Entspannungstrainer

Zielgruppen: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Pflegeberufe, Notfallsanitäter Rettungssanitäter, Kosmetiker, Erzieher, Masseure, Sonstige, Mediziner, Heilpraktiker, Hebammen, Pädagogen |
---|---|
Fachrichtung / Kategorie: | Entspannung, Wellness |
Fortbildung "Entspannungstrainer" am Standort Nürnberg
Das alltägliche berufliche und private Leben wird bestimmt von Stress, ständigen Leistungsansprüchen, Termindruck sowie psychischen und physischen Überforderungen. Nicht selten führen diese Lebensumstände zu innerer Unruhe, erhöhter Reizbarkeit, Schlaf- und Konzentrationsstörungen, Erschöpfung, Burnout, Schlaganfall oder Herzinfarkt.
In der Ausbildung zum Entspannungstrainer erlernen Sie psychologische Grundlagen und verschiedene Strategien zur Stressbewältigung. So können Sie mittels bewährter Methoden und Techniken wie z.B. Autogenes Training, Progressive Muskelrelaxation, Yoga oder Meditation Menschen zu innerer Ausgeglichenheit und Gesundheit führen.

Termine, Kontakt, Veranstaltungsort
Termin(e)
– | Teil 1 |
– | Teil 2 |
– | Teil 3 |
Kurszeiten | Freitag | 16.00–20.00 Uhr | |
Samstag | 10.00–17.00 Uhr | ||
Sonntag | 10.00–17.00 Uhr | ||
Stundenanzahl | 64 UE | ||
Kosten | 699,00 € |
Inhalte
zu dem Kurs Entspannungstrainer.Bei der Ausbildung zum Entspannungstrainer werden theoretische und praktische Kenntnisse im Bereich der Entspannungspädagogik vermittelt. Inhalte sind unter anderem:
- Stress, Überlastung, Burn-out, etc.; Medizinische Grundlagen; Psychologische und physiologische Ansätze; Multimodales Stressmanagement
- Anti-Stress-Training: Stressvermeidung und -reduzierung; Klassische Stressbewältigung; Kognitive Strategien zur Stressbewältigung
- Palliativ-regeneratives Stressmanagement: Vorteile und Nutzen von Entspannungstechniken; Autogenes Training; Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson; Fantasiereisen und imaginative Verfahren; Meditation, Konzentrations- und Atemübungen
- Massage und Selbstmassage
- Yoga und Qigong: Übungen/Asanas für Einsteiger (optional)
- Genusstraining und Glückstraining
- Achtsamkeitstraining
- Intuitive Ernährung – das achtsame Essen
- Konzeption ganzheitlicher Entspannungskurse
- Aufgaben eines Entspannungstrainers
- Primärprävention nach § 20 Abs. 1 SGB V
Teilnahmevoraussetzungen
Mindestalter 18 Jahre
Weitere Daten und Informationen
Döpfer ID | DA-NUR-365DA-365 |
Kursziel / Abschluss | Zertifikat – Qualifikationsstufe 3 – DIN-Norm 33961 Niveau 3 |
Hinweise | Staatlich geprüft und zugelassen, Zulassungsnummer: 7311817, Qualifikationsstufe 4, DIN-Norm 33961 Niveau 4 Für die Teilnahme erhalten Sie 20 Fortbildungspunkte für die Registrierung beruflich Pflegender (RbP) ® www.regbp.de Kriterien für die Lizenzvergabe: mind. 75 % Anwesenheitspflicht während den Präsenzphasen; erfolgreiches Bestehen der theoretischen Prüfung; erfolgreiches Bestehen der praktischen Prüfung Bei Absolvierung der Kurse Fitness-Trainer B-Lizenz, Fitnesstrainer A-Lizenz, Ernährungscoach, Personal Trainer sowie von zwei der folgenden Kurse (Athletiktrainer A-Lizenz, Rehabilitationstrainer A-Lizenz, Entspannungstrainer) erhalten Sie das Zertifikat Personal Trainer. Sprechen Sie uns hierzu gerne an! |
Dozent | Dipl.-Sportwissenschaftler, Dipl.-Physiotherapeuten |
Kooperationspartner | |
Veranstaltungsort | Döpfer Schulen Nürnberg GmbH Nürnberg Keßlerstraße 1 90489 Nürnberg |
Zielgruppe | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Pflegeberufe, Notfallsanitäter Rettungssanitäter, Kosmetiker, Erzieher, Masseure, Sonstige, Mediziner, Heilpraktiker, Hebammen, Pädagogen |
Noch Fragen?
Weitere Services und Informationen zu Ihrer Fortbildung:
Kursbeginn September 2022 | ||
23.09.2022–25.09.2022 | Teil 1 | iCal |
07.10.2022–09.10.2022 | Teil 2 | iCal |
12.11.2022–13.11.2022 | Teil 3 | iCal |


Anreise mit der Deutschen Bahn
Unser Standorte sind gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Um Staus und die Parkplatzsuche zu vermeiden, empfehlen wir die Anreise mit der Deutschen Bahn. Vor allem, wenn Sie früh wissen, wann Sie eine Fortbildung bei uns belegen werden, können Sie von den Sparpreisen profitieren.