sich mit dem beiliegenden Anmeldeformular an. Ob das Seminar für Sie geeignet ist, können Sie übrigens der Zielgruppenbeschreibung des jeweiligen Kurses entnehmen. Sollten Sie noch Fragen zur Anmeldung haben, können Sie sich gerne und jederzeit an uns wenden. Hier geht es zu unserer Kontaktseite.
Im nächsten Schritt nehmen Sie an der gewählten Weiterbildung teil und lassen sich von spannenden Inhalten begeistern, die praxisrelevant von unseren kompetenten Dozenten vermittelt werden. Die Unterrichtsmaterialien werden Ihnen von uns bereitgestellt.
Sie sind am Ende Ihrer gewählten Fortbildung der Fachrichtung Manualtherapeutische Techniken angekommen? Dann erhalten Sie natürlich noch ein Zertifikat, eine Urkunde oder eine Teilnahmebescheinigung. Somit können Sie Ihre neu erworbenen Fähigkeiten nachweisen. Dieser Nachweis lässt sich sehen in Ihrem Lebenslauf - das wird auch potenziellen Arbeitgebern auffallen!
Welche Berufsgruppen können teilnehmen?
Die Kurse dieser Fachkategorie richten sich insbesondere an den folgenden Berufskreis:
|
|

Anerkannte Experten. Symbiose von Praxis und Theorie. Aufstiegschancen
Die Vorteile einer MT Fortbildung bei uns

Berufschancen
Arbeitgeber legen immer mehr Wert auf qualifiziertes Fachpersonal - Weiterbildungen bilden die Basis für Ihre beruflichen Aufstiegschancen.

Immer up to date
Das Fortbildungsangebot ist immer aktuell und trendorientiert. Wir sorgen mit unseren Kooperationspartnern dafür, dass Ihr Wissen stets auf dem neuesten Stand ist.

Unsere Dozenten
Die Inhalte der Fortbildungen werden Ihnen von renommierten Experten des Fachgebiets Manualtherapeutische Techniken nähergebracht. Diese verstehen es, Theorie und Praxis zu spannenden Inhalten zu formen, die Ihnen auch wirklich weiterhelfen.
Teilnehmen und Profitieren: Unser Kursangebot
Anatomisches Zeichnen, Bandscheibe - Spezial, Craniosacrale Techniken in der Logopädie uvm.: Welche Kurse werden eigentlich angeboten?
Das Angebot an Kursen und Seminaren zur Weiterbildung im Bereich Manualtherapeutische Techniken liefert ein umfangreiches Spektrum an Auswahlmöglichkeiten für Sie. Wollen Sie mehr zu Behandlungsmöglichkeiten von Migränepatienten erfahren? Dann schauen Sie doch mal bei unserem Kurs Der Migränededektiv - Systematische Entschlüsselung der Migräneursachen von Patienten vorbei! Ihren Kenntnisstand in puncto Faszientherapie zu erweitern haben Sie sich schon ewig vorgenommen? Der Kurs Faszientherapie nach INOMT liefert spannende Inhalte zum Thema! Neben diesen beiden Optionen gibt es natürlich noch viele weitere Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung in diesem Feld.
Die nun folgende Auflistung aller Kurse kann Ihnen nun gerne als Inspiration dienen. Viel Spaß beim Stöbern!
Wir haben folgende 76 Fortbildungen für Sie gefunden:
Anatomisches Zeichnen DA-1103
Kosten: | 360,00 € |
---|---|
Zielgruppen: | Sonstige |
Kategorie: | Manualtherapeutische Techniken, Orthopädie |
Kursinhalt:
Ziel der Lehrveranstaltung ist es, einen Überblick und eine Orientierung über den menschlichen Knochenbau zu erlangen. Dabei werden Zusammenhänge zwischen Körperbau, Funktion und Erscheinungsbild sowie allgemeinen und geschlechtsspezifischen Proportionen erkannt. Darauf aufbauend werden Bewegungsachsen verstanden und die Komplexität von statischen sowie dynamischen Körperhaltungen verstanden.Atemphysiotherapie DA-32
Zielgruppen: | Physiotherapeuten |
---|---|
Kategorie: | Manualtherapeutische Techniken, Orthopädie |
Bausteinreihe: | Diese Fortbildung besteht aus mehreren Modulen, die Sie einzeln oder als Gesamtreihe belegen können |
Kursinhalt:
Die Arbeitsgemeinschaft Atemtherapie im Deutschen Verband für Physiotherapie (ZVK) e.V. bietet die mehrteilige Fortbildungsreihe „Atemphysiotherapie“ an. Diese besteht aus sechs Grundmodulen (M1–M3, M4 oder M4/E2, M5–M6), die auch einzeln belegt werden können. Die Reihenfolge einzuhalten ist jedoch empfehlenswert. Ergänzungsmodule (E1–3) erweitern die Reihe. Diese Fortbildungsreihe orientiert sich…Atemphysiotherapie in der Pädiatrie Modul 4 - E2 DA-33
Fortbildungspunkte: | 19 |
---|---|
Kosten: | 418,00 € |
Zielgruppen: | Physiotherapeuten |
Kategorie: | Manualtherapeutische Techniken, Orthopädie |
Bausteinreihe: | Diese Fortbildung ist einer von mehreren Teilen der Bausteinreihe "Atemphysiotherapie". Die Module dieser Bausteinreihe können Sie natürlich auch einzeln buchen. |
Kursinhalt:
Die Arbeitsgemeinschaft Atemtherapie/ Arbeitsgemeinschaft Atemphysiotherapie im Deutschen Verband für Physiotherapie (ZVK) e.V. bietet seit Herbst 2008 die mehrteilige Fortbildungsreihe "Atemphysiotherapie" in Modulform an. Diese Fortbildungsreihe orientiert sich inhaltlich an den „Empfehlungen zur Atemphysiotherapie" der Deutschen Atemwegsliga e.V. und der AG Atemtherapie im ZVK e.V. (S. Weise,…Atemphysiotherapie Modul 1 - Endobronchiale Obstruktion: Sekretretention DA-739
Fortbildungspunkte: | 19 |
---|---|
Kosten: | 418,00 € |
Zielgruppen: | Physiotherapeuten |
Kategorie: | Manualtherapeutische Techniken, Orthopädie |
Bausteinreihe: | Diese Fortbildung ist einer von mehreren Teilen der Bausteinreihe "Atemphysiotherapie". Die Module dieser Bausteinreihe können Sie natürlich auch einzeln buchen. |
Kursinhalt:
Die Arbeitsgemeinschaft Atemtherapie/ Arbeitsgemeinschaft Atemphysiotherapie im Deutschen Verband für Physiotherapie (ZVK) e.V. bietet seit Herbst 2008 die mehrteilige Fortbildungsreihe "Atemphysiotherapie" in Modulform an. Diese Fortbildungsreihe orientiert sich inhaltlich an den „Empfehlungen zur Atemphysiotherapie" der Deutschen Atemwegsliga e.V. und der AG Atemtherapie im ZVK e.V. (S. Weise,…Atlastherapie (INOMT) DA-295
Fortbildungspunkte: | 18 |
---|---|
Kosten: | 290,00 € |
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Mediziner, Heilpraktiker |
Kategorie: | Manualtherapeutische Techniken, Orthopädie |
Kursinhalt:
Viele (Atlasreflextherapie, Atlaskorrektur, Atlaslogie nach Landis, Vitalogie nach Dr. Huggler, Vitametik, Atlastherapie nach Arlen, Atlas-Orthogonal, Atlasprofilax nach Schümperli, manuelle Therapie, Chiropraxis, Osteopathie usw.) haben die zentrale Rolle des Atlas als einen Schlüsselpunkt unseres Körpers beschrieben. Der Grundtenor all dieser Therapieverfahren beruht auf folgender Annahme: Der…Bachelor of Science in Physiotherapie THIM DA-951
Kosten: | 6.000,00 € |
---|---|
Zielgruppen: | Physiotherapeuten |
Kategorie: | Manualtherapeutische Techniken, Orthopädie |
Kursinhalt:
Der THIM Bachelorstudiengang Physiotherapie (B.Sc.) (University of Applied Sciences in Physiotherapy (ausbildungs- bzw. berufsbegleitender Studiengang)) für deutschsprachige Studierende wird bei THIM in Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnerschulen angeboten. Das Bachelorprogramm bietet Ihnen einen integrierten Ansatz zum Erlernen von Physiotherapie, Forschung und klinischer Praxis. Er legt…Chronische Beckenbodenschmerzen "CPPS" erkennen und behandeln DA-1231
Kosten: | 440,00 € |
---|---|
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Mediziner |
Kategorie: | Manualtherapeutische Techniken, Orthopädie |
Kursinhalt:
Einleitung: Myofasziale Schmerzen Mit den für die Untersuchung unserer Patienten zur Verfügung stehenden bildgebenden Verfahren lassen sich die Triggerpunkte als Auslöser der myofaszialen Schmerzen kaum darstellen. Deshalb wird diese – vermutlich mit großem Abstand häufigste – Ursache für Schmerzen am Bewegungsapparat leider in den meisten Fällen nicht erkannt! Die Patienten irren von einem Arzt…CMD aix Aufbaukurs (ehemals Workshop) DA-835
Fortbildungspunkte: | 21 |
---|---|
Kosten: | 280,00 € |
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Mediziner |
Kategorie: | Manualtherapeutische Techniken, Orthopädie |
Bausteinreihe: | Diese Fortbildung ist einer von mehreren Teilen der Bausteinreihe "CMD Fortbildung nach CMD aix". Die Module dieser Bausteinreihe können Sie natürlich auch einzeln buchen. |
Kursinhalt:
Der CMD Workshop befasst sich mit jährlich wechselnden Themen. Kernthema ist die Verkettungen der CMD und die damit einhergehende „stumme CMD Symptomatik“. Unsere ganzheitliche Behandlungsstrategie wollen wir dadurch die Vertiefung einzelner Themen erweitern. Intensiv widmen wir uns der Ursache-Folge-Kette einer CMD. Die Teilnehmer erlernen Zusammenhänge zu erkennen und zu behandeln.…CMD Craniomandibuläre Dysfunktion (The Academy) DA-1096
Kosten: | 810,00 € |
---|---|
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Logopäden, Mediziner, Heilpraktiker |
Kategorie: | Manualtherapeutische Techniken, Orthopädie |
Kursinhalt:
Die Cranio-Mandibuläre Dysfunktion (CMD) ist eine weit verbreitete Störung des Kausystems und Überbegriff für Beschwerden im Gesichts- und Kieferbereich, sowie für die daran beteiligten Nerven, Muskeln und Knochen. Daher ist es wichtig, diese Erkrankung rechtzeitig zu erkennen, um frühzeitig mit der Therapie zu beginnen. Die Beschwerden der Patienten sind breit gestreut und reichen von…CMD Fortbildung nach CMD aix DA-260
Fortbildungspunkte: | 59 |
---|---|
Kosten: | 815,00 € |
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Logopäden, Mediziner, Heilpraktiker |
Kategorie: | Manualtherapeutische Techniken, Orthopädie |
Bausteinreihe: | Diese Fortbildung besteht aus mehreren Modulen, die Sie einzeln oder als Gesamtreihe belegen können |
Kursinhalt:
Interdisziplinäres Ausbildungskonzept zur Behandlung von Craniomandibulären Dysfunktionen (CMD) Unser interdisziplinäres Ausbildungskonzept ist in zwei Module aufgebaut und vereint verschiedene Ansätze aus der Manualtherapie, Osteopathie und Neurodynamik. Ebenfalls wird das zahnärztliche Management der CMD Patienten erlernt sowie ein interdisziplinäres Behandlungskonzept erläutert. Anhand eines…Sonstiges zu Fortbildungen Manualtherapeutische Techniken an der Döpfer Akademie
Sie haben Ideen oder Anregungen für unser Kursprogramm? Zögern Sie nicht uns diese mitzuteilen. In Absprache mit unseren Kooperationspartern aktualisieren wir unser Angebot stetig um weitere sinnvolle Inhalte. Unser Kursangebot kann übrigens auf Anfrage auch inhouse durchgeführt werden.