Fortbildungen Pädiatrie an der Döpfer Akademie
"Kinder stehen morgens auf, um sich Mühe zu geben. Darauf können wir vertrauen."
Herbert Renz-Polster
Fachrichtung: Pädiatrie
Fortbildungsträger: Döpfer Akademie
Veranstaltungsorte: u.a. Köln | Regensburg | Nürnberg
Kursinhalte: Behandlung/Therapie von Entwicklungsbeeinträchtigung bei (Klein-)Kindern

Die Wissenschaft hält wie für andere Therapiebereiche auch in der Pädiatrie stets neue Impulse bereit. Zum Beispiel führen neue Prinzipien der motorischen Entwicklung und des Nervensystems dazu, dass veraltete Therapiekonzepte neu gedacht und somit an den aktuellen Kenntnisstand angepasst werden müssen. Die Fortbildungen der Fachrichtung Pädiatrie an der Döpfer Akademie vermitteln Ihnen dieses „neue“ Wissen anwendungsorientiert und bereiten Sie somit auf eine bestmögliche künftige Patientenversorgung vor.
Weiterbildung Pädiatrie: Ihr Weg zum Experten
Fachtherapeut, Rota Therapie oder doch Manuelles Behandlungskonzept bei Kindern? Wir bieten zahlreiche Fortbildungskurse an unterschiedlichen Standorten für Sie an. Die Anmeldung erfolgt ganz einfach über das dem Kurs beiliegende digitale Anmeldeformular. Bei Fragen zur Anmeldung können Sie sich gerne jederzeit an uns wenden.
Besuchen Sie die von Ihnen gewählte Weiterbildung und lassen Sie sich von unseren Experten durch spannende, stets relevante Inhalte inspirieren. Die Lehrmaterialien bekommen Sie von uns.
Zum Abschluss erhalten Sie entweder ein Zertifikat, eine Teilnahmebescheinigung oder eine Urkunde. Ihren erweiterten Kenntnisstand können Sie somit jederzeit nachweisen.
Praxisnahe Fortbildung Pädiatrie: Für welche Zielgruppe sind die Seminare gedacht?
Das Fort- und Weiterbildungsangebot richtet sich an alle, die sich im Bereich Pädiatrie spezialisieren möchten. Insbesonders aber an die folgenden Berufsgruppen:
|
|

Pädiatrie Weiterbildung an der Döpfer Akademie: Ihre Vorteile

Berufschancen
Arbeitgeber legen immer mehr Wert auf qualifiziertes Fachpersonal - Weiterbildungen bilden die Basis für Ihre beruflichen Aufstiegschancen.

Immer up to date
Das Fortbildungsangebot ist immer aktuell und trendorientiert. Wir sorgen mit unseren Kooperationspartnern dafür, dass Ihr Wissen stets auf dem neuesten Stand ist.

Unsere Dozenten
Die Inhalte der Fortbildungen werden Ihnen von renommierten Experten des Fachgebiets Pädiatrie nähergebracht. Sie dürfen sich auf spannende Inhalte der Theorie und Praxis freuen!
Fachtherapeut Schule, KISS-Behandlung, Sensorische Integration uvm.: Diese Weiterbildungen können besucht werden
Derzeit bieten wir Ihnen zahlreiche Pädiatrie Kurse zur Fort- und Weiterbildung an. Unter anderem können Sie sich zum Fachtherapeuten Schule weiterbilden und zum Beispiel auf die Gebiete Lese-Rechtschreibstörungen, Rechenstörungen oder Aufmerksamkeitsstörungen spezialisieren. Sie interessieren sich für die frühkindliche Entwicklung? Dann ist die Weiterbildung Sensomotorische Entwicklungsbegleitung im ersten Lebensjahr vielleicht genau das Richtige für Sie!
Für weitere Inspiration stöbern Sie einfach etwas weiter unten - hier finden Sie alle Seminare noch einmal einzeln aufgelistet.
Wir haben folgende 13 Fortbildungen für Sie gefunden:
Fachtherapeut Schule DA-927
Zielgruppen: | Ergotherapeuten, Logopäden, Pädagogen |
---|---|
Kategorie: | Pädiatrie |
Bausteinreihe: | Diese Fortbildung besteht aus mehreren Modulen, die Sie einzeln oder als Gesamtreihe belegen können |
Kursinhalt:
Weiterbildung zum Fachtherapeut Schule Qualifizierungsmaßnahme in der Pädiatrie Die Weiterbildung zum „Fachtherapeut Schule“ will den wachsenden Spezialisierungsanforderungen therapeutischer und sonderpädagogischer Einrichtungen zum Thema Schule gerecht werden. Unser Ziel ist es, für Sie die Qualität von Evaluation, Behandlung und Beratung von Schulkindern, sowie Eltern und Lehrern ständig…Fachtherapeut Schule - Modul 1 - Lese-Rechtschreibstörungen DA-928
Fortbildungspunkte: | 32 |
---|---|
Kosten: | 549,00 € |
Zielgruppen: | Ergotherapeuten, Logopäden, Pädagogen |
Kategorie: | Pädiatrie |
Bausteinreihe: | Diese Fortbildung ist einer von mehreren Teilen der Bausteinreihe "Fachtherapeut Schule". Die Module dieser Bausteinreihe können Sie natürlich auch einzeln buchen. |
Kursinhalt:
Lese-Rechtschreibstörungen basieren auf einer Vielzahl von ätiologischen und mitbedingenden Faktoren. Viele dieser Faktoren sind im Leistungskatalog der Ergotherapie aufgeführt (z.B. Auditive und visuelle Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen, weitere diverse neuropsychologische Störungen usw.). Für ein effektives therapeutisches Vorgehen sind nicht nur Kenntnisse über diese Faktoren relevant,…Fachtherapeut Schule - Modul 2 - Rechenstörungen DA-929
Fortbildungspunkte: | 32 |
---|---|
Kosten: | 549,00 € |
Zielgruppen: | Ergotherapeuten, Logopäden, Pädagogen |
Kategorie: | Pädiatrie |
Bausteinreihe: | Diese Fortbildung ist einer von mehreren Teilen der Bausteinreihe "Fachtherapeut Schule". Die Module dieser Bausteinreihe können Sie natürlich auch einzeln buchen. |
Kursinhalt:
Die Zahl der Kinder, die aufgrund einer Rechenschwäche außerschulische Lernförderung benötigen, ist in den letzten Jahren deutlich angestiegen. Dies hängt in hohem Maße damit zusammen, dass neben der Lese- und Rechtschreibschwäche nun auch Rechenschwäche an Schulen zum Thema geworden ist und erst jetzt verstärkt ein Handlungsbedarf wahrgenommen wird. Das Problem erkannt zu haben heißt aber noch…Fachtherapeut Schule - Modul 3 - Grafomotorische Störungen DA-930
Fortbildungspunkte: | 32 |
---|---|
Kosten: | 549,00 € |
Zielgruppen: | Ergotherapeuten, Logopäden, Pädagogen |
Kategorie: | Pädiatrie |
Bausteinreihe: | Diese Fortbildung ist einer von mehreren Teilen der Bausteinreihe "Fachtherapeut Schule". Die Module dieser Bausteinreihe können Sie natürlich auch einzeln buchen. |
Kursinhalt:
Grafomotorische Störungen können den Schreiblernprozess, die Informationssicherung sowie das Lernen insgesamt empfindlich beeinträchtigen. Dies kann auch Folgen für die weitere psycho-emotionale Entwicklung der betroffenen Kinder haben.Fachtherapeut Vorschule DA-922
Fortbildungspunkte: | 80 |
---|---|
Kosten: | 1.556,00 € |
Zielgruppen: | Ergotherapeuten, Logopäden, Erzieher, Sonstige, Pädagogen |
Kategorie: | Pädiatrie |
Bausteinreihe: | Diese Fortbildung besteht aus mehreren Modulen, die Sie einzeln oder als Gesamtreihe belegen können |
Kursinhalt:
Qualifizierungsmaßnahme in der Pädiatrie In der Ergotherapie kommt dem frühzeitigen Erkennen, dem systematischen Erfassen und der Therapie von vorschulischen Verhaltens- und Leistungsauffälligkeiten eine zentrale Bedeutung zu. Dies kann über das Grundschulalter hinaus weitreichende Folgen für die gesamte Entwicklung der betroffenen Kinder haben. In den vier Modulen Fit für die Schule werden…KISS – Grundkurs, Schädel-Asymmetrien und kindliche Entwicklungsverzögerungen DA-762
Kosten: | 290,00 € |
---|---|
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure, Sonstige, Mediziner, Heilpraktiker |
Kategorie: | Pädiatrie |
Kursinhalt:
Sie erkennen folgende Schädelsymptomatiken: Abweichungen der Gesichtsmittellinie (Nase, Stirn, Mund), unterschiedliche Augenstellungen, unterschiedliche Ohrenstellungen, Asymmetrie des Mundes, Asymmetrie des Schädels (abgeflachtes Occiput, Dreiecksform etc.) und können diese befundbezogen behandeln. Es werden Kausalketten und therapeutische Perspektiven nach craniosacralen Gesichtspunkten bei…KISS-KIDD (Aufbaukurs) DA-136
Fortbildungspunkte: | 20 |
---|---|
Kosten: | 290,00 € |
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure, Sonstige |
Kategorie: | Pädiatrie |
Kursinhalt:
Kopfgelenk Indizierte Symmetrie Störung, Kopfgelenk Induzierte Dysgnosie und Dyspraxie Vertiefung der Grundlagen mit neuen Elementen à Zusammenhänge Ursache –Symptome Schädelasymmetrien erkennen und behandeln Erkennen/Behandlung von Augenproblemen, Faszienverklebungen und Kopfschmerzen Erlernen von weiteren HWS-MobilisationstechnikenKrise im Wochenbett – Physiologische Aspekte bei der Inspektion von Neugeborenen DA-1187
Fortbildungspunkte: | 8 |
---|---|
Kosten: | 120,00 € |
Zielgruppen: | Hebammen |
Kategorie: | Pädiatrie |
Kursinhalt:
Jede Hebamme weiß, wie massiv ein sogenanntes „Schreibaby“ die familiäre Situation belastet. Wer bei Schrei-/Spuck- oder Fütterungsstörungen vornehmlich an Verdauungs- oder Reifungsprobleme denkt, kann unter Umständen übersehen, dass nicht selten Asymmetrien des Schädels zu gravierenden Entwicklungsverzögerungen führen können, die bis ins Schulalter hinein wirken. Dieser Kurs erweitert Ihre…Manuelles Behandlungskonzept bei Kindern DA-1118
Fortbildungspunkte: | 20 |
---|---|
Kosten: | 160,00 € |
Zielgruppen: | Ergotherapeuten, Logopäden, Physiotherapeuten, Masseure |
Kategorie: | Pädiatrie |
Kursinhalt:
Erfahren Sie mehr über die kindliche Anatomie, über die neurologischen und motorischen Entwicklungsschritte und über die Befundung bei Säuglingen und Kindern. Erlernen Sie spezifische Behandlungsstrategien auf Basis der Manuellen Therapie, mit denen Sie Funktionsstörungen effektiv korrigieren können. Wir befassen uns mit folgenden Themenkomplexen: Schwerpunkt Kopfgelenke, insbesondere Atlas, bei…Rota-Therapie DA-1005
Kosten: | 1.350,00 € |
---|---|
Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden |
Kategorie: | Pädiatrie |
Kursinhalt:
Die neurophysiologische Herangehensweise der Rota-Therapie stellt ein einfaches Behandlungsprinzip für jedes Lebensalter dar. Dies umfasst nicht nur die Behandlung und Prohylaxe von Spastik und zentraler Koordinationsstörung, Wahrnehmungsverarbeitungsschwäche, sondern auch Lern- und Aufmerksamkeitsdefizit Basis der therapeutischen Intervention sind Rotationsbewegungen um die drei Körperachsen und…Sonstiges Fortbildungen an der Döpfer Akademie
Sie haben eine Idee zur Erweiterung oder Ergänzung unseres Angebots an Fortbildungen für Pädiatrie? Teilen Sie uns Ihre Vorschläge gerne mit - wir schauen gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern ob wir diese realisieren können! Unser Kursangebot kann auf Anfrage auch inhouse durchgeführt werden. Wir wünschen Ihnen nun viel Spaß beim Stöbern!