Fortbildung Sprachentwicklung, Redefluss, myofunktionelle Therapie
„Die Sprache ist der Schlüssel zur Welt.“
Wilhelm von Humboldt
Fachrichtung: Sprachentwicklung, Redefluss, myofunktionelle Therapie
Bildungsträger: Döpfer Akademie
Veranstaltungsorte: u.a. Köln | Rheine
Kursinhalte: Fachspezifisches zum Thema Rede- und Sprechentwicklung

Wichtigkeit von Sprachentwicklung und Sprachförderung
Kinder und Erwachsene mit sprachlichen Defiziten zu fördern ist in der pädagogischen Praxis eine herausfordernde Aufgabe. Sollen Gefühle, Gedanken oder Erlebtes mit anderen Menschen kommuniziert werden, so sind verbale Fähigkeiten von zentraler Bedeutung.
Sprachentwicklungsstörungen haben für Betroffene häufig weitreichende Konsequenzen und können beispielsweise deren Bildungserfolg hemmen und somit negativen Einfluss auf die berufliche Zukunft ausüben. Häufig lässt sich auch erkennen, dass geringe sprachliche Kompetenzen mit geringerer gesellschaftlicher Akzeptanz korrelieren.
Die Fortbildungen Sprachentwicklung, Redefluss, myofunktionelle Therapie finden genau an dieser Stelle ihren Ansatz – Unsere Experten vermitteln fundierte anwendungsorientierte Kenntnisse zur Förderung der Sprachentwicklung von Kindern und Erwachsenen.
Weiterbildung: So werden Sie zum Experten in Sprachentwicklung
Sie möchten sich für einen oder mehrere unserer Kurse anmelden? Das ist mit nur wenigen Klicks zu erreichen! Wählen Sie die gewünschte Fortbildung aus und melden Sie sich ganz einfach mit dem beiliegenden Anmeldeformular an. Sie fragen sich ob das Seminar für Sie geeignet ist? Die Zielgruppenbeschreibung können Sie dem jeweiligen Kurs entnehmen. Sollten Sie noch Fragen zur Anmeldung haben, dann wenden Sie sich jederzeit an den Kontakt des jeweiligen Standortes per Telefon oder E-Mail. Hier geht es zu unserer Kontaktseite.
Nehmen Sie nun an der gewählten Weiterbildung teil. Sie erweitern hierbei nicht nur Ihr Wissen, sondern können sich auch mit den Dozenten und anderen Teilnehmern austauschen. Knüpfen Sie wertvolle Kontakte mit Gleichgesinnten und profitieren von Synergieeffekten. Die Inhalte unserer Seminare werden von geschätzten Experten der Branche vermittelt, die es verstehen Theorie und Praxis zu einem sinnvollen Unterrichtskonzept zu verknüpfen. Die Unterrichtsmaterialien stellen wir Ihnen.
Das Ende Ihrer Fortbildung ist erreicht. Sie haben Ihre Expertise um zahlreiche spannende Inhalte erweitern können und bekommen darüber natürlich auch einen Nachweis. Das Zertifikat, die Urkunde oder die Teilnahmebescheinigung ist die Bestätigung für die Erweiterung Ihres Kenntnisstandes und bescheinigt die neu gewonnene Expertise im Bereich Sprachentwicklung, Redefluss, myofunktionelle Therapie.
Für diese Berufsgruppen sind die Seminare gedacht
Die Kurse dieser Fachkategorie richten sich insbesondere an den folgenden Berufskreis:
|

Fortbildungen bei uns an der Döpfer Akademie: Das sind Ihre Vorteile

Berufschancen
Arbeitgeber legen immer mehr Wert auf qualifiziertes Fachpersonal - Weiterbildungen bilden die Basis für Ihre beruflichen Aufstiegschancen.

Immer up to date
Das Fortbildungsangebot ist immer aktuell und trendorientiert. Wir sorgen mit unseren Kooperationspartnern dafür, dass Ihr Know-How durch unser Seminarangebot stets auf dem neuesten Stand ist.

Unsere Dozenten
Die Inhalte der Fortbildungen werden Ihnen von renommierten Experten der Fachgebiete Sprachentwicklung, Redefluss, myofunktionelle Therapie nähergebracht, die es verstehen Theorie und Praxis zu spannenden Inhalten zu formen.
Weiterbildung Sprachförderung: Auf diese Inhalte können sich Teilnehmer freuen
Neben Themen wie sprachlicher Frühförderung lernen Sie in unseren Fortbildungen zum Beispiel wie Sie Indikatoren einer Lese-Rechtschreibschwäche frühzeitig erkennen und welche Fördermaßnahmen daraus abgeleitet werden können.
Auch das Vermitteln sprachlicher Intuition oder die Behandlung von Artikulationsproblemen gehören zu den Inhalten der Weiterbildungskurse. Die genauen Informationen zu den Inhalten können dem jeweiligen Kurs entnommen werden.
Wir haben folgende 4 Fortbildungen für Sie gefunden:
Das Bielefelder Screening (BISC) für Erzieher DA-198
Kosten: | 50,00 € |
---|---|
Zielgruppen: | Erzieher, Sonstige |
Kategorie: | Sprachentwicklung, Redefluss, myofunktionelle Therapie |
Kursinhalt:
Die phonologische Bewusstheit gilt als wichtiger Vorläufer, um die Schriftsprache sicher zu erwerben. Ebenso gelten Aufmerksamkeit und Gedächtnisfunktion als Prädiktor bezüglich der Leistungen im Lesen und Schreiben. Kinder, die Defizite in diesen Bereichen zeigen, tragen ein höheres Risiko, eine Lese-Rechtschreibschwäche zu entwickeln. Da Prävention und Früherkennung von Förderbedarf mit zu den…Kon-Lab-Therapie nach Dr. Zvi Penner DA-270
Zielgruppen: | Logopäden, Erzieher, Pädagogen |
---|---|
Kategorie: | Sprachentwicklung, Redefluss, myofunktionelle Therapie |
Bausteinreihe: | Diese Fortbildung besteht aus mehreren Modulen, die Sie einzeln oder als Gesamtreihe belegen können |
Kursinhalt:
Warum heißt es „ein Kuchen und „zwei Kuchen“, aber nicht „ein Hund“ und zwei Hund“? Wir alle verfügen über eine gesunde sprachliche Intuition, die unseren Sprachgebrauch zuverlässig steuert. Wir wissen, wann ein Wort in der Mehrzahl verändert wird und wann nicht. Aber können wir es auch erklären? „Die Hund“, oder „der Hund“? Auch das ist eine Frage, die uns unsere sprachliche Intuition leicht…Myofunktionelle Therapie 9–99 sTArs DA-409
Fortbildungspunkte: | 17 |
---|---|
Kosten: | 265,00 € |
Zielgruppen: | Logopäden |
Kategorie: | Sprachentwicklung, Redefluss, myofunktionelle Therapie |
Kursinhalt:
Myofunktionelle Therapie für 9- bis 99-jährige mit spezieller Therapie der Artikulation von /s/ und /sch/ nach A. Kittel. MFT 9–99 sTArs ist ein strukturiertes Therapiekonzept mit zielführenden Ganzkörperübungen. Das Seminar beschäftigt sich mit der Diagnostik, der Verlaufsdiagnostik anhand des Schluckscreenings nach A. Kittel / N. Förster zur Therapieevaluation und der Gesamtdokumentation der…Sprachreich DA-200
Zielgruppen: | Erzieher, Sonstige |
---|---|
Kategorie: | Sprachentwicklung, Redefluss, myofunktionelle Therapie |
Kursinhalt:
Alltagsintegrierte Sprachförderung bedeutet, dass die frühpädagogischen Fachkräfte sich in allen Situationen gegenüber allen Kindern sprachfördernd verhalten. Ihnen ist bewusst, dass bestimmte Verhaltensweisen (sprach)fördernd sind und andere nicht, und sie setzen gezielt spezifische Grundprinzipien sprachfördernden Verhaltens ein, um die Kinder in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Sprachreich©…Sonstiges zum Weiterbildungsangebot
Sie möchten Ideen zur Erweiterung unseres Kursangebotes einbringen? Wir nehmen diese gerne entgegen! Ist der Vorschlag mit unseren Kooperationspartnern umsetzbar, erweitern wir gerne unser Kursangebot.
Vereine oder Verbände können unsere Fortbildungen auf Anfrage auch inhouse in Anspruch nehmen. Viel Spaß nun beim Durchstöbern der Kurse!